Hier und dort: In Engonien und außerhalb des Kaiserreiches > Gruppen auf Reisen im In- und Ausland

265 n.J. Überfahrt ins Land der Yorks

<< < (18/25) > >>

Kadegar:
Schnell hat Kadegar seinen Zorn wieder abgelegt. Das war etwas, dass er schon länger beherrscht, Dinge zu verdrängen oder zu ignorieren. So verbannt er den Ärger eilig aus seinem Kopf und kehrt zu seiner gewohnten Ruhe und Ordnung zurück. Ruhe und Ordnung inmitten des Wanken des Schiffes. Kontraste, Gegensätze und doch irgendwo ein Ausgleich. Gleichgewicht. Kadegar beginnt sich wieder zu entspannen als die Tür seines Zimmers ausgeht. Ohne die Augen zu öffnen wartet er ab, versucht ohne zu sehen zu erkennen. Lyra war es nicht, sie hätte schon angefangen zu reden. Stella wohl auch nicht. Dafür waren die Schritte zu zögerlich. Also Ruuna oder Kydora. Als die Schritte sich langsam entfernten war Kadegar klar, dass es wohl Kydora gewesen sein muss. Ruuna hätte sicher eine Frage gestellt. Zufrieden lobt der Magier sich selbst ohne zu überprüfen ob er wirklich recht hat. Natürlich wird er recht habe.
Einen Moment genießt er diesen Augenblick, vielleicht sogar einige Minuten, bis schließlich Schritte sich ihm nähern. Diesmal bleiben ihm weniger Anhaltspunkte. Es könnte Kydora, Rikhard, Gorix oder Schiffspersonal sein. Ein Schiffsarbeiter war es sicher nicht, er hätte schon sein Anliegen vorgetragen, ebenso wie Gorix. Also Rikhard oder Kydora? Beide könnten zögern und auf eine Reaktion von ihm warten. Einen kurzen Moment ärgert sich Kadegar über sich selber, gerne hätte er auch rausbekommen wer da nun bei ihm steht. So öffnet er schließlich doch die Augen, drückt sich von der Wand ab und schaut zu Rikhard rüber.

"Ah, Rikhard. Kommst du also auchnoch. Hast dich wenigstens umgezogen, gut so. Die Anderen sind schon drinnen, bis auf Kydora. Sie wird heute sicher nichtmehr hier auftauchen. Komm, wir gehen rein."

So wendet sich Kadegar von Rikhard ab in Richtung seines Zimmers mit der Absicht es so darzustellen als hätte er auf Rikhard nur gewartet, spricht er ihn jedoch noch vor der Tür an, wird er mit dem betreten des Zimmers warten.

Rikhard Kraftweber:
"Gerne! Es ist nett, dass Ihr auf mich gewartet habt." Er musste sich wohl getäuscht haben. Kadegar hatte nicht um Fassung gerungen, der Magister war gewiss gelangweilt gewesen, weil Rikhard so lange auf sich hatte warten lassen.

Als die beiden den Raum betraten, sah Rikhard einige beschmutzte Felle am Boden liegen. Die Luft war dick und stickig - eine Mischung aus Räucherwerk und der Tatsache, dass viel zu viele Leute in einem zu kleinen Raum waren. Es herrschte betretenes Schweigen. Das und die nassen Felle ließen Rikhard nachdenklich werden. Gewiss war Kydora bereits hier gewesen. Was hatte sie erzählt? Plötzlich erschien im das rein wissenschaftliche Gespräch über Hermetik und Intuitivmagie, das ihn hierhergeführt hatte, unwichtig, und er fühlte sich unwohl, als die Blicke der anderen auf ihm ruhten. Rasch setzte er sich hin und tat, als würde er etwas Dreck von seiner Kleidung wischen, um seine Unsicherheit zu überspielen. Du machst dir nur unnötig Gedanken. Magister Sonnenwende ist ein unemotionaler und kompetenter Mann. Also los.

