Hier und dort: In Engonien und außerhalb des Kaiserreiches > Gruppen auf Reisen im In- und Ausland

265 n.J. Überfahrt ins Land der Yorks

<< < (20/25) > >>

Rikhard Kraftweber:
Davon ab wäre ich auch nicht sicher bezüglich der Frage nach einer äußerst emotionalen Situation und wer dort die größere Gefahr wäre: Ein intuitiver Wirker, der die Kontrolle über seine Gefühle die letzten Jahre gelernt und optimiert hat oder ein Hermetiker?

Rikhard überlegte.

"Ja, das ist ein sehr guter Punkt, Stella! In einer unvorhergesehen Situation wird immer derjenige besser zurecht kommen, der bereits Übung hat und Erfahrung hat. So habe ich das noch nicht gesehen. Aber: aus einem Intuitivmagier kann im Fall der Fälle die Magie herausbrechen. Aus dem Hermetiker nicht! Der Hermetiker mag sich nicht unter Kontrolle haben, doch die Entscheidung, auf die Magie zurückzugreifen ist ein bewusst ausgelöster Prozess, ganz im Gegensatz zum Intuitivmagier. Der Hermetiker entscheidet selbst, wann er zaubert. Hm, es ist schwierig zu erklären, darum ein Beispiel:

Der Hermetiker sammelt Holz, legt es sorgfältig übereinander, legt Zunder darunter, dann entzündet er ein Hölzchen und legt Feuer. Der Intuitivmagier wiederum hat längst ein brennendes Feuer vor sich, mit seiner Kontrolle sorgt er dafür, dass die Glut lediglich schwelt und keine Flamme da ist. Um das Feuer zum Brennen zu bringen, lässt er der Magie freien Lauf. Es mag immer noch kontrolliert sein, doch während der Hermetiker nur soviel Energie fließen lässt, wie er benötigt, öffnet der Intuitivmagier den Damm und lässt fließen. Für ihn wird es viel schwieriger sein, den Damm wieder zu schließen!

Gewiss kann man nicht alle Arten der Intuitivmagie über einen Kamm scheren. Ich spreche hier eher über eine Ausprägung, die der der Wilden Magie gleichkommt, während du, Stella, eher über Bardenmagie, Schamanismus under dergleichen sprichst. Mir geht es um Kontrolle. Und da bevorzuge ich nach wie vor den soliden Hermetiker.

Was Vertrauen angeht - mir ist schon klar, dass ich mich nicht jedem Hermetiker an den Hals werfen soll." Hältst du mich für so blöd und naiv? Ein schiefer Blick traf Stella, der Bände sprach. "Was ich damit sagen wollte, war einfach nur, dass ich mich in einer Situation, in der ich mich zwischen zwei gleichwertigen Magiern entscheiden muss, von denen einer Hermetiker und der andere Intuitivmagier ist, ich immer den Hermetiker nehmen würde."

Kadegar:
Kadegar setzte grade zum sprechen an als Rikhard mit seiner voreiligen Art loslegt. Schmunzelt hört er sich seine Aussage an und als Rikhard eine Pause macht richtet Kadegar seine Worte direkt an ihn.
„Rikhard. Was glaubst du? Nimm einen verheirateten Intuitivmagier und einen verheirateten Hermetiker. Beide müssen erleben wie ihre Frau vor den eigenen Augen getötet wird. Die Frau die für die verheirateten Männer alles bedeutet hat. Ihre große Liebe, ihr größter Schatz, ihre ganze Welt. Dein Intuitivmagier richtet also nun all den Hass und Zorn den er aufbringen kann, die Kräfte die er bei jedem seiner Kampfzauber benutzt, von denen er nicht weiß wie er sie benutzt, aber er benutzt sie. Nun haben wir den Hermetiker, der, der gelernt hat die arkanan Kräfte anzuzapfen, der gelernt hat Kräfte zu formen die seinen Körper an seine Grenzen treiben. Nun hat er alles Verloren was ihm wichtig war. Nun gibt es für ihn nichtsmehr für das es sich zu leben lohnt und er öffnet jeden arkanen Kanal den er kennt, ignoriert jede Grenze die er so penibel eingehalten hat um seinen Körper nicht zusehr zu belasten. Was meinst du Rikhard? Wer ist die größere Gefahr für die Mörder?“
Doch bevor Rikhard zur Antwort ansetzen kann wendet Kadegar sich wieder in die Gruppe und setzt zum unterrichten an.

„Wir sollten aber eine andere Sache festhalten. Hier wird zum Teil von etwas ausgegangen, dass vollkommen falsch ist. Mit Intuitivmagiern wird immer Emotionsmagie verbunden sowie mit Hermetikern Arkanistik. Diese Begriffe sind nicht fest verbunden! Es kann durchaus sein, dass jemand intuitiv ins arkane Gefüge greift um einen Zauber hervorzurufen. Ebenso kann jemand streng nach gelernten Vorschriften und Verhaltensmustern seine Gefühle so manifestieren, dass sie einen Zauber ergeben. Hermetik und Intuitive Magie sind beides Arten wie jemand seine Magie benutzt oder erlernt hat. Arkanistik und Gefühlsmagie sind beides Arten von Magie. Daher ist es auch möglich, dass man mit intuitiver Arkanistik begonnen hat, im Laufe der Zeit aber zu Hermetik gewechselt hat. Viele Magier, jedoch nicht alle, denn ich zum Beispiel habe nie intuitiv gezaubert, beginnen ihren Weg mit intuitivem Wirken. Es tritt dann zwar oft in Verbindung mit starken Gefühlen auf, ja, aber es ist keine Manifestation der Gefühle. Sie greifen intuitiv ins arkane Gefüge und rufen einen Effekt hervor.“

Lyra:
Lyra hört der Runde aufmerksam zu, nickt wenn sie etwas unterstützt. So nickt sie bei Kadegars Ausführungen bezüglich der Wichtigkeit der überwachten Ausbildung. Denn schließlich ist jeder Magier ungeachtet seines Zugang ersteinmal gefährlich. Für sie selbst war sofort als sie magisch geworden war, klar gewesen, dass sie lernen musste es zu kontrollieren. Sie wollte damals schon keine Gefahr für sich oder ihre Umwelt sein.
Sie zieht die Luft mit dem neuen Geruch tief ein, dieser Geruch gefällt ihr sehr gut.
Dann widmet sie sich, nachdem sie sich auch noch einige Knabbereien gegönnt hat, dem zu was Rikhard gesagt hat.
"Rikhard, kannst du eigentlich schwimmen? Als Engonier vermutlich weniger. Ich versuche mich jetzt mal an vergleichen zu mundanen Fähigkeiten. Denn egal ob Mensch oder anderes und ob wir Hermetiker, intuitiv Magier oder sogar Kleriker sind, so ist die magische Begabung einfach erstmal ein Teil von uns. Warum jetzt das schwimmen? Nun wenn auch wenn du nicht schwimmen kannst und jetzt hier vom Schiff ins Wasser fällst, so wirst du dich eine Weile über Wasser halten können. Nicht weil du hermetisch gelernt hast, wie schwimmen funktioniert, sondern weil du es intuitiv auf deine Weise tust. Auf der anderen Seite wirst du vermutlich Unterricht bekommen haben, wie man eine Waffe führt. Vermutlich auf eine seht hermetische Weise. Sprich jeden wichtigen Schlag wieder und wieder üben.... Wenn ich jetzt ein Messer ziehen würde und auf dich losgehen würde, würdest du dann aber noch bewusst darüber nachdenken wie du genau dein Messer ziehst und wie du meinen Angriff parrierst.... Vermutlich nein."
Wieder pausiert sie kurz
"Nun um den Bogen zu deinem Beispiel zu schlagen. Wir haben festgestellt das jeder von uns intuitiv Dinge anwendet, wie schwimmen oder laufen. Doch würde ich keinem von uns absprechen wollen, die dafür verwendeten Energien abschätzen und kontrollieren zu können. Zudem denke ich, dass der absolute Grundzugang zur Magie, ähnlich dem Zugang zu unserer Muskelkraft immer intuitiv ist. Oder kann mir einer von euch erklären wie exakt er die Magie greift die er benutzt und selbst wenn ihr es könnt, denkt ihr, dass es für andere genauso sein muss? Auf der anderen Seite gibt es genügend Tätigkeiten die wir hermetisch gelernt haben, über deren Benutzung wir aber, wenn wir geübt sind nicht immer bewusst nachdenken. So würde ich sagen, wenn der geübte Hermetiker, sein Feuer entfacht, so wird er vermutlich genauso wenig über jeden Schritt philosophieren, wie der intuitiv Magier... Und wenn er es eilig hat, vielleicht auch zusätzlich Spiritus verwenden..."
Als sich bei ihr mal wieder ein Kratzen im Hals bemerkbar macht, greift sie zu ihrer Flasche und trinkt einen schluck Wasser.
"Was die Vertrauensfrage angeht, so hängt es bei mir nicht von der Art des Wirkers vor mir ab, sondern von dem was mir zum einen meine Personenkenntnis sagt und zum anderen wasuch vielleicht schon über die Person weiß. So würde ich Frieda, einer Aspekt Magierin, die definitiv nicht Hermetisch wirkt deutlich mehr vertrauen als dir. Einfach weil ich sie länger kenne und einigermaßen einschätzen kann was sie kann und weiß, dass sie nicht dazu neigt dumme Dinge zu tun. Während du noch junger Schüler bist, der definitiv nach großem strebt, den ich aber weder in seinem können noch in seiner Integrität wirklich einschätzen kann."
Dann wendet sie sich Runa zu
"Bezüglich der Wege der Magie hat Stella im Grunde schon alles gesagt, was mir auch so eingefallen wäre. Achso, ich hab übrigens auch nie versehentlich Magie gewirkt. Für mich war ab dem Moment in dem ich magisch wurde klar, dass ich Vorsicht handeln muss und in Ausbildung muss. Die konnte ich dann auch sofort beginnen."

Anders:
Runa:


Verschiedner Zugang eine Magie. Sie stimmte ebenfalls mit den Magiern überien, dass magisches Talent welcher Art auch immer auf jedenfall geschult werden musste. Das Beispiel das Lyra anführte fand sie auch sehr passend und meldete sich deshalb nocheinmal zu Wort.
"Was Lyra beschreibt so was es ein bisschen bei mir. Es war eher ein untrainierte Muskeln, manchmal fast schon ein Reflex den ich nicht kontrollieren konnte. Aber jetzt durch viel Übung und Unterricht kann ich ganz bewusst auf Dinge zugriefen. Und ich denke auch das jeder anders auf Magie zugreift, aber keiner weiu so recht wie. Ich schätze deshalb hat Issak mich auch zuerst die natur meiner Magie erforschen lassen. Ich musste sie erst bewusst wahrnehemn und einen Bezug zu ihr aufbauen bevor ich überhaupt irgendetwas machen konnte."

Sandra:
Die Ausführungen von Rikhard zur intuitiven Magie hafteten wieder nur an dem Ausbruch von Gefühlen und reduzierten sich damit wieder nur auf einen Aspekt, obwohl sie versucht hatte ihm aufzuzeigen, dass es noch viele andere intuitive Herangehensweisen gibt.
Innerlich seufzte sie kurz als sie Rikhards Blick traf.

Sie kannte ihn nicht gut genug und auch wenn sie vermutete, dass er schon wusste, dass er sich eben nicht jedem Hermetiker “an den Hals schmeißen sollte”, ihn einfach noch einmal darauf hinweisen, was passieren konnte.

In diesem Moment setzt dann auch Kadegar zu einer Antwort an und sie nickt zustimmend bei seinem Beispiel wie auch bei Lyras Ausführungen, die sie ebenfalls sehr gut gewählt findet.

Aber nicht schwimmen als Engonier? Naja kommt drauf an… Im Meer eher nicht, das stimmt wohl… Aber ist ja nicht so, als hätten wir keine Flüsse und Seen...

Dann nickt sie auch Runa noch zu und ergänzt: “Ja, bei mir trifft es die Beschreibung von Kadegar ganz gut wie es bei mir anfing - intuitiver Arkanist, ausgelöst durch starke Gefühle. Und ja, das hätte man teilweise auch als Reflexe beschreiben können, zumindest die aggressiven Ausprägungen davon.”

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln