collapse

Autor Thema: Middenfelz I - Kritiken  (Gelesen 3423 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Middenfelz I - Kritiken
« Antwort #15 am: 13. Mär 15, 13:15 »
Bitte, bitte! Für die Sauferei will ich nicht der Orga die Schuld zuweisen, denn die kann nichts dafür, wer, wann, was in sich reinschüttet. Und Samstag Abend den Überblick zu behalten ist schwer, drum dieser Vorwurf an jeden Einzelnen.
Man kann mir ja auch vorwerfen, dass ich nicht hätte ins Bett gehen müssen sondern den Ritter in gewaschen und auskunftsfreudig präsentieren könnte. Aber dazu hatte ich keine Lust, war platt, und bevor ich da sinnloses Askariersaufen anstoße lieber ab ins Bett.

Kann jeder für sich selbst entscheiden aber mMn geben wir in diesem Punkt ein ganz schlechtes Vorbild ab.
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Gyöngyvér

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Middenfelz I - Kritiken
« Antwort #16 am: 16. Mär 15, 02:01 »
Dann will ich auch mal

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung. (Für Con geeignet? Gut Erreichbar?)
Super!


2. Unterbringung
Absolut zufrieden.


3. Essen (Qualität und ggf. Kosten, Küche, Tavernencrew?)
Essen war super lecker und ich finde es klasse, wie die Küche es geschafft hat auf Unverträglichkeiten etc. einzugehen! Einziger Kritikpunkt da wäre, daß ich persönlich mir fürs nächste Mal noch light Getränke wünschen würde.


4. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)
Für mich war es teilweise schwer zu erkennen, wer jetzt SC und wer NSC ist. Aber was ich klar einordnen konte hat mir gefallen.


5. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl ? )
Zum Teil hatte ich das Gefühl, daß wir Spieler manchmal ein bisschen Unterlegen waren. Gerade in der Endschlacht hatte ich das Gefühl, daß wir haushoch unterlegen waren.

6. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc. )
Sehr gut gefallen hat mir die Nachmittagsexpedition in den Wald und das aufspüren der Gegner. Es hat mir richtig gut gefallen, wie wir als Kundschafter vorgeschickt wurden die Gegner zu suchen.
Die nächtliche Endschlacht hat mir nicht ganz so gut gefallen, allerdings hängt das zum Teil auch mit persönlichen Einschränkungen zusammen. Ich bin ziemlich nachtblind und gleichzeitig sehr lichtempfindlich. Weswegen meine optischen Eindrücke der Endschlacht hauptsächlich aus Blau, Rot und sich bewegenden Schatten bestehen. Auch hatte ich, wie oben schon erwähnt, das Gefühl, daß der Gegner einfach zu viel für uns war. Aufgrund meiner schlechten Sich war an Kämpfen mit dem Bogen nicht zu denken und dann sah es für mich etwa so aus: Kurzschwert zücken. Schwer gerüstetes Monster in Platte und mit Stangenwaffe vor mir sehen. Entscheidung treffen: Eines Tages mag ich viell. mal meine Heldenhaftigkeit entdecken und in der Stimmung sein sinnlos zu sterben. Heute aber nicht. Fünf Schritte zurückgehen. Kurzschwert wieder wegstecken und doch zum Bogen greifen, in die wuselnde Schattenmasse blinzeln und mich reichlich nutzlos fühlen.


7. Plot ggf. Unterplots ( Was hat gefallen, was war unverständlich)
Da fehlte mir leider die Auflösung, weil ich nach dem Tag sowohl OT als auch IT  völlig zerschlagen ins Bett gefallen bin.


8. Ambiente ( hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s ect.)
Sehr überzeugend und stimmig!


9. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)
Soweit ichs mitgekommen habe ja. Außer dieser eine Moment im nächtlichen Wald als uns ein Teil der SL... ähm... abhanden gekommen ist  ;D


10. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler ?)
Das kann ich als Anfänger schwer beurteilen. Ansich denke ich, daß ich es mit möglichst wenig Regelreiterei bevorzuge. Was ich jedoch etwas vermisst habe wäre ne OT Erklärung gewesen, wie sich Wunden und gerade die Behandlung durch unsere Heiler auswirkt.


11. Wie fandest du deine Mitspieler ? (außer eigene Gruppe)
Meistens fand ich meine Mittspieler richtig gut. Es gab lediglich eine Situation, in der ich mich etwas geärgert habe. Als wir Nachts durch den Wald marschiert sind um Tannjew zu suchen. Unsere Anführerin, schwer verletzt, fast am Ende ihrer Kräfte, nur noch von purer Willenskraft und Verzweiflung aufrecht gehalten... In dieser Situation fand ich das Gelächter und Witzereißen von weiter hinten in der Gruppe recht... ähm... Stimmungsstörend. Aber ich vermute, daß der Ernst der Lage weiter hinten wahrscheinlich auch deutlich weniger zu spüren war als als vorne.


12. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?
Die Ausbildung für die Späher und die wahnsins Alchemieausrüstung von Jelena.


13. Was war auf dem Con echt schlecht?
Tja... Also das einzige, was ich richtig richtig doof finde ist, daß es viel zu schnell vorbei war  ;)


14. Würdest du nochmal bei diesem Veranstalter einen Con besuchen? BZW. allgemeine Abschlussnote
ja! Ich kann garnicht erwarten, daß es weieter geht mit der Story!
Hab schon in den Kalender geschaut. Was ist ein "Lauflarpi" und warum ist da nix zum anmelden??
Die schlimmsten Fehler macht man oft mit den besten Absichten

Offline Kydora

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 508
Re: Middenfelz I - Kritiken
« Antwort #17 am: 16. Mär 15, 16:57 »
Es gab eine Plotauflösung am Ende?

Hmm... davon hab ich ehrlich gesagt nichts mitbekommen. Ich war den abend großtenteils in der Taverne und wurde dann von diversen Charakteren gefragt, was denn passiert sei. Da ich dazu leider nicht so viel sagen konnte, hatte ich versucht, Infos von anderen SCs zu bekommen, um das Puzzel zusammenzusetzen aber irgendwie hatte keiner von denen, die ich gefragt hatte, ne Ahnung, was genau jetzt eigentlich passiert war...Und so haben wir festgestellt, dass wir außer "Tannjew hat halt jetzt ein Steinherz und die blaue Blume hält ihn angeeeblich am Leben" eigentlich nicht viel mehr wissen.
Wenn das jetzt genau die Plotauflösung war, dann verzeiht :D Dann hat sie sich nur nicht so angefühlt :D Aber dieses Wiso, Weshalb und Warum... das hat sich für mich eben nicht so ganz geklärt.

Da ich das mit dem Wissen akut nicht wirklich ändern konnte, habe ich mich dann damit abgefunden xD Aber ich hoffe einfach, dass ich auf der nachfolgenden Con dann noch ein paar Infos aufschnappen kann :3

Offline Adarion

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Middenfelz I - Kritiken
« Antwort #18 am: 20. Mär 15, 14:17 »
Boah. Die Registrierung ist eine ZUMUTUNG! Zwanzig blöde captchas (wieviele Beine hat die Kuh? Vier, vier oder 4 oder four?). Dann irgendsoein cracklib-Verschnitt aber KEIN SSL / TLS. Was soll das denn? Wozu der Rummel wenn es unverschlüsselt durch die Landschaft geht?
Und dann muß es erst noch genehmigt werden.

Wird jetzt jedes Bit in diesem Forenbeitrag auch erst durchgelesen? :p


Hier zum eigentlichen Review des Cons:

Intro:
Ich habe nun schon so einiges an Veranstaltungen besucht, meist als SC, dann und wann aber auch als NSC. Ein bißchen Vergleichsmöglichkeit bietet sich also schon. Ich vermute aber es dürfte mein erstes Con gewesen sein welches sich explizit an Einsteiger in so hoher Zahl wandte. Das ist schon ein gewisses Experiment.

Dann mal schnell so lange der Eindruck frisch ist, sich aber schon was gesetzt hat. :)

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung. (Für Con geeignet? Gut Erreichbar?)

Neu für mich.
Erreichbarkeit: Naja, wenn man aus dem Osten kommt halt weit weg.
Ich bin aus arbeitstechnischen Gründen mit dem Zug gefahren. Das war an sich okay, zumal ein RE im Nachbarort hält. Dumm nur, daß in der Gegend ÖPNV praktisch nicht existiert und das Orgahandy nicht erreichbar war. Da stand ich also im "Nichts" vor dem Bahnhof mit bald 30 kg Gepäck und es wären nur 4,5 km Luftlinie z.T. bergauf gewesen... ähm nö.
Der Start war also eher mäßig.

Das Gelände selbst: Nett. Wäre sicher mit Begrünung schöner. Die Hütten am Rand dieser "Hüttensiedlung" sind auch etwas IT-tauglicher als der Rest. Einige Gebäude lassen sich aber nur mäßig mit dem Ambiente in Einklang bringen. Ich kann sowas einigermaßen wegignorieren, andere vielleicht nicht. Das Gepfeife der Lüftungsanlage war allerdings nervig.


2. Unterbringung

Hütten. Innen ganz okay, die Betten ausnahmsweise mal nicht viel zu klein für mich. Pluspunkt. Allerdings mußte ich noch den Schlafsack mitschleppen (oder hätte komplettes Bettzeug mitnehmen müssen, was noch aufwendiger gewesen wäre).
Beheizt waren sie auch was ebenfalls ein Pluspunkt gerade angesichts der Temperaturen dort (nachts Bodenfrost) ist.

Örtlichkeiten:
Akzeptabel. Das Wasser war eisig, bis auf das NSC-Haus unten, dort gab es auch warm. Wie weit die 2 x 2 (?) Duschen dort allerdings für alle gereicht hätten... naja.


3. Essen (Qualität und ggf. Kosten, Küche, Tavernencrew?)

Ein wichtiger Punkt eines jeden Cons. :)

Qualität: solide Hausmannskost. Vegetarisch / vegan wurde auch angeboten.
Menge: in Summe ausreichend. Dann und wann kam es zu Engpässen. Ich weiß allerdings selber (koche auch) sehr gut wie schwierig schon weniger viele Leute gleichzeitig zu füttern. Das ist je nach Stärke der Küchencrew, Essensart und Kochgelegenheit durchaus nicht trivial. Hier hätte man evtl. in Absprache mit der Orga staffeln können, so daß die meisten NSC in der Ruhephase vor dem Essen schon futtern und sich umrödeln können während die Spieler Essen in der Taverne bekommen.
Das hätte vielleicht den einen oder anderen Engpaß erspart.

Ich hatte zum Glück mein Nudossi (mit 36% Haselnüssen, tataa) mitgenommen. Ich eß' auch gern herzhaft, aber zum Frühstück gab es halt gar nichts Süßes. Auch Backprodukte die nicht nur aus Weizenmehl bestanden habe ich ein wenig vermißt. Gut, dafür bekommt man die Weizenbrötchen massig und günstig bei jedem Bäcker und die meisten Leute mögen und vertragen sie.

Gut war, daß es in der NSC-Hütte immer was zu futtern und zu trinken gab. Okay, das waren fast alles süße Dauerbackwaren und dergleichen (Riegel, Bonbons, sonderbare Dinge) aber wenn es einen gerade packt war einfach was da. Die Disziplin im Raum war auch okay, es sah nicht schon nach 10 Minuten wie eine Räuberhöhle aus.


4. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Will ich nicht beurteilen als NSC, aber ich fand' es trotzdem gut. :)
Anzahl: Sehr gut, es war etwa ein 1:1-Verhältnis, das ist vorbildlich.
Wir hatten einen NSC-Koordinator, sowas ist auch immer gut. Er sollte aber die Waldstrecke noch mal ablaufen... ;)


5. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl ? )

Kann ich nicht beurteilen.


6. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc. )

Meooww. Ich bin ja eh eher Nichtkämpfer (außer infights) also kann ich nicht so viel dazu sagen. Dem Training habe ich nicht beiwohnen können, dafür dem/den Magier/n beim Vortrag gelauscht (das war quasi Individualunterricht so wie ich das sah) und ab und zu blöd mit meiner Bauernschläue reingequatscht. :)

Negativ sah ich den Endkampf. Gut, ich bin auch ohnehin kein Schlachtenfreund aber hier war die Beleuchtung definitiv nicht ausreichend. Das Gelände war noch das beste was man dafür in der Gegend hätte haben können, allerdings sehr schlammig.
Das Licht hätte aber mehr von oben auf die Kampffläche zentriert werden müssen, da ging zu viel in Farbfiltern, in-die-Äste-strahlen und weg-vom-Kampfplatz-Licht verloren. Und ein NSC + Koordinator mit Taschenlampe reißen dann auch nicht viel, zumal man den Arm auch nicht 5 Meter hoch bekommt um niemanden zu blenden.
Da wäre mehr Licht vor allem an den richtigen Stellen sicherer gewesen.