"Nun, ich möchte kein Gespräch stören -" Eine Kunstpause, aber niemand antwortete. Also fuhr er fort: "..aber ich habe mich gefragt, wie gefährlich Intuitivmagie ist. Der Gedanke kam mir, als, äh.." Nur nicht Kydora erwähnen. "..ich in einem Buch über Hermetik laß, das ich zufällig dabei habe. Die Vorteile, den Umgang mit Magie in einem sicheren Umfeld zu erlernen, kontrolliert arkane Kräfte heraufzubeschwören und in die Umwelt zu entlassen, liegen ja auf der Hand. Magie ist Kraft, und Kraft führt zu Macht, und Macht muss einer gewissen Kontrolle unterliegen. Ich meine nicht den Missbrauch von Macht, sondern den Gebrauch. Intuitivmagie birgt zahlreiche Gefahren, nicht wahr?"

Anders:
Runa:

Genau so schnell wie sie gekommen war, war Kydora auch wieder verschwunden. Zurück blieb nur das Nasse Fell. Einen Moment spielte Runa mit dem Gedanken aufzustehen und ihr hinterher zu gehen, aber unterließ es dann doch. Lyra hatte sich auch nicht erhoben, und sie kannte die junge Frau mit den seltsamen Gesichtsbemalungen schon länger. Vielleicht wollte sie gerade auch allein sein.
Stella hatte sich auch nicht gerührt.
So verbrachten sie einige Momente in Schweigen, als die Tür sich wieder öffnete und Kadegar und Rikhard den Raum betrafen.
Beide setzten sich und nach kurzer Zeit durchbrach Rikhard die Stille. Er schien... unruhig, aber schien sich beherrschen zu wollen. Wie jemand der sein erstes Verhandlungsgespräch führte und schon wusste welchen Preis er haben wollte, aber keinerlei Erfahrung mit Feilschen hatte.
Intuitivmagie? War das nicht das was sie alle zunächst hier her geführt hatte? Zumindest bei ihr hatte sich ihre Magische Begabung zunächst darin geäußert. Mit leicht gerunzelter Stirn hörte sie sich seine Frage an. Es klang so als wollte er eine... wissenschaftliche Disskusion anstoßen, aber gerade die Letzte Frage zeigte, das er sich bereits eine Meinung zu dem Thema gebildet hatte. Also was wollte er genau? Bestätigung?
Runas Brauen rückten noch ein Stück näher zusammen während sie in kritisch musterte.
Sie blickte kurz in die Runde um zu sehen ob jemand antworten wollte und erhob dann das Wort.
"Wenn ich euch richtig verstehe, Herr Kraftweber... möchtet ihr einen Vergleich der Intuitivmagie mit der hermetischen Magie herbeiführen oder? Mit dem Augenmerk auf... der gefährlichen Intuitivmagie?"
Sie überlegte schnell. Konnte sie sich auf dieses Pflaster wagen? Auch sie hatte die letzten Monde an der Akademie studiert und einiges in Erfahrung gebracht. Vielleicht war es Zeit für die erste Zwischenprüfung.
"Ich denke jedem ist seine eigene Meinung über dieses Thema gegeben und ihr hab die eure schon gefällt, ich sehe es ein klein wenig anders muss ich zugeben. In der Akademie wurde über beides berichtet auch wenn Hermetik gelehrt wird. Ich für meinen Teil sehe es so.
Die hermetische Herangehensweise ist die Form die größte Kontrolle über die Magie auszuüben. Wir lernen sie mit Hilfe von Gesten, Komponenten und Worten in bestimmte Ereignisse zu "bannen" und können dadurch bewusst entscheiden welche Formen sie annehmen soll. Allerdings macht sie das auch gefährlich in meinen Augen. Wir können berechnen mit wie viel Kraft wir was anstellen und so kann die hermetische Magieform für viel Zerstörung und Chaos sorgen, sei es weil man sich verrechnet hat oder einfach zu wenig Kontrolle hat. Ich kann noch nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich denke, dass bei der Hermetik Kraftmengen freigesetzt werden können, die bei der Intuitivmagie nicht unterbewusst hervorgerufen werden können.
Denn das ist Intuitivmagie. Sie wird von Gefühlen und Gedanken kontrolliert und je nach Stärke, je nach... Wille wird Kraft freigesetzt. Wenn der Wille, unterbewusst oder bewusst fehlt oder nicht stark genug ist wird keine Magie zustande kommen. Ich will nicht abstreiten, dass Intuitivmagie durch plötzliche Gefühlsausbrüche oder stark angreifende Ereignisse nicht verheerende Folgen haben kann, aber sie gleich als große Gefahr zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben.
Ich würde sagen, genau wie bei der Hermetik die Formeln, Gesten Komponenten und der Wille, sind bei der Intuitivmagie Gefühle und Gedanken der Muskel der trainiert und gestählt werden muss um Magie zu wirken. Je besser Intuitivmagie diese Kontrollieren können um so weniger sind sie eine "Gefahr"."
Sie schaute in die Runde.
"Hermetik kann genau so gefährlich sein. Ich habe mir bei meinen ersten Versuchen die Energie zu bündeln die Hand verbrand." Sie rieb sich die rechte Handfläche. Seit dem trug sie keine Ringe beim Zaubern mehr. "Aber das ist meine Meinung. Sollte ich etwas falsch dargestellt oder wiedergegeben haben, würde ich mich über eine Berichtigung freuen."

