collapse

Autor Thema: Piraten auf der Grenzwacht 15  (Gelesen 5490 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Krisz

  • Prince Charming
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 4775
  • Vorstandsvorsitzender
    • Website des Engonien e.V.
Re: Piraten
« Antwort #15 am: 13. Apr 11, 09:53 »
Wir haben dich aber nicht umgebracht sondern noch am Tisch gesessen, in deiner Nähe und zugesehen das du nicht stirbst, was ja dann auch so geschah.
Das wir uns versuchen aus der Sache IT zu ziehen ist klar, aber was meinst du mit wir würden OT nicht drauf klar kommen? Wer sagt denn sowas? Ich und meine Crew jedenfalls net. Übrigens sind die anderen Morde nicht von uns verübt worden! Jedenfalls nicht die am Freitag und von denen am Samstag hab ich erst Sonntag OT erfahren. Wo war denn die Bestrafung dafür? Du hast uns anklagen können weil du überlebt hast.

Und so grundlos war der Kehlschnitt nicht ;) vielleicht etwas übertrieben ...

Nicht grundlos? Tatsache... in Anbetracht des Grenzwacht-Settings und der SL-Ansage, das PvP nicht erwünscht sei, war der Kehlschnitt einem Dritten gegenüber sicher nicht grundlos. Der Grund lautete vermutlich "wir suchen uns jetzt Ärger". Schließlich sollte ich ja überleben (ihr habt ja "auf mich aufgepasst") und euch anklagen ("hätte ich ja tun können, weil ich überlebt habe").

Was ja aus geschilderten Gründen nicht erfolgt ist. Dumm gelaufen, weil mir dieses "ignorieren wir die IT-Konsequenz aus OT-Gründen" gehörig die Stimmung versaut hat, aber da waren wohl klassische Kommunikationsprobleme und Informationsmangel bzw. falsche Infos im Spiel. Blöd gelaufen, ist passiert und wird garantiert wieder passieren, so ist das halt.

Schade nur, denn euer Piratenspiel fand ich eigentlich sehr cool und mal wirklich "piratisch" und ich hätte mir gerne euren Captains Table miterlebt. Da ist es blöd, wenn das von einem negativen ersten Eindruck überlagert wird, was bei so destruktiven Charakterkonzepten (im Spiel gegen Dritte) unweigerlich vorkommt. 
« Letzte Änderung: 13. Apr 11, 09:58 von Krisz »
Links:

Offline AndersAnt

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 75
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #16 am: 13. Apr 11, 10:40 »
Nicht alles, was OT möglich ist, ist IT logisch. Ein Beispiel: Wer einen Priester Alamars attackiert, was prima klappt, wenn mögliche Wächter schon pennen, hat eigentlich im IT üble Konsequenzen zu vergegenwärtigen. Wenn die dann ausbleiben, ist das nicht unbedingt ein Zeichen für besonders tolles Spiel. Denn wenn man die Macht der Bruderschaft der Küste als Druckmittel nutzt, ein sehr cineastischer und schöner Spielzug übrigens, aber dennoch irgendwie auch mit den Drachenreitern hinterm Hügel vergleichbar, der sollte sich dann auch ins Gedächtnis rufen, dass lange Wege durchs Land weniger toll sind, wenn ein rachsüchtiger Priester mit Veilchen da mal eben was bereden will.
Insgesamt haben mir die Piraten aber gut gefallen, und vor allen Dingen waren weder Jakob Sperling, Herr Baumwolle und sein Papagei, irgendwelche anderen bekannten Figuren oder billige Karnevalspiraten zu sehen. Das ist leider nicht immer so, darum gefiel es mir hier umso besser. Aber muss es wirklich immer POTC-Liedgut sein?  ;)

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #17 am: 13. Apr 11, 10:46 »
Aber muss es wirklich immer POTC-Liedgut sein?  ;)

Ach.. davon hätte ich gern was mitbekommen. Bin noch nicht so dran gewöhnt, dass es mich nervt. *grins*
Naja. wir in Engonien hatten bisher noch nicht viel mit Piraten zu tun.. Und die Piraten noch nicht viel mit Engonien. Ich denke beide Seiten müssen aufeinander zugehen, damit es nächstes mal noch besser klappt. Denn wie von Marius geschrieben. Es gab am Samstag vormittag eine kleine aber konstruktive Runde mit der Orga und da wurde schon einiges geklärt. Und wenn man das nächstes Jahr VOR der Con macht, dann hoff ich, dass es noch besser wird.
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Mel

  • Gast
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #18 am: 13. Apr 11, 10:56 »
Ich denke auch, dass im VORFELD einige Dinge geklärt werden sollten, damit beide Seiten wissen, womit sie rechnen können.
Man kann den Spielern ja ein angebot machen, indem man sich langsam herantastet und einfach mal sieht, ob sie auf das Piratenspiel eingehen mögen.
Allerdings sollte das wirklich rein IT sein, denn betrunkene, lallende Piraten, die direkt auf Touchfühlung gehen sind und bleiben für mich OT.
Einen betrunkenen kann man allerdings auch spielen, wenn man solches Spiel mag, man muss dem Gegenüber eben keinen sauren Alkoholatem ins Gesicht blasen.

Mich haben die Piraten am Freitag derart missfallen, dass sie mich eher abgeschreckt haben, so dass ich eben einen RIESENBogen um sie gemacht habe, mag sein, dass mir dadurch ein paar positive Seiten entgangen sind, aber auch daran kann man jetzt nix mehr ändern.

Beim nächsten Mal klappt sowas dann hoffentlich besser!

Offline Vanni

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1573
  • I solemnly swear that I'm up to no good
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #19 am: 13. Apr 11, 11:12 »
Aber muss es wirklich immer POTC-Liedgut sein?  ;)

Wenn das Liedgut, wie in diesem Fall, "Hoist the colours" ist.. JA!!  :P
Let the storm rage on
The cold never bothered me anyway!

Offline Captain Ninefingers

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 68
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #20 am: 13. Apr 11, 21:36 »
Da ich mich seit Jahren mit dem Thema Piraten – Seeräuber – Freibeuter- Bouccaniere – Brüder der Küste – etc. beschäftige,  liegt es mir sehr am Herzen hier und jetzt meinen Senf dazu zu geben.

Warum und Wofür diese Auspeitschung statt gefunden hat, weiß ich leider nicht. 
Jedoch finde ich diese Aktion auf einem Feier-Con echt fehlt am Platz. Dazu bin ich der Meinung dass sie nicht nur laienhaft sondern fast stümperhaft dargestellt wurde Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sich ein Peitschenhieb anfühlt, und wie hart man auch ist, man spürt den Hieb und zuckt unweigerlich zusammen.
Und  wenn man das dann trotzdem durchziehen will, sollte man die Peitsche nicht vergessen.
Leider wurde deswegen das Kampfgeschehen unterbrochen.

Auch wenn ich sehr „neu“ im Larp-Geschehen bin, kann ich nur sagen, dass bis jetzt jeder mir mit Respekt und Freundschaft begegnet ist. Auch als Räuber, Meuchler und sonstiges Gesocks auf dem Meer oder am Strand kann man trotzdem mit mehr Anstand seine Rolle spielen ohne primitiv wirken zu müssen.
Leute die mich etwas kennen, wissen genau dass ich als Captain keinesfalls ein Engelchen bin aber ein bisschen Galanterie (ich hoffe ihr versteht das Wort) war in der Piratenzeit überall weit verbreitet. Genauso wie ein Minimum an Manieren. Ihr solltet Verständnis haben dass nicht jeder so ist oder so sein möchte wie ihr. Und dass nicht jeder versteht, was ihr darstellen wollt. 
Bin mir sicher, dass ich mir mit diesen Worten keine Freunde mache bei euch, habe aber auch keine Bedenken euch dieses noch mal von Mann zu Mann zu sagen auch wenn ihr mich schon zum alten Eisen zählt.

Mit meinen Seemännischen Grüßen

Captain Ninefingers aus Tortuga Bay und engonischer Flotten-Kommandeur vom Dunkelfelder Hafen. 
 

P.S.: Sollte jemals die Herrin aus Dunkelfeld oder eine andere Dame oder Magd in meinem Beisein begrabscht werden – egal ob der Grabscher jetzt nüchtern oder betrunken ist – der stirbt im Nachhinein IT und OT wird er halb tot sein.  Das ist keine Drohung das ist eine Tatsache


Mel

  • Gast
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #21 am: 13. Apr 11, 21:55 »
genau DAS ist es, was ich meine.Piraten mit Stil, die ihr Spiel nicht jedem aufzwingen und OT soviel Benehmen haben, dass man IT gerade durch das schlechte Benehmen immer Spass mit ihnen hat.  :pirat:

Offline Cpt. Longnail

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #22 am: 13. Apr 11, 22:02 »
Auf meinen Fotos kann man eigentlich die Reaktion auf jeden Peitschenhieb ganz gut erkennen. (www.fuerrumundnuddn.de)
Sorry, hab OT noch keinen abbekommen und hab es so dargestellt wie ich es für meinen Char richtig halte.
Warum: Cpt. Marius hat 2 Morde auf sich genommen und wir haben die Hiebe die für ihn bestimmt waren auf uns aufgeteilt

Ich weiß das unser Spiel für einige ein Problem darstellt. Ich mach das jetzt auch schon 3 Jahre mit.

Für Vorgespräche steht die Crew der Cerberus gerne zur Verfügung.

« Letzte Änderung: 13. Apr 11, 22:09 von Cpt. Longnail »

Mel

  • Gast
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #23 am: 13. Apr 11, 22:36 »
Ich weiß das unser Spiel für einige ein Problem darstellt. Ich mach das jetzt auch schon 3 Jahre mit.
Ist dann nicht evtl doch an der Zeit den Stil mal zu ändern?
Wie Ninefinger schon sagte, es gibt Piraten, die wunderbar spielen, IT dauernd die Hucke voll kriegen, ihr Piratendasein wuderbar darstellen, ohne OT ausfallend zu werden bzw. negativ aufzufallen.
Er erinnere mich da sehr positiv an die Entdeckung von Pyria, als nebenbei noch eine kleine Meuterei bespielt wurde. IT würde ich denen nicht anvertrauen, wenn ich mich in ihren Gefilden, sprich auf dem Schiff aufhalte, aber dennoch habe ich OT immer sehr viel Spass, weil die einfach tolles IT Spiel liefern.
Vielleicht solltet ihr einmal die Dunkelfeld- Taverne besuchen und euch diese Piraten und deren Spielstil (obwohl Larpneulinge extrem toller Spielstil, vielleicht auch gerade deswegen) mal genauer anschauen
« Letzte Änderung: 13. Apr 11, 22:40 von Mel »

Offline Vanni

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1573
  • I solemnly swear that I'm up to no good
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #24 am: 13. Apr 11, 22:41 »
Wer von denen, um Himmels Willen, hat sich denn so schlecht benommen?? Ich bin nicht und in meiner unmittelbaren Gegenwart ist niemand angepöbelt, beleidigt oder respektlos behandelt worden.. jedenfalls nicht von den Piraten (weder auf der GW, noch in den Katas, noch in Hückenheim).. eher von den Herren und Damen, die sich ob ihres Ranges für etwas besseres hielten und meinten, während der Auspeitschung lauthals "mehr Schläge" etc fordern zu müssen und den Hinweis, dass dieser Genuss der Bestrafung auf einem Lavinia-Fest schlichtweg fehl am Platz sei, mal völlig ignoriert haben und sich dann noch darüber lustig machen wenn der Lavinia-Priesterin die Tränen kommen .. naja.. *schulterzuck* es gibt immer die Option etwas als IT oder OT anzusehen..

Wie auch immer, es sind zwei verschiedene Welten aufeinander geprallt und es gab Reibungspotential und Konflikte, das haben wir mittlerweile alle verstanden. Piratenspieler sind nicht per Definition Grabscher (da fällt mir spontan nämlich noch ein ganz anderer Herr ein, der ja zum Glück nicht mehr auf Engonien-Veranstaltungen präsent ist) und das hier soll auch ganz bestimmt keine "Hetzjagd" auf irgendwen sein.. es gibt schließlich für jede Gruppierung Vorurteile, die man im Eifer der Entrüstung allzu schnell mal als bestätigt sieht (zum Beispiel "Engonier" wenngleich ich immer noch nicht sicher bin wer oder was alles unter diesen Begriff fällt^^)

Warum einigen wir uns nicht einfach darauf, wie ja schon mehrfach erwähnt, dass es beim nächsten Mal eine bessere Kommunikation im Vorfeld gibt, dass wer zu IT-Zeiten auf's Maul verdient hat auch auf's Maul kriegt und dass wer sich OT daneben benimmt dafür ebenso Konsequenzen kassiert.

Und Leute.. keiner hier macht den kleinsten Schritt in Richtung Konfliktlösung und Entgegenkommen, wenn er von "Ihr" und "Wir" redet! Das taugt eher zur Frontverhärtung.. und grade der Herr Pädagoge (ja, Tim, du bist gemeint!) sollte das wissen. Wir haben alle das gleiche Hobby und Diskussionen wie diese sollten dazu dienen mehr gemeinsamen Spielspaß zu fördern und nicht eine Art Klassendenken darzustellen.
Let the storm rage on
The cold never bothered me anyway!

Offline Gorix

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 896
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #25 am: 13. Apr 11, 22:42 »
Ich finde es ist langsam mal genug gemeckert.

Einige Piraten haben sich daneben benommen und viele haben einfach nur gespielt.
Manchmal muss man sich im Leben entscheiden, Pointe oder Freundschaft.

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #26 am: 13. Apr 11, 23:14 »
Es mag unkonstruktiv sein, doch fühlte ich mich teilweise OT bedroht. Dann sollte im Vorfeld ein Codewort für "Ich fühle mich OT bedroht" gefunden werden. Wenn sich zwei Betrunkene vor mich stellen und mir Gewalt androhen, will ich einen klaren Standpunkt haben wan ich mich meiner Haut OT erwehren darf...
Gleichzeitig sollten wir uns überlegen wie die Orga künftig mit Trunkenen verfährt und was zu tun ist, wenn keine Orga greifbar oder ansprechbar ist.

Von mir ein klares nein zu dieser Art Piraten, wer auch immer sich den Schuh anziehen mag.
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #27 am: 14. Apr 11, 00:24 »
OT begrabschen?

Würd ich OT mit Namen anprangern und auf die schwarze Liste werfen ohne Augenzucken.
Is indiskutabel und hat nirgends was verloren. Genauso wie "IT" vergewaltigungen und son Mist.

OT bedrohen?
Grenzwertig, muss ich mir nach jeder fremden CON auch anhören, die nicht von Engoniern veranstaltet wurde, ich hätte OT gedroht ^^
Deswegen nehm ich mich auf Engonien fremd Veranstaltungen immer ein wenig zurück.

Diskussion über Spilstile bzw assozial vs gesittet hab ich das erste mal 2003 geführt und ich bin mir sicher ich werd diese Diskussion noch 2030 führen und sehen.

Das Engonien LARP in seiner Art und Weise geht eben nicht so homogen mit dem LARP der anderen Seite überein.
Hab ich auch wenn ich auf fremden CONs bin. Da beschweren sich dann eben die Mitglieder des anderen Vereins.
Hier beschweren sich unsere.

Das Thema hat sooooonnn Bart.


DIESER Spielstil aber ist zum Beispiel bei Torutga CONs (also die von Lost Ideas, nicht von Tortuga Bay^^) der Standard und keiner beschwert sich.

Wie es halt schon immer war, hatten wir hier 1 CON und 200 Individuelle Ansichten vom LARP.

Die Jungs und Mädels die sich als Pirat von den Kritikpunkten angesprochen gefühlt haben, wissen es nun und der Rest weiss auch bescheid.

Jetzt könnt ihr euch noch gerne seitenlang Grundsatzdiskussionen liefern oder euch virtuell die Hand geben (außer dem Grabscher, den würd ich gerne auffer schwarzen liste sehen) und das nächste mal besser aufeiander eingehen.


Lg

~Micha

Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Rogar

  • Söldnerhauptmann
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3083
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #28 am: 14. Apr 11, 00:28 »
Ich möchte "nur" sagen, dass mir 3 Situationen mit Piraten negativ aufgefallen sind.

Einen unabgesprochen "Infight" vor der Tavernentür, am Hang. Der dann zum Alamarpriester "als neues Opfer" wechselte.
Soweit ich weiß, wurde die Situation morgens ausdiskutiert. Dennoch war mir der Pegel, mal ausgenommen von fehlender vorheriger Absprache,
ganz sicher zu hoch und zu unkoordiniert. Was eben auf einen ordentlichen "Pegel" zurückzuführen war.

Die zweite Situation war am Turnierplatz, aber wenn sich eine Gruppe untereinander so behandeln will, ist mir das recht.

Die dritte war einfach "angepöbelt werden", ist okay für mich. Nur leider war der Piratencharakter "so besoffen", dass ich nicht IT reagieren konnte.
Weil ich nicht wußte was OT bei dem dann rauskommt. IT hät ich diesen gern ein paar Meter weiter runter gebeten, damit ich Ihm IT die Fresse einschlagen kann.
Als ich festgestellt hab, dass er die Buchstaben kaum noch sortieren kann und grob wankt, hab ich IT und OT gedreht.
Geraten auszutrinken und sein Nachtlager aufzusuchen, was auch tadellos geklappt hat.
IT wurde in Folge dessen, dann zweimal angestoßen und die Sache mit Handschlag begraben, weil ich auch keine Lust hatte, mit diesem Char dann noch zu spielen,
bin ich weg und hab mir das ganze als Orga noch ein weilchen aus Distanz angeschaut.
Wäre das gegenüber etwas nüchterner, wäre die Situation anders gelaufen, hätte vielleicht auch ganz gut Spiel ergeben können.

Von mir der Ratschlag, zwar nicht als Pirat, aber gern mal als pöbelnder Söldner, der ähnliche Aktionen durchführt.

1. Absprechen vor "Infight", im Flüsterton wenn sich eine Situation ergibt dafür und prüfen ob das Gegenüber dies überhaupt will. (PVP und so)
2. So wenig intus haben, dass man nur besoffen spielt, dass hab ich schon ganze Tage geschafft und wurde OT für besoffen gehalten, geht also. (Apfelsaft/Wasser etc.)
3. Wenn man selbst "angepöbelt" wird und eigentlich schon zu viel hat, sollte man tunlichst so dermaßen das "lallen" beginnen, dass sich das gegenüber einbilden kann,
hier gibts keinen Gegner nur ein Opfer. Und sich selbst in die Arme der nächsten Braut, oder des nächsten Gefährten werfen. Der das dann IT klären kann.

Denn auch von mir, geht mich einer so krass an, wie ich das gesehn hab ohne Absprache, kanns passieren das dann Zähne wackeln oder die Nase im Boden steckt.
Wenn man mir keinen Ausweg läßt, denn ich hatte schon überlegt, besagten Hern einfach am Kragen einfach rückwärts zu reißen und mal richtig zu greifen.

Gegen diesen Charaktertypus hab ich gar nichts, wenn er sich OT so weit im Griff hat, einen vertrauenswürdigen Halunken zu geben.
Man will wissen wo man grad ist. Aber ich kenn dass, wenn einer sich schlecht benimmt ist gleich die ganze Gruppe dran.

Ich denke "angesprochene" werden sich schon was mitnehmen aus diesem Thread und diesen Schuh nicht Pauschal über alle Piraten/Freibeuter/Seeräuber etc. ziehen.

Denn es gab auch, fand ich zumindest, ganz ansehnliche und spielbereichernde von denen. Das allerdings eher bevor die Dämmerung anbrach nach meinem Gefühl.
Dipl. - Ing. (FH) der Fachrichtung Architektur

Computer Aided Design
Bestandserfassung
Ingenieurleistung

Offline Julia

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Piraten auf der Grenzwacht 15
« Antwort #29 am: 14. Apr 11, 07:11 »
Ich muss auch sagen, dass ich eigentlich mit den Piraten durchaus positive Erfahrungen gesammelt habe. Liegt vielleicht an meiner Form des Charakters (Falken pöbeln ja selbst schonmal gerne), mein anderer Charakter hätte wahrscheinlich eher das Weite gesucht.
Aber sowohl das Spiel am Freitag abend / Samstag morgen mit dem Captain und seinem Maat am Feuer, als auch das Zusammenflicken eines Verprügelten am Samstag abend mit eben dem Maat war richtig schön.

Ich kann aber auch die Kritikpunkte nachvollziehen. Wenn man säuft, sollte man das gemütlich und friedlich machen, und ab einem gewissen Pegel nicht mehr pöbeln.
Angrabschen geht gar nicht, es sei denn, man kennt sich OT und weiß, dass das ok ist.

Wie Micha schon sagte, es gibt nunmal verschiedene Spielstile. Condra und Engonien haben teilweise einen sehr ähnlichen, weswegen das mit den beiden Vereinen gut klappt. Und solange ich kein "Dämonenstärke 3!" oder ähnliches höre, kann ich mit fast allem gut leben. Ein "mein Larp ist besser als dein Larp" bringt hier niemandem was. Ich finde den Vorschlag gut, demnächst vor der Veranstaltung über mögliche Reibungspunkte zu reden, und ich denke, das ist hier allgemein gut aufgenommen worden. :)

Also, hoch der Kaffee!
Julia

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]