7. Plot ggf. Unterplots ( Was hat gefallen, was war unverständlich)

Sollte besser ein SC beurteilen.
Pro: Wir bekamen vorab das Plotbuch, das hat beim Vorbereiten auch bezüglich des Landeshintergrunds geholfen. War ja alles neu für mich und ich war froh, daß es wenigstens eine Woche vorab kam, so daß ich mich noch etwas einlesen konnte (ich habe OT z.Z. sehr viel Streß, da ist eine Woche nix).

Was mir auffiel war ein gewisses Railroading im Plot. Warum geht Tannjew auch unbedingt mit der ollen Trulla bei Nacht & Nebel in den Wald? Und da wurde wohl durchaus von Spielern gewarnt. Klar, anders hätte der Höhepunkt mit der Herz-OP gefehlt aber das ist halt so eine Sache...


8. Ambiente ( hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s ect.)

Ist immer die Frage wieviel Geld man hat, wieviel Leute und damit wieviel Aufwand man nun betreiben kann. Ich fand es okay. Nicht wie eines der kleinen Elbencons mit semiprofessionellen Dekorateuren, aber es war okay. Es wirkte schon nach Dorf mit unheimlichem Wald hintendran. Immersion kommt ja auch nicht nur durch Deko sondern auch durch Rollenspiel und die eigene Fantasie und da komme ich als Pen & Paper-Spieler gut mit klar.


9. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)

Meines Gefühls nach schon. Irgendwo war immer jemand.


10. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler ?)

Regelwas? Ich kann nur DKWDDK.


11. Wie fandest du deine Mitspieler ? (außer eigene Gruppe)

Also da müßte ich ja die NSCs erwähnen und das fand' ich gut. Ich denke das war ein teils fließender Übergang wo man als Spieler vielleicht SC und NSC kaum hätte auseinanderhalten können. Naja, abgesehen von offensichtlichen Rollen, die einfach mal NSC auf die Stirn tätowiert haben. Ich war alles in alles angetan und wußte auch manchmal nicht mehr so genau ob ich SC oder NSC vor mir habe.


12. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?
> 13. Was war auf dem Con echt schlecht?

Es gab jetzt nichts was mich voll aus den Schuhen gehoben hätte ob seiner Grandiosität aber auch nichts auffällig negatives. Wetter war gut, abends/nachts/früh zwar sehr kalt aber kein Nd. Wartezeiten hatte man durchaus als NSC, aber das ist normal. Vielleicht ein wenig Straffung ab und zu und etwas mehr Organisation z.B. auch Sa vormittag bei den Lehrveranstaltungen (Lehrplan). Dann und wann gab es mal Flauten, ich kenne das als Sa-früh-Flaute von Zombiecons, hier was es auch mal der Sa Mittag/Nachmittag. Naja, kommt halt vor.
Man könnte noch die Frage stellen, ob es sinnvoll wäre einige GSCs in die Spielerschaft einzuschleusen. Manchmal sind Anfänger schüchtern und trauen sich nicht etwas anzugehen oder haben Angst etwas falsch zu machen. Da könnten einige "Claqueure" helfen, die die SCs ein bißchen mitreißen und sie zu irgendwelchen Aktionen anspornen oder da was organisieren und in die Wege leiten.


14. Würdest du nochmal bei diesem Veranstalter einen Con besuchen? BZW. allgemeine Abschlussnote

Es ist halt weit weg. Aber es war dennoch ein schönes Wochenende abseits des alltäglichen Wahnsinns. Es ist ja auch immer Geschmacksfrage, der eine will Ambiente, der nächste Abenteuer, ein anderer will sich hauptsächlich kloppen.
Ich muß(te) beruflich schon meinen Studenten immer Noten geben, eigentlich will ich gar nicht mehr. :p


Wer mag:
http://www.mediafire.com/download/v95y1xetxoi2728/Middenfelz01Lorinan_Mar2015_Engonien_LARP.7z
pass:
Faungebruell_2015
Lizenz: CC BY NC SA v4 + Persönlichkeitsrechte. Die Entnahme biometrischer Daten ist verboten.
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Und lauft nicht so oft aus der Fokusebene raus. *schnief*
PS: 7zip ist bekannt, oder? Wer es noch nicht hat schaut bitte auf http://www.7-zip.org/ nach oder im Repo des jeweiligen Distributors (ggf. nach p7zip suchen).

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]