Sandra:
Mit einem leichten Knarzen öffnete sich die Tür erneut und Kadegar kam zurück in den Raum, Rikhard im Schlepptau. Zuerst warf sie einen abschätzenden Blick auf Kadegar, aber dieser schien sich wieder gefangen zu haben und bis auf einen erneuten, angefressenen Blick auf das schmutzige Fell war auch nicht viel, was darauf hindeuten könnte, dass er eben so aufgebracht war.

Als Rikhard seine Frage vorbrachte, trat ein gewisses Funkeln in ihre Augen und auch sie runzelte leicht die Stirn.
Du hast doch auch nicht anders damit angefangen...

Auch ihr war nicht entgangen, dass Rikhard sich seine Meinung dazu schon gebildet zu haben schien und nun vermutlich Bestätigung suchte. Bei Kadegar würde er die vermutlich finden, sie sah das etwas differenzierter.

Als sie in der Akademie mit ihm darüber gesprochen hatte hatte sie nicht den Eindruck einer so abwertenden Haltung gegenüber dieser Art von Magie.

Währenddessen hatte Runa zu einer Antwort angesetzt und aufmerksam hörte sie ihr zu und nickte ihr anschließend kurz zu.

"Ein nicht ganz einfach zu beantwortendes Thema wie ich finde und mit unterschiedlichen Meinungen, je nachdem wen man fragt. Und ich denke keine davon wird eine allumfassende Antwort bieten können oder je ganz richtig oder falsch sein, genauso wenig wie man vermutlich nie jeden Aspekt und Ausprägung der Magie erkennen wird.
Beide Formen der Magie bergen in meinen Augen Gefahren, doch in anderer Art und Weise und der Umgang damit ist jeweils ein anderer. Diesbezüglich hat Runa wie ich finde schon einen wichtigen Punkt genannt und diese Gefahr der Intuitivmagie liegt wohl auf der Hand.
Es ist häufig die Art wie Magie sich bei ungeübten Magiern äußert, zum Beispiel weil sie noch nichts davon wissen aber auch vor allem nicht wissen, wie sie damit umgehen können. Soweit ich weiß war etwas in der Art sowohl bei mir als auch bei Runa oder dir der Fall, Rikhard.

Dies ist damit auch der scheinbar offensichtlichste Vorteil der hermetischen Magie. Man lernt den kontrollierten Umgang mit der Magie. Wie man Kraft sammelt und anschließend zu einem Zauber formt. Durch die klaren Formen gibt man relativ wenig Spielraum. Das ist in meinen Augen gut und schlecht. Auf der einen Seite hat man klare Vorgaben denen die Magie dann folgt. Auf der anderen Seite birgt das auch die Gefahr dass man vor lauter fester Formen nicht auf.... das Wesen der Magie eingeht.
Was ich damit sagen will: Wenn man fühlt, wie die Magie vor Ort beschaffen ist, wird man eher spüren, wenn man mit einem Zauber oder Ritual zu weit gehen würde und dem magischen Gefüge vor Ort nicht gut tut. Häufig sind intuitive Magier ja auch der Natur verbunden, teilweise auch Tieren oder Geistern.
Ich denke, Hermetiker können für so etwas gerne mal den Blick verlieren und auch das kann zu Unfällen führen eben weil sie die Kontrolle verlieren, die sie sonst so bemüht sind zu wahren.

