collapse

Autor Thema: Bruchenball WM  (Gelesen 4323 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baron de la Lyra

  • Gast
Bruchenball WM
« am: 13. Feb 06, 11:32 »
Hallo Engonien
Wir (BORRR) wollen ein Bruchenball-manschaft für die diesjährige Bruchenball WM auf die Beine stellen. Uns fehlen aber noch richtige Männer die mit dabei sein wollen ;-).

Was IST Bruchenball:
--------------------
Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaften präsentiert die Burg Satzvey die frühe Geschichte des runden Leders: Bruchenball - ein mittelalterliches Knappenspiel aus dem sich Rugby und später der Fußball entwickelte. 32 Nationen kämpfen an zwei Tagen um den Titel.
Mit mittelalterlichem Burgmarkt, Musik und Gaukelei.
Es ist tatsächlich wahr. Das Fußballspiel hat seine Ursprünge im Mittelalter. Auch schon die Germanen haben sich im Ballspiel geübt. Aus dem Mittelalter ist ein Spiel bekannt, dass in ganz Europa gespielt wurde: Bruchenball. Der direkte Nachfolger ist das Rugby-Spiel, aus dem sich in England dann unser heutiger ?König Fußball? entwickelt hat.

Der Ursprung des Bruchenballspiels liegt in der Ausbildung von Knappen. Sinn des Spiels war es, den Knappen in die Lage zu versetzen, seinen Herrn während einer Feldschlacht zu retten, wenn er verletzt wurde. Es ging gleichermaßen um Kraft und Geschicklichkeit. Die Knappen der einzelnen, meist konkurrierenden Ritter maßen sich regelmäßig in diesem Spiel. Dabei kam es häufig zum Einsatz von Waffen. Da die Knappen in starker Konkurrenz zueinander standen und Erfolg ihren Status erhöhen konnte, kam es für viele zu gefährlichen Verletzungen und auch zum Tode. Die Ritter beschlossen daraufhin, die Bruche (=Unterhose) als einzige Spielkleidung zu zulassen, um den Waffengebrauch auszuschließen. Bruchenball wurde im Früh- und Hochmittelalter gespielt. In England entstand im 12. und 13. Jahrhundert Football. Wegen Verletzten und Toten beim Spiel, sowie massiven Ausschreitungen rund um die Spielfelder wurde das Spiel von König Eduard verboten.


Der Ball: Der Ball ist ein mit Tannenzapfen gefüllter Sack aus Kuhhaut, der bis zu 140 kg wiegen darf. Er hat einen Durchmesser zwischen 90 und 120 cm.
2006 wird mit einem aus Spezialmaterial genähten, 25 kg schweren, mit Granulat gefüllten Derbystar gespielt, der einen Durchmesser von ca. 90 cm hat.

Die Spielkleidung: Die Bruche ist das mittelalterliche Wort für Unterhose und beschreibt die Spielkleidung. Alle anderen Kleidungsstücke sind nicht erlaubt. Der Grund dafür ist, mögliche Verstecke für Waffen auszuschließen, die bei dem Spiel eingesetzt wurden. Die Änderung auf die Bruche fand im 12. Jahrhundert statt.

Das Spielfeld: Das Spielfeld besteht aus einem Spielkreis mit etwa sechs Metern Durchmesser und zwei Torkreisen mit je einem Meter Durchmesser, die sich gegenüber liegen. Die Feldmarkierungen werden mit Stroh gezogen.

Die Mannschaften: Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielern. Gewechselt werden darf während eines Spiels generell nicht. Ausnahmen sind eine schwere Verletzung, wenn der Spieler sich nicht mehr selbst vom Spielfeld bewegen kann. Der Kader darf max. 18 Spieler umfassen.

Das Spiel: Beide Mannschaften befinden sich im Spielkreis, die einzelnen Spieler sind nicht an Positionen gebunden. Der Ball liegt in der Mitte des Spielkreises. Eine Berührung des Balles vor Spielbeginn ist verboten. Sinn des Spiels ist es, den Ball in den gegnerischen Torkreis zu bringen. Die Technik (treten, werfen, rollen, tragen), wie der Ball ins Tor getragen wird, ist hierbei nicht entscheidend. Alles ist erlaubt um den Ball ins ?Tor? zu bringen bzw. dieses zu verhindern, mit Ausnahmen von gezieltem Schlagen oder des Gebrauchs von Waffen. Eine Nichtbeachtung der Regeln führt zur sofortigen Disqualifikation der gesamten Mannschaft durch den Schiedsrichter. Verlässt ein Spieler das Spielfeld, so darf er erst wieder eintreten, wenn ein Tor gefallen ist bzw. der Schiedsrichter das Spiel unterbricht.

Die Spielzeit: Die Spieldauer beträgt 2 x 3 Minuten mit einer dreiminütigen Pause. Sollte nach Ablauf der zweiten Halbzeit keine Mannschaft führen, wird nach einer weiteren Pause von drei Minuten das Spiel bis zur Entscheidung fortgesetzt (?Golden Goal?).

Das Turnier: Der Turniermodus entspricht der wirklichen Fußball-WM. Acht Gruppen à 4 Mannschaften. Die ersten beiden qualifizieren sich für Achtelfinale, dann im KO-System bis zum Endspiel.

Das Turnier wird von einer Turnierleitung geführt (Schiedsrichter stellt die Burg Satzvey) und von dem Herold unseres Ritterturniers in mittelhochdeutscher Sprache moderiert.

Die Preise:
Als Hauptpreis winkt ein Wochenaufenthalt in der Eifel.
2. und 3. Platz: Ein Wochenendurlaub sowie eine Paket aus dem Eifel-Shop.
Alle Teilnehmer erhalten einen Bruchenball und ein Überraschungspaket, sowie ihre Bruchen als Geschenk

Ausführliche Informationen, Bilder oder Online-Bewerbung im Internet: www.bruchenball-wm.de.
-------


Wir würden uns sehr freuen wenn einige von euch daran interesse hätten. Mittelaltermarkt + Feiern + Übernachtungsmöglichkeiten (stellen wir zur Verfügung) inklusive. Bei Interesse E-Mail an:

orga@borrr.de

Offline Ashat

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 830
    • http://www.alozo-orga.de
Bruchenball WM
« Antwort #1 am: 13. Feb 06, 11:44 »
Wer von euch wäre sonst noch dabei?
Wer die Dunkelheit fürchtet, der hat noch nie den Zorn des Lichts gespürt!

Ich bin hier nicht mit euch eingesperrt - IHR seid hier mit MIR eingesperrt!

www.lodrien.de
www.ctrlaltdel-online.com
www.gilmore-girls.de

Anonymous

  • Gast
Bruchenball WM
« Antwort #2 am: 13. Feb 06, 12:48 »
Wir von Borrr bekommen wohl ca 6-8  Mann auf die Bühne.
Nebelwölfe haben schon interesse gezeigt, der Dunstkreis von BORRR wird wohl auch noch 2-3 Mann abwerfen... könnte interessant werden

Ist übrigens am 22->23. Mai

Offline Ashat

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 830
    • http://www.alozo-orga.de
Bruchenball WM
« Antwort #3 am: 13. Feb 06, 12:51 »
Ok, präzieser:
Wer von uns Lodriern / Engoniern wäre noch dabei?
Wer die Dunkelheit fürchtet, der hat noch nie den Zorn des Lichts gespürt!

Ich bin hier nicht mit euch eingesperrt - IHR seid hier mit MIR eingesperrt!

www.lodrien.de
www.ctrlaltdel-online.com
www.gilmore-girls.de

Offline Krisz

  • Prince Charming
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 4775
  • Vorstandsvorsitzender
    • Website des Engonien e.V.
Bruchenball WM
« Antwort #4 am: 13. Feb 06, 12:51 »
Ich finds lustig. Mal schauen, wie so eine Bruche aussieht. Wenn ich Pech habe verbietet mir meine Style Managerin die Teilnahme :lol:

Die Seite ist ja nett, aber ich verstehe den Spielplan nicht. Die leben wohl in einer alternativen Zeitrechnung. Bei denen ist der Samstag der Tag nach Sonntag oder so.
Wie auch immer, am Samstag ist wohl die WM. ^^
Links:

Offline Ashat

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 830
    • http://www.alozo-orga.de
Bruchenball WM
« Antwort #5 am: 13. Feb 06, 13:00 »
Ja, und bei mir auf dem Kalender sind der 22./23. Mai  Montag und Dienstag.... :?:
Wer die Dunkelheit fürchtet, der hat noch nie den Zorn des Lichts gespürt!

Ich bin hier nicht mit euch eingesperrt - IHR seid hier mit MIR eingesperrt!

www.lodrien.de
www.ctrlaltdel-online.com
www.gilmore-girls.de

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Bruchenball WM
« Antwort #6 am: 13. Feb 06, 14:28 »
Ich würde euch ja gerne unterstützen, bin aber schon mit einer anderen Mannschaft verplant.
Würde mich aber freuen ein paar bekannte Gesichter zu zermatschen ^^
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Deirdre

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 289
  • Hüterin des Hains
    • http://www.kesandra.de
Bruchenball WM
« Antwort #7 am: 13. Feb 06, 14:35 »
Wieder so ein Männerding... Frechheit. Hm... ob da Cheerleader erlaubt sind.  :twisted: Aufgabe: Ablenkung der gegnerischen Manschaft  :wink:  :angle:
Deirdre Arianrhod, Hüterin des Hains (Druidin, 27)
Gil-Estil, Stern der Hoffnungen (Silberelfe, 77)
Yara Man’dala, Späher der Fahnenwache (Waldelfe, 152)
Sileana Wolfskind, Schriftgelehrte der Kultisten (Barad’Nar-Anhänger, 27)

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Bruchenball WM
« Antwort #8 am: 13. Feb 06, 15:17 »
hm, in Anbetracht der Tatsache das es keine mittelalterlichen Bh's gab...sicherlich eine idee, die funktionieren würde! :D  :D  :D
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Anonymous

  • Gast
Bruchenball WM
« Antwort #9 am: 13. Feb 06, 16:34 »
Wir informiern uns gerade an welchem Datum das ganze jetzt stattfinden soill, aber der April (22->23) würde eher auf das Wochenende passen als der Mai. vieleicht haben sie sich einfach nur im Monat vertan.
Obwohl.. April in Bruche: Na, ich hoffe mal sie haben heißen Met dabei

Baron de la Lyra

  • Gast
Bruchenball WM
« Antwort #10 am: 14. Feb 06, 12:44 »
Hallop zusammen nocheinmal

20->21 Mai ist das korrekte Datum.
Bestätigt aus 2 Quellen (Veranstalter und Veithaler)

Diskussion über Teamnamen, Begründung warum wir mitmachen wollen und das zu repräsentierende Land sind unter

http://www.borrr.de/phpBB2-2.0.8-deutsch/viewtopic.php?p=20734#20734

alternativ

www.borrr.de -> Forum -> Neuigkeiten, Info's und Organisatorisches -> Diskussionrunde Bruchenball WM

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]