collapse

Autor Thema: [Inquisition 2] Reviews  (Gelesen 8768 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Noxius Armatura

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1338
    • Ozzimandias der Schelm
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #15 am: 16. Nov 16, 08:54 »
Das fand ich hochgradig albern.

Ich verstehe den Sinn, Fremde auf Waffen zu untersuchen. Aber ich gehe zu einem Ort, um ihn zu beschützen, und untersuche dann die Leute, die bereits vor Ort waren und die ich beschützen soll, jedes Mal, wenn sie vom Klo kommen, auf Waffen?! WARUM?!
Und den Holzfäller - Spion samt seiner Sippschaft an Spionen mit schlechten Ausreden lässt man samt handaxt, messer und anderem Gedöns einfach rein und schwatzt denen auch noch alle Infos auf, die man gerade hat. Schade... Sicherheitspersonal: Setzen 6!  ;D

Offline Francois

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1330
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #16 am: 16. Nov 16, 09:44 »
Da ja jetzt hier diskutiert wird:
Das kontrollieren der Anhänger war der Versuch, die Sicherheit zu erhöhen. Die Posten kennen nunmal nicht jedes Gesicht. Über die Waffenkontrolle kann man sich streiten. Ist aber angefangen worden, also hat mans beibehalten.

 Und hat der Holzfäller denn KORREKTE und RICHTIGE Antworten auf seine Fragen bekommen?
„Foi jusqu´au dernier“

Offline Noxius Armatura

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1338
    • Ozzimandias der Schelm
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #17 am: 16. Nov 16, 10:07 »
Und hat der Holzfäller denn KORREKTE und RICHTIGE Antworten auf seine Fragen bekommen?
Viele... einige waren falsch aber er hat ne menge wichtiger und richtiger Infos bekommen!

Offline Francois

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1330
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #18 am: 16. Nov 16, 10:09 »
Schade. Keine Ahnung,mit wem er geredet hat. Aber dass mancher die Zunge zu locker sitzen hat, das hab ich schon mehrfach festgestellt.
„Foi jusqu´au dernier“

Offline Tabea

  • Orga - Grenzwacht
  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 241
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #19 am: 16. Nov 16, 12:46 »


Das war völlig sinnfrei, unüberlegt und dämlich. Blinder Aktionismus ohne Sinn und Zweck.
Oder ist mir da irgendein geheimer Hintersinn entgangen?
[/quote]

hmmm das finde ich jetzt etwas hart. Ich glaube intensiv kontrolliet haben wir (ich kann nur von dem reden, wo ich auch dabei war) vor allem am Anfang, wo man die ganzen Gesichter noch nicht kannte. Und für meinen SC war es logisch, auch die PflegerInnen zu kontrollieren, gerade vor dem Hintergrund, dass in Tiefensee die ganze Zeit Athos unerkannt sein Unwesen treiben konnte. Das hat zumindest bei Enid zu Paranoia geführt. Woher soll ich wissen, ob alle Lavinia-Priester das sind, was sie vorgeben zu sein? Weiß ich, dass sie wirklich zum Klo gehen oder irgendwo tatsächlich eine Waffe versteckt haben oder eine von außen zugesteckt bekommen? Hat Athos vielleicht auch deren Blut und manipuliert sie? Und mit einem verborgenen Dolch kann viel Schaden angerichtet werden. Als es dann die große DSiskussion mit Schwester Ursula gab, hat die Hochrangigste entschieden, dass die Rosen als Erkennungsmerkmale genutzt werden sollen. Nun denn, unsere Befugnisse sind ja schließlich als Wachen auch beschränkt und wenn die Mutter Oberin so eine Ansage macht, muss man sich dran halten  oder riskiert, die gesamte Ordnung auf den Kopf zu stellen. Also haben wir in unserem Rahmen das Möglichste getan. Zumindest ist mir nicht mehr eingefallen.

Offline Arwain

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #20 am: 16. Nov 16, 13:45 »
zu den "übertriebenen" Kontrollen kann ich sagen, das hatte einen IT Grund, also würde ich mich IT darüber beschweren. Die Wächter  kann man ja beim Kontrollieren laviniargerecht schön die Hölle heiß machen.
Ich muss zugeben als Pfleger habe ich mich IT darüber auch nicht genug aufgeregt.
Und hey Spieler sind nunmal etwas paranoid, gerade nach der Sache mit unserem allseits geliebten Athos.  :hehe:
 
« Letzte Änderung: 16. Nov 16, 13:56 von Arwain »
Meine Rüstung ist der Glaube
Mein Schild ist die Abscheu
Mein Schwert ist der Hass
In Alamars Namen werde ich streiten und sein Recht walten

Offline Francois

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1330
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #21 am: 16. Nov 16, 14:22 »
Wenn der Wachdienst tatsächlich so ein grosser Negativpunkt war, dann übernehme ich gerne die Verantwortung.
Wenn also jemand ein Problem hat, ihr wisst, wo ihr mich findet.
„Foi jusqu´au dernier“

Offline Drakonia Noximera

  • Engonier
  • Weltenbummler
  • ***
  • Beiträge: 293
  • Gira/Verena Hagelsturm/Bernadette Eisinger
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #22 am: 16. Nov 16, 16:33 »
Hat jemand ein blaues Energiebolzen gefunden? Ich finde es nirgendwo :(
Das Schwierigste nach einer Con - die Mitbewohner zu überzeugen, dass das arme, nasse, graue Ding, dass im Badezimmer hängt, eigentlich eine Cosplay Perücke ist und keine vergewaltigte Ratte.

"Das ist KEIN Kreis! Kehre diese KARTOFFEL sofort wieder weg!!!"

Offline Nria

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #23 am: 16. Nov 16, 17:09 »
hmmm das finde ich jetzt etwas hart. Ich glaube intensiv kontrolliet haben wir (ich kann nur von dem reden, wo ich auch dabei war) vor allem am Anfang, wo man die ganzen Gesichter noch nicht kannte. Und für meinen SC war es logisch, auch die PflegerInnen zu kontrollieren, gerade vor dem Hintergrund, dass in Tiefensee die ganze Zeit Athos unerkannt sein Unwesen treiben konnte. Das hat zumindest bei Enid zu Paranoia geführt. Woher soll ich wissen, ob alle Lavinia-Priester das sind, was sie vorgeben zu sein? Weiß ich, dass sie wirklich zum Klo gehen oder irgendwo tatsächlich eine Waffe versteckt haben oder eine von außen zugesteckt bekommen? Hat Athos vielleicht auch deren Blut und manipuliert sie? Und mit einem verborgenen Dolch kann viel Schaden angerichtet werden
Du hast mich offenbar nicht verstanden.

Was hättet ihr gemacht, wenn ein Pfleger einen Dolch bei sich gehabt hätte? Darüber muss man sich vorher Gedanken machen. Dann wäre man nämlich vielleicht auch auf den Schluss gekommen: "Wir können die Durchsuchung bleiben lassen."
Ein Dolch ist ein Werkzeug. Es hätte genau gar nichts ausgesagt, wenn jemand einen Dolch bei sich gehabt hätte.  Es hätte keinerlei Vorteil gegeben, keinerlei Erkenntnisgewinn. Ihr wärt ganz genauso schlau gewesen wie am Anfang, denn "Messer bei sich tragen" ist kein Zeichen für einen Meuchelmörder.
Habt ihr denn auch schön alle GÄSTE durchsucht, ob die einen Dolch bei sich tragen? Sind ja genauso wenig vertrauenswürdig wie das anwesende Personal - oder meint ihr, Listen lassen sich nicht manipulieren? Wenn doch die Anwesenden so dubios sind?

Ich möchte nicht Leute anpampen, dass ich die Aktion scheiße fand, um meinen Frust loszuwerden.
Ich möchte erreichen, dass Leute ihr Gehirn benutzen und denken, anstatt Sinnlosaktionen zu starten, die keinerlei Nutzen haben.

Ich beschwere mich nicht darüber, dass etwas gemacht wurde.
Ich möchte kundtun, dass es sinnlos war, was gemacht wurde.

Offline Francois

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1330
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #24 am: 16. Nov 16, 17:54 »
Man kann ein Thema auch zerreden.Ich glaube,der Punkt ist angekommen.
Und wenn das alles so furchtbar war,dann hätte man ja IT drüber reden können,statt hinterher zu wettern.
„Foi jusqu´au dernier“

Offline Arwain

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #25 am: 16. Nov 16, 18:37 »
Dem Stimme ich zu, IT Klamautz ist IT zu lösen.
Außerdem fängt die Diskussion eh an sich im kreise zu drehen  ;D
Meine Rüstung ist der Glaube
Mein Schild ist die Abscheu
Mein Schwert ist der Hass
In Alamars Namen werde ich streiten und sein Recht walten

Offline Ballessan

  • Frühlingsfest 2013
  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 176
  • Schwertmeister im Beleidigungsfechten
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #26 am: 16. Nov 16, 23:10 »
1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung. (Für Con geeignet? Gut Erreichbar?)

Ich freue mich über über Stadtkyll, top!

2. Unterbringung

Sehr angenehm, nichts zu meckern.

3. Essen (Qualität und ggf. Kosten, Küche, Tavernencrew?)

Ein hoch auf die Essensspender!

4. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Ich bin begeistert. Wirklich. Alle haben ihre Rollen wunderbar gespielt. Großen Dank!

5. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl ? ).

Mir ist nichts negatives aufgefallen, bei allen Kämpfen, bei denen ich dabei war, haben die NSC schöne Kämpfe geliefert und sauber ausgespielt. Anzahl schien mir passend. Weniger hätten es aber nicht sein sollen. Danke für euren scheinbar unermüdlichen Tatendrang!

6. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc. )

Nichts zu meckern.

7. Plot ggf. Unterplots ( Was hat gefallen, was war unverständlich)

Ich hatte reichlich Spiel und so viel Plot wie ich brauchte. Ich habe mich viel mit den "Versehrten" befasst und einiges über deren Geschichten erfahren. Bei manchen war Eolan leider mit seinem Latein schnell am Ende, habe aber versucht das Beste daraus zu machen. Ich fand es schön, dass scheinbar jeder seine eigene Geschichte hatte. Das machte das Spital tiefgründig und ich hatte nicht das Gefühl, das die NSC dort Requisiten sind. Auch an der Zerstörung des gar diabolischen Eies konnte ich teilnehmen ("Rise of Balerian") und ich hatte immer genug Zeit für eigene Gespräche und Plot unabhängige Spielsituationen.

8. Ambiente ( hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s ect.)

Alles so weit okay, mehr geht aber immer und wäre hier auch schöner gewesen. Das Labor des Alchimisten würde mich vermutlich Lügen strafen, aber das habe ich leider nicht gesehen (einer der wenigen NSC mit dem ich nichts zu schaffen hatte)  :mauer:  -> Mein Fehler!

9. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)

Wenn ich mal eine brauchte war sie schnell gefunden.

10. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler ?)

Habe nicht darauf geachtet, wie sehr darauf geachtet wird  ;D Aber es hat ja sogar unser Ritual der Schande funktioniert *räusper*

11. Wie fandest du die Mitspieler ? (außer eigene Gruppe)

Mir ist nichts negatives aufgefallen, von daher gut. Einziger Kritikpunkt: Für "Ich kann die Welt nicht retten, ich muss Essen" habe ich kein Verständnis. In die Abyss mit euch!

12. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

Meinen eigenen Charakter, der ja ein bisschen speziell mit seiner Entwicklung ist, noch mal von einer völlig anderen Seite kennenzulernen. Oder eher noch mehr Seiten an ihm zu entdecken. War eine sehr wichtige Con für ihn, die ja dann auch in dem Ende des eigenen Baleolan Plots mündete. Sehr schön fand ich auch, dass ich mit ihm sogar ein teilweise anderes Spielumfeld hatte, als mit Balerian, obwohl sich die beiden theoretisch ja sehr nahe sind. Hier auch danke an die gute Mine, die Baleolans "Bäumchen wechsel Dich" auf wunderbare Art und Weise mitgemacht und überspielt hat. Du musst mich für verrückter als dich gehalten haben  ::)  Danke auch an die, die um Eolan getrauert haben, Kydora, Mina und sogar Svenja! Du alte Eolan Hasserin! Got you!  O0
Gefallen hat mir auch Kelos, der heimtückisch versucht eine andere Sicht auf ihn zu erzeugen, Feurschlag, gut, dass du tot bist ;-) , und natürlich Atos. Charismatisches Furunkel. Und selbstverständlich Roberts Tot. Einmal, weil es jetzt einen Valkensteiner weniger gibt, danke dafür, und für die Zweifel, die Balerian jetzt wegen Roberts Person hat. Auch so einer ist eben doch nur ein Mensch... Zwerg... und hat auch Gefühle.

PS: Das es viele Kämpfe gab. Sorgte immer für Spiel, Spaß und Spannung.


13. Was war auf dem Con echt schlecht?

Echt schlecht für mich persönlich nichts. Ich bin aber auch ein Selbstbespaßer und finde es sogar gut, wenn man Zeit für eigene Dinge auf einer Con hat. Der Plot ist der Rahmen und das wahre Spiel passiert drum herum. Wer darin weniger gut ist oder einfach auf permanente action aus ist, könnte hier vielleicht das Ein oder Andere anzumerken haben.

14. Würdest du nochmal bei diesem Veranstalter einen Con besuchen? BZW. allgemeine Abschlussnote

Ne Engonien-Con? Ts.... Nee klar, immer wieder. Ich hatte das Gefühl, die Orga arbeitet gut zusammen, nimmt sich Kritik zu Herzen und ist sehr ambitioniert weiter zu machen und sich zu verbessern. Ich freu mich auf die nächste Con.

Danke also an das Orga Team, schöne Con, an die ganze Horde NSC, ihr wart spitze!, an die Küchencrew und an alle die hinter den Kulissen geholfen haben, an meine Mitspieler, ich liebe euch, und natürlich an mich selbst. Denn ich bin super!
Gorix: "Was brauchen wir noch, für ein Ritual?"
Balerian: "Ein Opfer."
---------
Balerian: Ninim! Hallo! Wo ist Kadegar? Ich bin da, wir können Gorix retten!
Ninim: Ähm...ja... Gorix! Komm mal, hier will dich jemand retten.
Balerian: -.- Gibts hier wenigstens Bier?

Offline Ulrich

  • Engonier
  • Abenteurer
  • ***
  • Beiträge: 393
  • Ulric Alriksson
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #27 am: 17. Nov 16, 00:27 »
So dann sage ich jetzt mal was zur Wache. Ich war immerhin der der es eingeführt hat. Ich habe eine IT ausbildung zum Wache erhalten und habe diese von einem Ausbilder der Gebirgsjäger bekommen. Diese Wache ist sogar sehr Sinnvoll. Zu dem Punkt mit dem Dolch. Ich habe jeden gefragt ob er eine Waffe trägt. Habt ihr da mit "Ja"geantwortet habe ich euch gebeten diese Waffe vor euch hinzulegen und euch auf versteckte Waffen untersucht.  Wenn ich dabei eine gefunden hätte wäre das ein eindeutiger Beweis für eure Hinterlistigkeit gewesen da ihr eine Waffe vor der Wache verstecken wolltet. Solche Personen werden in Gewahrsam genommen und dem Weibel vorgeführt. Ganz einfach.

Und leider muss man sagen das Wachen auf JEDER con sonst zu kurz kommt. Man könnte ja auch (wie es übrigens üblich war) abends einfach KEINEN mehr einlassen. Wer nach Torschluss kommt musste eben vor der Stadt kampieren. Einfaches System. Daher finde ich es etwas dreist eine Wache , die zum Schutz aller sich draußen für jeden um Lager den Allerwertesten Abfriert als unnötig hinzustellen. Jeder ist eine Gefahr und die Holzfäller wären bei mir keineswegs reingekommen ohne ordentlich kontrolliert zu werden vor allem nicht das das Spital über keine Holzfäller verfügt .. Wer die reingelassen hat gehört gerade vor den Offzier gezerrt.

Im Krieg werden mutige Menschen Helden.
Feiglinge kehren lebendig nach Hause zurück.
(Andrija Talic)

Offline Terandir

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 1
  • I've seen some shit.
    • Danglar - das freundliche Land für den Pflanzenhasser
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #28 am: 20. Nov 16, 15:48 »
So, von mir was Kurzes zu ein paar Dingen. Ich war NSC, Laviniapriester Amabilis Bogumil Kaster.

Die Basics.

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung. (Für Con geeignet?)

Ich mag das Gelände, aber ich komme auch vom platten Land. Da ist sowas immer gut. Für Kämpfe ist es sicherlich eine sicherheitstechnische Herausforderung, aber das kann man hinkriegen, wenn man sich nicht allzusehr gehen lässt.  (2)

2. Unterbringung

Die Hütten waren schön groß, es gab Heizung, es gab Strom, das ist schon okay. Das ich generell zu alt für diese Art Unterbringung werde und die Betten meinen Rücken töten ist mein Problem, keines der generellen Location. (3)

3. Essen (Qualität und ggf. Kosten, Küche, Tavernencrew?)

Ich habe außer ein paar Toast Hawaii, die gut waren, nix gegessen (N/A)

4. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Das Spitalspiel kam für meinen Geschmack etwas zu kurz, aber ich war auch Freitag sehr spät da, und meine Hilfsgläubigen und meine Insassen waren trotzdem großartig. Ladies, Ihr habt's drauf, und Ihr habt mich als Priester überhaupt erst präsent werden lassen. Danke für Diskussionen um Ketten und Vergebungen, für hypothetische Familien und Traumagespräche, und speziellen Dank an die Kettengefangene und ihr PTSD. Ich hätte Lorainne beinahe schon wieder hier erwähnt - die war eigentlich zu cool für einen SC. ;)

5. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl ? )

Habe nicht gekämpft. Was ich sah, war aber schön, und wenn ich als Priester mal mit meiner Harry-Potter-Magie eingegriffen habe, haben alle sehr schön ohne jede Regelgrundlage mitgemacht.

6. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc. )

Wie gesagt, nicht gekämpft - als Zuschauer wirkte es teilweise etwas riskant. Aber da war auch teilweise ein bißchen zu wenig Nachdenken im Spiel: empfange ich die NSC jetzt weiter oben, wo sich viele hübsch im Licht theatralisch kloppen können, oder empfange ich sie mit Schildwall am Hang, wo es dunkel und rutschig ist? Sollte eigentlich klar sein, es wollen sich doch eh alle gern hauen. Trotzdem wird da immer noch Spaß und Sicherheit der angeblichen IT-Taktik untergeordnet. Meh. Ist aber offenbar nix passiert, also... (N/A)

7. Plot ggf. Unterplots ( Was hat gefallen, was war unverständlich)

Das generelle Setting war schön, die gespaltene Inquisition eine tolle Idee. Es wurde aber ein bißchen zu wenig ausgeschöpft, was man da hätte draus machen können. Da wirkte dann alles rund um den Lich (den habe ich gar nicht gesehen, nur seinen Sprecher von weitem... oder war er das? Also, so gar nicht untot? Ich habe vergessen, nachher zu fragen...) ein bißchen aufgepropft. Ich mochte vor allem, das der Inquisitor der "Gute" war, der sich vorher offenbar als Haßobjekt geriert hatte. Toll, wie Swenja (?) und ihre Begleiter damit und in der Folge mit mir gespielt haben, danke dafür. Die Unterplots waren okay, soweit ich sie gesehen habe.
Ein Riesenproblem finde ich immer, wenn NSC vs. NSC Plot lösen und die SC dürfen zusehen. Da sei der Kampf Inquisitor gegen Inquisitor genannt, oder auch das Weichklopfen einer Gefangenen durch mich, das so gar nicht beabsichtigt war - hier hätte ich es schöner gefunden, wenn man SC-Aktionen integriert hätte. (3+)

8. Ambiente

Ich war nicht in den SC-Hütten. Das Haupthaus war, kurz gesagt, furchtbar. Der für mich liebevoll eingerichtete Schreibtisch hat das nicht retten können, sorry. Die Props soweit vorhanden waren alle ganz solide, was ich da so sah, aber das Haupthaus hatte den Charme eines großzügigen Bauwagens. Ich könnte aber auch nicht sagen, wie man das retten könnte, also muß man wohl damit leben. Ob dann Grablichter auf dem Tisch stehen oder nicht ist auch egal... Die Scheinwerfer hätte man aber tatsächlich eher indirekt strahlen lassen können.

9. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)

Die SL war superfreundlich, sehr supportive, ist auf alle Ideen nett eingegangen und hat auch schnell Entscheidungen getroffen. Zwar mußte man am Hauptplatz manchmal etwas warten/suchen, aber evtl. bin ich auch nur blind. In der Kommunikation gab's aber nach meiner Wahrnehmung Abstriche: trotz Funke drang nicht immer alles zu allen durch, es kam zu Dopplungen und Zeitverlusten. Ggfs. würde ich aus der eigenen Erfahrung zu einer zentralen Haupt-SL raten, wenn es die nicht schon gab. Und ganz ehrlich: ich würde über das MiG-Konzept nachdenken. Rote Gugel/Kopftuch reicht, und es würde Euer Ambiente dann doch verbessern. Ist mir speziell beim Abschlussritual aufgefallen.

10. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler ?)

Es gab zwei kurze Regeldiskussionen, die mir auffielen, die waren aber wirklich ultrakurz. Sonst lief alles eigentlich ganz flüssig, aber ich hab auch nur mit einem Dingsi geleuchtet und gebetet. Was ich da zum Beispiel am Abschlussritual so hörte, war für mich eher gruselig - magietheoretische Diskussionen sind was Feines, aber sie sollten dann doch ein bißchen wie Metaphysik klingen und weniger wie Mittelstufen-Mathe mit Magiepunkt-Potentialen. Ist aber vielleicht auch einfach nicht mein Spiel? Ich bin ja doch etwas out of touch und habe vielleicht nur die gegenwärtigen LARP-Gepflogenheiten nicht mehr auf dem Schirm.
Etwas seltsam fand ich allerdings, wie das violette Schweigelicht (interessant, es mal von der anderen Seite zu erleben und nicht als SL) einerseits ein absoluter Gott-SL-Effekt ist und auch als solcher von der SL gesehen wird, anderseits dann aber knallhart regelgetreu die Zauberunfähigkeit auch für Kleriker daraus postuliert wird. Ist jetzt weniger dahingehend schlimm, dass die SC komplett ohne Zauberkraft dastanden, sondern eher dahingehend seltsam, dass es eine Menge Spielpotential rausnahm (und IT irgendwie doof, weil Glaube und Gottespräsenz offenbar von schlichter Vokalisierung abhängt, was sich zumindest für mich beißt). (1-/4+)

11. Preis-Leistungsverhältnis ?

Drei Tage Con für DEN NSC-Preis? Was soll ich da sagen? (1+)

12. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

Alle waren nett. Es waren einfach alles total freundliche Leute. Selbst die, mit denen ich mich IT gefetzt habe, waren supernett (soweit ich OT Kontakt hatte - Robert sei hier als strahlendes Beispiel genannt, oder auch der mir namentlich nicht bekannte Tiors-Hohepriester), und alle anderen sowieso. Lorainne, meine Mitspitalesinnen und Insassen, die bekehrte Inquisitionstemplerin, die diversen Inquisitoren, meine restlichen Mit-NSC, die SL... es war einfach ein Wochenende mit sehr netten Leuten. Das allein war's alles wert. 

13. Was war auf dem Con echt schlecht?

Hmmm. Könnte ich gar nicht sagen. Es gab ein paar Sachen, die nicht brilliant waren - manches war einfach echt ein bißchen retro. Aber echt schlecht... nichts, nach meinem Erleben.

14. Wie fandest du deine Mitspieler ? (außer eigene Gruppe)

Siehe oben: alle waren sehr nett. Alle IT-Biestigkeiten wirkten solide IT, OT war jeder Kontakt freundlich und aufgeschlossen. Manche Art IT-Logik und IT-Vorgehensweise ist nicht mehr mein Spiel, aber wer bin ich, sowas zu verurteilen? Besonders toll fand ich, wie viele Leute mich als Priester tatsächlich angespielt haben, in Form von Beichten oder Konsultationen zum Thema Glauben. Spezieller Dank an die SC: Lorainne, der Doktor mit den Heil- und Pflegeplänen, der Blutmagier wider Willen, die Kerzenträgerin auf der Suche nach einem Glauben, der junge Magier mit zu viel Magietheorie im Stundenplan, die diversen engonischen Priester, die Äxte, Robert und sogar an Drakonia. ;)

15. Würdest du nochmal bei diesem Veranstalter einen Con besuchen?

Ja, klar. Ich hatte großen Spaß und würde mit vielen Leuten dort gern noch mal spielen. Generell auch noch mal vielen Dank für das Lob, das mich auf dem Con und auch hier erreicht hat. Ich wußte quasi nix vorher von dem Glauben außer dem bißchen, das ich mir vorher angelesen habe, spiele sonst (noch) keinen Priester, und auch die Ausstattung war sehr improvisiert. Dahingehend war es toll, das die Rolle so gut angenommen wurde und trotz ihres Arschloch-Koeffizienten so schön bespielt wurde. Danke an alle dafür!  :anbet:

Und im Nachgang noch was zur Wach-Diskussion (ich war ja Freitag nicht da, bin als nur Hörensagenhörer):
Natürlich kann man sich schönes und intensives Wachspiel wünschen. Ob jetzt das Filzen von Klogängern auf versteckte Waffen dazugehört, mag bezweifelt werden - ich käme mir da albern vor. Zweifelhaft finde ich auch die Logik, versteckte Waffen als Zeichen der Vertrauensunwürdigkeit zu sehen, offene Waffen aber problemlos durchzuwinken.
Ebenso zweifelhaft finde ich die Logik, alle "draußen lassen zu wollen wie damals" (bitte niemals etwas im Fantasy-LARP mit "damals" begründen), vor allem in dieser speziellen Situation: das Gelände ist komplett offen, weitenteils dunkel, der Zugang praktisch nicht kontrollierbar, kaum jemand kennt den anderen, Waffen stehen im Dutzend unbeaufsichtigt an Tische gelehnt, von vorhandenen Werkzeugen und Küchengeräten ganz zu schweigen... aber es ist essentiell für die Sicherheit, Leute, die vom Klo kommen, auf Verstecktes zu filzen. Außerdem fürchtet man doch eine paranormale Drohung durch den Lich - ist deren primäre Manifestation denn ein versteckter Dolch? Das ist weder IT noch OT logisch, und OT gibt es dafür sogar den Begriff "security theater".

Im Zuge dessen mag auch die hier angewendete Praxis kritisiert werden, ausführlich die eigenen Argumente rauszuhauen und auf Entgegnungen dann "Das geht hier im Kreis" und "das kann man auch totreden" zu antworten. Der Verweis auf IT-Reaktion ist auch problematisch: nach meiner Kenntnis GAB es eben genau diese IT-Reaktion und es wurde damit gespielt. Will man aber jemand im Nachhinein auf wahrgenommene Inkonsistenz in seinem Spiel hinweisen, ist das Forum genau der richtige Ort dafür: mitten im Spiel, auf dem Con, ist der falsche Moment.

So, meine zwei Cent als Gast. :)
Nochmal danke an alle Mitspieler!
Heinz

EDIT: weitere Spieler erwähnt, Plotpunktkommentare ergänzt
« Letzte Änderung: 20. Nov 16, 16:19 von Terandir »
Too old, too tired or too sober for this shit.

Offline Landrol

  • Engonier
  • Tavernenbesucher
  • ***
  • Beiträge: 104
Antw:[Inquisition 2] Reviews
« Antwort #29 am: 20. Nov 16, 23:11 »
Was ich schreibe ist nur mein Eindruck und meine Meinung, mir ist klar das andere es anders sehen oder erleben.
Und ich würde nie behaupten es besser zu machen. Mir ist klar das es eine Menge Arbeit ist einen Con zu Organisieren und ich
bin dankbar dafür das es Leute gibt die diese Mühe auf sich nehmen.

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung. (Für Con geeignet? Gut Erreichbar?)

Ich war jetzt zum 2. mal dort. Und ich finde die Örtlichkeit super. Ein richtiges kleines Dorf. Es passt optisch ganz gut zum Fantasy-setting.
Einige habe ja bemängelt das man mit 5 Leuten einen Zugang abriegeln kann und war teilweise echt hart für den NSC´s da wir uns oben eingeigelt hatte. Wir Spieler haben da so ein schönes Gelände zur Verfügung und alles Spielt sich vor dem Haupthaus ab
neben der Tischtennisplatte. Da die ganzen Hütten ja eh IT waren aber auch wenn nicht hätte der Plot die Spieler zwingen sollen das ganze Gelände, sprich alle Hütten, zu bewachen. Weil sie sind ausgeraubt, abgefackelt werden oder es gibt Personen die nicht Transportfähig sind, der Tempel muss geschützt werden damit er nicht entweiht wird, die Apotheke muss beacht werden. Die Leute schlafen in den Hütte, also Wache halten. Und nicht nur 2 Personen sondern Posten, Patrouillien, Ablösung nach 2 Stunden,
Ein Überfall in der Nacht. Bei nem Schildwall.. Bähm ein Feuerball und schon halten die Spieler Abstand zu einander. Spieler die Gefangen und nach einer Verzauberung als Schläfer zurück geschickt werden um zu sabotieren.
Ich denke schon das es uns zu einfach gemacht wurde.

2. Unterbringung

Die Hütten IT tauglich zu machen fand ich super, schade das es nicht (oder wenig) genutzt wurde. Dazu später mehr.

3. Essen (Qualität und ggf. Kosten, Küche, Tavernencrew?)

Super, es war auch ok das es keine Taverne gab und es so nur eine kleine Auswahl an Getränken.

4. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Die NSC´s waren sehr gut bis hervorragend.

5. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl ? ).

Anzahl usw waren gut.

6. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc. )

Leider ist das Gelände ja nicht ganz so Optimal für Kämpfe, aber da fast alle sich dort auskennen und auch darauf achten, geht es eigentlich.

7. Plot ggf. Unterplots ( Was hat gefallen, was war unverständlich)

Ich fand es toll das es im Vorfeld einen Abend gab der vor der Abreise Spielte. Auch wenn ich nicht dabei war, zu wissen das es da schon was gab und das man dort schon ein paar Dinge geklärt hatte, wie wer das Kommando hat, fand ich für die Geschichte und Atmosphäre gut.
Durch das gemeinsame anreisen hatte ich mir aber mehr erhofft, wobei wir waren schon alle etwas angespannt im Wald. Ständig kam der Zug zum stehen weil wieder jemand glaubte was gesehen zu haben.

Leider habe ich oft wirklich nichts zu tun gehabt, zusammen mit dem Wetter und der späteren Erschöpfung ging mir das schon an die Substanz und ich musste mich ein paar mal in die Hütte zurückziehen weil ich einfach nicht mehr konnte/motiviert war. Irgendwie war da ein paar mal die Luft raus. Aber alle haben permanent das IT gehalten insgesamt gab es nur eine kleine OT Blase im gesamten Wochenende.

Vom Plot hab ich wirklich kaum was mitgekriegt und auch nichts dazu beitragen können. Als Soldat bleib ich natürlich auf meinem Posten und Schütze das Lager und ich kann auch nicht groß auf die Kranken eingehen. Ich hätte mir da ein paar Nebenquests und weiter Handlungsstränge gewünscht. Ein verschwundener Patient der von einem Trupp Soldaten und Waldläufer gesucht werden muss ( ich dachte ja zuerst das kommt jetzt wo ich hörte Roberts Frau sei nicht aus dem Wald zurück gekehrt). Ich habe den Eindruck das in Engonien wirklich jedesmal die Magier am ende das Ding schaukeln müssen und jedesmal ein Ritual abgehalten wird (dieses fand ich ehrlich richtig schlecht und langweilig). Es wäre schön wenn es da alternativen gäbe ein Gebräu für das die Zutaten besorgt werden müssen oder ein Artefakt das hilft (kann natürlich sein das es das gegeben hat und ich nichts davon mitbekommen habe) vielleicht sind die SC´s ja im allgemeinen schon zu sehr auf dieser Schiene eingefahren das sie nichts anderes mehr sehen.

Was viel herausgerissen hat und worüber ich noch an manchen Abend am Lagerfeuer erzählen werde war das Finale. Roberts Opfer (ich dachte mir noch wie kommt der aus der Nummer wohl wieder raus) und auch der ganze Plot kurz davor.
Robert deine Frau ist weg. Wie weg ? Ja die ist in den Wald und nicht wieder zurück. Stöhn !
Dann kam der Lich mit seiner Gefangenen.
Ich hatte echt das Gefühl wir haben verloren, überlebt aber verloren. Ich dachte der Lich kommt nochmal, das  wars noch nicht.
Schön auch nicht immer zu Siegen von

Den Alchemisten hab ich nur OT bemerkt und IT dann halt gehört das er weg ist.

Was die von der Waffe von Khelos angeht so hab ich gehört wie Spieler diese haben wollten zum Lösen des Plots, leider wurde das nicht beachtet

Das Lila-Licht war ne super Idee auch wenn es nicht so gut geklappt hat.

8. Ambiente ( hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s ect.)

Die Tafel im Speisesaal und die Strahler hätte getarnt werden können. Das Hospital hätte etwas mehr Ambiente vertragen können.
Und ein Feuer draußen wäre wärmend und hell gewesen. Aber vermutlich wurde wegen der kämpfe bewusst drauf verzichtet.

9. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)

Ja SL war präsent.

10. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler ?)

Nichts aufgefallen

11. Wie fandest du die Mitspieler ? (außer eigene Gruppe)

Erstmal OT alles super Leute.
Es wäre aber schön wenn mehr Spieler aus verschieden Klassen und Spielergrüppchen an der Lösung arbeiten würden/könnten.
Wenn die Magier zum Beispiel bitten würden ein paar das ein paar Krieger sie wohin zu begleiten usw. die anderen halt ein bisschen mehr ins eigene Spiel mit reinziehen. Es kommt mir halt so vor als wenn die einzelnen Gruppen ihr Ding untereinander durchziehen und wenig auf die anderen Spieler achten. Wenn jemand der einen Teil vom Plot gelöst oder etwas entdeckt hat den anderen das mitteilt. Hat jemand davon gehört .. wir brauchen das helft mit suchen. Gut mir ist klar das man am liebsten mit seinen Freunden spielt und einen gewissen Hintergrund hat. Und mir ist auch klar das ein Erzmagier nicht mit irgend jemanden ...
(definitiv nicht mit Wächter Harald dem Hinkenden) über seine Probleme reden wird. Aber er kennt den Baron oder Weibel der im dann 4 seiner Leute zum Schutz oder was auch immer mitschickt und unterwegs kann er  dann ja den Kriegern erklären was die überhaupt da machen.


12. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

Roberts dahinscheiden.

Der Dr., als mitten im Kampf die Lazarett-Tür aufflog er rumschrie, die Bank weg trat und die Tür hinter sich zu knallte . Hammer
Später wollte er dann noch Geschichten von Robert hören bei einem tropfen Hochprozentigen, leider konnte ich nicht viel sagen weil ich noch nicht so lang dabei bin.

Der Weibel als er versuchte mir Mut zu zusprechen, etwas länger und ich hätte Pipi in den Augen gehabt.

Schön war auch das einige darauf eingegangen sind das mein Char zum erstmal Kontakt mit Untoten hatte und er damit nicht klar kommt.

Mein Gespräch mit dem Magier und dem Zeugen darüber ob Magie schlecht ist oder nicht. Danke nochmal
für den Leiwächterjob Münster, zuerst dachte ich das es echt langweilig wird. Obwohl ich am ende mit nem Anschlag gerechnet hatte.

Das immer jemand um das Dorf schlich um es zu beobachten.

Die Autos war nicht zu sehen.


13. Was war auf dem Con echt schlecht?

Das Wetter, obwohl besser als bei der Winterwacht
Der Plot hat mir nicht gefallen

14. Würdest du nochmal bei diesem Veranstalter einen Con besuchen? BZW. allgemeine Abschlussnote

Ja würde ich. gebe aber nur ne 3



 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]