Doch auch Hermetik kann dabei gefährlich sein, zum Beispiel durch das Sammeln von zu viel Kraft - was allerdings bei fehlender Erfahrung und Übung mit Zaubern häufig vorkommt, um überhaupt einen Effekt zu haben. Erst nach und nach wird man in der Anwendung effizienter und geübter. Runas Hand ist da ein gutes Beispiel.

Und noch ein Punkt in dem ich Runa Recht geben muss. Auch für Intuitivmagier macht eine Art der Kontrolle über ihre Magie Sinn doch ist der Weg zur Kontrolle etwas steiniger, eben weil es keinen vorgegebenen Weg der Kontrolle gibt und man diese für sich selbst finden muss.
Und das ist etwas, das viele Intuitivmagier vernachlässigen und deswegen vermutlich nicht so bekannt ist.
Und wenn sie es tun, ist ihr Weg dabei ein anderer als der der Kontrolle der Hermetik - doch beide verbindet da die Übung und Erfahrung.

Außerdem ist es für einen Intuitivmagier oft schwieriger, einen guten Lehrer zu finden, der ihren Weg teilt und selbst weit genug ist, um sie sinnvoll anleiten zu können.

In einem anderen Punkt muss ich dir allerdings teilweise widersprechen, Runa, beziehungsweise ergänzen. Und das ist der Punkt mit dem fehlenden Willen. Denn dies beschränkt nicht nur Intuitivmagier in der Anwendung ihrer Kraft sondern jeden Magier, da es unser Wille ist mit dem wir letztendlich die Magie formen, in welcher Form auch immer das sein mag. Daher wird fehlender Wille immer zu einem Scheitern des Zaubers führen.

Bardenmagie ist übrigens eine sehr schöne Form der intuitiven Magie und tatsächlich ein Beispiel für eine eher ungefährliche Art würde ich sagen.

Dass Intuitivmagie nicht der Vorstellung von Ordnung einiger Leute entspricht steht auf einem anderen Blatt, ist aber als Antwort auf die Frage, ob Intuitivmagie gefährlich ist  - oder gefährlicher als Hermetik - zu kurz gegriffen."

Bei diesem Satz schaut sie Kadegar und Rikhard an.

"Ich würde zusammenfassen: Eine unkontrollierte Form von Magie ist gefährlich - in welcher Art die Kontrolle auch immer dann sein mag - und dazu gehört auch das eigene Überschätzen."

Lyra:
Lyra blickt erst Kydora nach, als sie den Raum verlässt und dann Kadegar und Rikhard entgege,als sie den Raum betreten. Ihr Blick ruht dabei vor allem einen Moment auf ihrem ehemaligen Meister. Dieser scheint sich allerdings beruhigt zu haben. Eine kurze Erinnerung durchzuckt sue, fast unterbewusst und unwillkürlich berührt sie ihre Wange, als hätte sie kurz vorher eine Ohrfeige kassiert. Sie würde dringend mit Kadegar reden müssen, aber derzeit wahr zuviel Unruhe in dieser Gruppe. Naja vielleicht in Cambria.
Sowieso hat sie grad nicht wirklich das Bedürfnis lange Unterhaltungen zu führen, weder persönlicher noch wissenschaftlicher Natur. Allerdings scheint sich darauf geeinigt worden zu sein, dass dies das neue Thema des abends sei. Sie kuschelt sich also wieder fester in ihre Decke,während sie leicht schlafrig den beiden Frauen zuhört. Beide haben grundsätzlich mit dem was sie sagen recht... Aber auch etwas unrecht. Als beide geendet haben nickt sie kurz zustimmend und fixiert dann Rikhard
"Weder Hermetik noch Intuitivmagie sind gefährlicher. Magie an sich ist gefährlich und ihre Zerstörungskraft wird durch das Wesen bestimmt, dass sie benutzt. Also ist eher die Frage, welche Art von wirken von Natur aus gefährlicher oder die gefährlichsten sind und da lautet meine Antwort jene die gedankenverloren wirken und sich, sei es azs dumhrit oser sei es aus Aroganz, weder die Mühe machen zu lernen ihre Kräfte zu kontrollieren noch zu reflektieren wie weit ihre Fähigkeiten gehen."
Sie blickt kurz zu Kadegar
"Allerdings denke ich, dass dir Magister Sonnenwende dir vermutlich, die für dich befriedigenste Antwort geben wird."
Sie erinnert sich noch gut an die Lehrsätze der Akademie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln