collapse

Autor Thema: Lederrüstung selber machen  (Gelesen 10677 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Lederrüstung selber machen
« am: 09. Apr 09, 08:11 »
Hallo zusammen,

auf der RPC hatte ich es ja schon mal kurz angesprochen. Gibt es unter uns jemanden, der eine Lederrüstung für eine Frau herstellen kann. Ungefähr nach diesem Muster:

http://www.forgottendreams.de/customers/product_info.php?cPath=83&products_id=725

Gruß

Schimmi
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #1 am: 09. Apr 09, 11:10 »
Hm, also grundsätzlich kann ich Lederrüstungen machen, das ist nicht schwer.

Leider habe ich keine Erfahrungen, was anatomische Frauenrüstungen angeht. Grundsätzlich können alle Frauen auch normale Uni-Sex Lederrüstungen anziehen. Sowohl Frauenbrüste, als auch das Leder der Rüstung sind so weich, dass es da keine Probleme gibt.
D.h. grunsätzlich könnte ich einfach das Schnittmuster meiner Lederrüstung kopieren, das sähe dann so aus http://www.pure-digital-world.de/engonien/components/com_ponygallery/img_pictures/gw10143_20070422_1766529161.jpg

Wenn es darum eght Brüste Taille und Hüften herauszuarbeiten, wie bei deinem Beispielbild, dann müsste ich viel rumprobieren, ohne gewähr auf Erfolg.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Rogar

  • Söldnerhauptmann
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3083
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #2 am: 09. Apr 09, 15:41 »
Grundlegend ja, auch sowas.

Problemstellen die Nahtstücke kann ich nur Nieten, ich hab nix was sauber durch 3,5mm Hartleder sticht und dann noch ne Lederlage packt,
außer die Hand und die Bohrmaschiene und die arbeitet nicht so sauber wie eine Maschiene von denen und vor allem der Zeitaufwand steht dann nicht mehr in irgendeiner Relation zum Preis.

Die Schulterstücke/Lamellen sind einfach, die Seitenteile kann man aus weichem Leder machen und in einer oberen Lage schnüren.

Vorne dieses Stück ist defintiv nur deko und wenn das leder einfach klappt enstehen auch die Hügel.
Auch das in Form pressen geht noch, sprich Hüfte.

Aber ich bin der Überzeugung wenn ich rechne nen m² weiches leder, das hartleder, Nieten,Ösen,Sattlergarn, lederbänder, fahrtkosten pipao die ganzen Pappen für die vorlagen. Außer das ich sehr lange für ne Rüstung brauche, gebe ich zu ich arbeite ich wahrscheinlich kaum wirtschaftlicher.

Also möglich ja, aber bei der Zeit und dem Preisunterschied,bin ich zumindest hochgradig unwirtschaftlich.

Vermutlich hab ich am ende Reste, etliche zeit verbraucht und das ergebniss ist nicht soo sauber,selbst mit Satllermond geschnitten und so.
Da aber, einige Mädels Rüstungen in Leder suchen sollten die sich mal finden und zusammentun.
« Letzte Änderung: 09. Apr 09, 15:44 von Rogar »
Dipl. - Ing. (FH) der Fachrichtung Architektur

Computer Aided Design
Bestandserfassung
Ingenieurleistung

Offline Varim

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 680
  • Ubique et cumque
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #3 am: 09. Apr 09, 16:28 »
Das mit dem Preis war auch mein erster Gedanke.
Bei dem, was die für die oben verlinkte Rüstung verlangen,
wird es schwer, sowas für dieselbe Kohle herzustellen.
Hier übrigens
http://www.trollhammer.de/shop/index.php?artikel=993
5 Cent billiger. ;D ;D ;D
Hier sind sie Alle:
http://www.trollhammer.de/shop/index.php?gruppe=77
So wie´s aussieht, kann man sich den Torso auch einzeln bestellen?!
Die ham´ da so ein seltsames (Nicht-)System drin, was die Preise angeht.
Bei Elbenrüstung steht ab 49,90€. Das sind vermutl. die Schulterstücke.
Bei Elbenkriegerin ab 129,90€. Das ist dann wohl der Torso.
Wenn ich´s richtig sehe gibt es obigen Torso für 79,90€. Müßte man sich ggfs. kundig machen.
Da könnte man sich die Schulterstücke dann selber ´ran-tackern.
Nach eigenen Vorstellungen oder anderen Vorlagen. Zumindest wär´s dann
ziemlich individuell und - da man bei Schulterstücken kleinere Lederstücke braucht -
u.U. auch billiger.
Abzüglich Arbeitszeit natürlich. Aber ich finde, die darf man nicht rechnen.
Das macht doch auch Spaß, wenn man halbwegs ordentliches Werkzeug hat.
Ohne meine Ahle näh´ ich jedenfalls nie wieder Leder. ;D
Und ´ne Dolchscheide braucht bei mir immer noch ca. 3 Stunden.
Wer für den Galgen geboren ist, der ertrinkt nicht!

Offline Sir Ralf

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1931
  • "Was? ich hab Blumen in den Ohren?....LIIIIIIXX!!"
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #4 am: 09. Apr 09, 18:56 »
Äh also ich glaube das mit dem Formen des Leders geht nur mit Wachs und Einkochen, da haben wir glaube ich keiner die Mittel für, da darf nur bestimmtes Wachs dran, und das mit dem Kochen ist auch so ne Sache, wie gesagt das rumprobieren wird teuerer als so ne gekaufte Rüstung, glaube ich.

Ich mache mir überigend demnächts, ne metallbeschlagene Zwergenlederrüstung, naja innerhalb des Jahres sobald das Zeuch dafür zusammen ist, wer will kann mithelfen, oder dann selbst was für sich basteln :).

Grüße Andi
Das Leben ist der härteste Lehrmeister, und unerbittlich in der Herausforderung an einen selbst. Doch obacht ich habe stets gesagt: "Die Scheiße von Heute, kann das Gold von Morgen sein!"., Denn es geht darum dem Schicksal und dem was einem wiederfährt, die Zähne zu zeigen, und sich NICHT unterkriegen zu lassen.

Offline Ellinghoven

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #5 am: 16. Apr 09, 00:36 »
was ich dir sagen kann is das bis jetz alle recht hatten.... da die rüstungen vonner stange sind is dat wie mit schuhen.... du bekommst was was ansatzweise passt für die kohlen die du aus der internetseite gesehen hast.... ne maßfertigung kostet richtich kohle... wenn ich ma anfang zu rechnen... 50€ pro hals (wenn du ihn günstig bekommst 30€ is nur die frage wat du noch an lederöl reinpumpen mußt damits nicht reißt), 2brauchst du mindestens(100€)... dann noch die lederriehmen oder wachsfaden... wenn du die lederriehmen einzeln kaufst können die locker flockich et stück 2€ kosten 5-6 wirst du brauchen (50stück bündel =50€)... dann die niet kosten ca 30-50 € jenach art... sind wir ohne kohle für den ders macht im ungünstigsten fall schon bei ca 200€ nur fürs material...
wenn ich mich recht erinner wollte die dame über die wir hier sprechen mit dem larpen anfangen un weiß bestimmt noch nich obs ihr auch auf jahre gesehen gefällt... un dann nen haufen kohle in gewandung zu stecken die einem keiner mehr abkauft für das geld un die die man reingesteckt hat... isch weiset nit... lieber erst ma "günstig un gut"

lg
h! guck ma, eine alleinstehende blonde schönheit....  die schnapp ich mir!!
proßt!
wenn der mond aus brot ist, woraus würden dann die menschen sein?
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Offline Yezariael

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 132
  • nemo vir est qui mundum non reddat meliorem
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #6 am: 16. Apr 09, 17:58 »
Alternativen die mir noch einfallen sind:
Einfache kurze Gambeson: gleicher 'Schutz' wie Leder nur wesentlich günstiger. Mal bei www.stahlgilde.de unter Gambeson die Steppweste angucken.
oder aus Schuppen selber machen so wie ich.
Hat mich mit den ganzen Sachen von www.lederkram.de knappe 100€ gekostet und mit Tobis Hinweis, dass sich Leder gut dem Köper anpasst wäre das ja vielleicht noch ne Idee. Irgendwo in nem anderen Bereich müsste auch noch die Bauanleitung und Fotos rumgeistern^^
lg
David
Gewinne wenn du kannst, verliere wenn du musst, kapituliere niemals!

Offline Maria

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 324
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #7 am: 16. Apr 09, 18:08 »
Sag deiner Frau, sie soll sich für das viele Geld entweder ne ordentliche Brustplatte aus Metall (gotische Formen sehen auch bei Frauen toll aus) besorgen oder - falls es nur um das Aussehen und Schutz gegen Streifschläge/Dornen geht und Rüstpunkte erstmal schnuppe sind - das ganze aus weichem Leder arbeiten, dass sich auch noch per Hand nähen lässt.

Für das Geld ist das Ding mit den Nietösen und Frontschnürung häßlich, als Rüstung lächerlich und dann noch nur in schwarzem, chromgegerbtem Leder erhältlich - bäh!
Aber vor allem:  Diese Hartlederrüstungen scheuern, wenn sie nicht auf den Körper der Trägerin angepasst sind, wie Sau! Da wird ja noch nicht mal angegeben, für welche Körbchengröße das ausgelegt ist.

Offline Ellinghoven

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #8 am: 16. Apr 09, 19:11 »
die idee mit der platte is natürlich auch nich schlecht...is nur die frage ob sie damit zurecht kommt die dinger wiegen nich grad wenig... is aber nur gewöhnungssache... ich finde es gibt so oder so viel zu wenig plattenträgerinnen auf dieser welt...
h! guck ma, eine alleinstehende blonde schönheit....  die schnapp ich mir!!
proßt!
wenn der mond aus brot ist, woraus würden dann die menschen sein?
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Offline Khaled

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #9 am: 21. Apr 09, 11:29 »
Moin,
Meine Frau hat sich bei Anderswelt eine Lederrüstung maßfertigen lassen wür 169 €.

http://www.anderswelt.de/larp/artikel/led962bs.shtml

Sieht nicht schlecht aus, wird jedoch noch ein wenig verziert :)

Offline Maria

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 324
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #10 am: 21. Apr 09, 11:38 »
Zum Thema "Platte wiegt": Wenn die eng anliegt und über nem Polsterwams getragen wird, merkt man das Gewicht deutlich weniger als ein Kettenhemd. Solange da nicht Riesen-Mailänder-Schultern dran sitzen...

Bei der Anderswelt-Rüstung finde ich die Nietenverbindung der Schnitt-Teile und das Leder mit unbehandelten Kanten suboptimal.  Aber ich bin vielleicht echt snobbistisch, was das angeht, für mich müsste ne Leder-Frauenrüstung genäht, braun und hochwertig sein, sonst würde ich für den Preis immer ne massgefertigte Brustplatte vorziehen.

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #11 am: 21. Apr 09, 11:43 »
Also so eine, wie die Andersweltrüstung ist rel. leicht selber zu bauen, aber allein wegen dem Lederpreis, wie oben schon gesagt nicht wirklich billiger. Da kann man echt die 50€ mehr bezahlen und eine Brustplatte nehmen.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Akela

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2055
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #12 am: 21. Apr 09, 12:19 »
Jetzt interessiert mich allerdings, wo Frau eine maßgefertigte Brustplatte für *rechnet* an die 220€ bekommt. ;)
Sasha Timberlore Schattenwolf
1. Paladin Askars

Offline Maria

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 324
Re: Lederrüstung selber machen
« Antwort #13 am: 21. Apr 09, 22:00 »
www.die-Plattnerey.de

Für 150€. Allerdings werden es 250€, wenn der passende Rücken dazu soll.

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]