collapse

Autor Thema: Nach dem "Ton der Ewigkeit"  (Gelesen 7258 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #15 am: 26. Mär 12, 14:07 »
Ich guck mir den Juli an und entscheide spontan.

Ich weiß ja nun was mich dort erwartet und werde dementsprechend abwägen.
Wenn ich fahren sollte dann mit Kord, falls wir da nicht nen Termin mit den Plankensängern irgendwo haben.
Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Tannjew

  • von Norngard
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3415
  • non venandus sed venans
    • Norngard
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #16 am: 26. Mär 12, 14:15 »
Ich bin zu faul, um eine Con-Kritik zu verfassen. Das Wichtigste wurde gesagt, ich hätte nur noch beizutragen, dass ich lange nicht mehr so viele Kopftreffer und Treffer in die Klöten erhalten habe wie auf dieser Veranstaltung. Ersteres schiebe ich auf die Tatsache, dass ich diesmal einen Schild hatte und letzteres auf pP.

Generell: ich fand es super, dass wir eine große engonische Truppe auf die Beine gestellt bekommen haben und hoffe, dass das auch in Zukunft häufiger passieren wird. War echt schön mit euch zu spielen und ich war echt mehr als einmal stolz darauf, wie unsere Truppe gerockt hat O0

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #17 am: 26. Mär 12, 15:33 »
Bevor wir uns um den nächsten Termin kümmern erst einmal den alten verdauen  ;)

Es wäre nett wenn das hier jemand im Pandor-Forum posten würde, da ich mich nicht alleine dafür in deren Forum anmelden mag.

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)

Der Hof ist schön und definitiv was anderes als die bisher erlebten Jugendherbergen und Zeltplätze.
In den Wald habe ich es nicht geschafft, daher kann ich nur für den unmittelbaren Hof sprechen und den fand ich sogar bei der hohen Spielerzahl geräumig genug. Es gab nur zwei Möglichkeiten für die NSCs zu erscheinen, aber das hat sie ja nicht gehindert uns trotzdem zu überrumpeln und es war uneinsichtig genug das man nie wusste wer oder was hinter der nächsten Ecke auf einen wartet. Insgesamt wurde das zur Verfügung stehende Gelände gut genutzt.


2a. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Ich habe persönlich recht wenig mit den NSCs agieren können, da ich als Heilerin/Seelenheilkundige stark in mein gruppeninternes Spiel eingebunden war. Diejenigen, mit denen ich agiert habe waren durchweg passend gewandet und bereit auf mein Spiel einzugehen, was ich als sehr angenehm empfand.

2b. NSC hinsichtlich Kampf (Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)

Ich persönlich war (erstaunlicherweise) nicht in Waffenkämpfe verwickelt und kann daher keine Aussage treffen.
Sehr schade fand ich, dass auf alchemistische/ magische Wurfgeschosse nicht adäquat reagiert wurde.
Es gab wohl eine Misskommunikation, wonach meine eingecheckten Latexphiolen nicht als Bomben an die NSCs weitergegeben wurden. Da diese wohl gebrieft waren alles was nicht im DragonSys steht zu ignorieren guckte ich etwas ungläubig als ich meinen Leuten zuschrie: "Deckung! Ich spreng den Mistkerl aus dem Leben!", den NSC mitten auf dem Schild traf und dieser zwar interessiert guckte aber so gar nicht reagierte.
Das war ziemlich ernüchternd.
Nachdem das ganze geklärt worden war und ich die Aussage erhielt, dass das ganze an die NSCs weitergegeben worden war, bin ich dazu übergegangen "Brenne!" "Ich setz dich in Flammen!" oder ähnliches zu rufen um erkenntlich zu machen das es sich um sowas wie einen Feuerball handelte. Aber auch da habe ich einfach kein Glück gehabt, denn obwohl ich den Gegner an der Schulter, dem Torso oder sonstwo traf erhielt ich im besten Fall einen kurzen Aufschrei und meistens gar keine Reaktion.
Ich habe mich spontan dazu entschieden, das mir die Zutaten für weitere Sprengladungen ausgegangen sind.

3. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc.)


Mir ist hier nichts negatives aufgefallen.

4. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)

Tja, der Plot.
Ich habe ausdrücklich nicht nach ihm gesucht und habe ihn trotzdem gefunden. Das hatte zum Teil damit zu tun, dass ein großer Teil der Plotlösung durch meinen Trupp erfolgte, aber auch damit, dass die Lösungswege uns mMn fast schon auf dem Silbertablett präsentiert wurden. Wie Jeremias schon schrieb wäre es durchaus passend gewesen die richtigen Schriften aktiv suchen zu müssen, die Zutaten für das Herstellen der Siegel selbst auftreiben zu müssen statt sie im Wald aufsammeln zu können oder zumindest beim Aufsammeln alle paar Minuten dabei angegriffen zu werden.
Der Plot selbst war solide. Nichts Außergewöhnliches, aber das muss es ja auch nicht immer sein. Die Idee mit den Zwillingen fand ich gut und die Kirche des Nichts geradezu faszinierend^^

Was mir nicht gut gefallen hat waren die Zweikämpfe für das Siegel brechen.
Ich weiß nicht ob die entsprechenden NSCs nicht früh genug gebrieft werden konnten oder ob es an Basisausrüstung mangelte aber da wurde mMn zuviel Potential verschenkt.
Besonders gestört hat mich der NSC-Magier der ohne Komponenten zauberte, zumal in der Anmeldung explizit darauf hingewiesen wurde das die Magier nur mit Komponenten Zaubersprüche wirken sollen.
Ich bin im "Heilerwettkampf" angetreten und fand das Konzept etwas... lieblos?
Mir ist völlig klar das es schwer ist ein vernünftiges Duell zwischen Heilern auszutragen, aber wenn man sich entschließt den Aspekt darzustellen, warum dann nicht jemanden aus der Gruppe des Duellanten verletzen?
Oder eben keine Kampfwunden sondern irgendeine fiese Pest nehmen und ein Zeitlimit setzen?

Zusätzlich störend empfand ich in diesem Zusammenhang das Benehmen einiger Mitspieler. Ja, es ist absolut passend bei einem mitreissenden Kampfduell zu gröhlen aber die Kommentare während meiner Prüfung empfand ich eher nervig. Die Situation sollte eine auf Leben und Tod sein und wurde dadurch bagatellisiert. Dafür kann aber die ORGA nichts, das ist wohl einfach die Langeweile  und das Bedürfnis klugzuscheißen.

Das Sangesduell fand ich auch fragwürdig.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die arme Shukiko (?) nicht ausreichend gebrieft worden ist. Ich erinnere mich an die Ansage das nacheinander und im Wechsel gesungen werden sollte.


5. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)

Viele tolle Dinge an denen ich mich leider nicht satt sehen konnte. Der Skorpionkrieger und auch der Golem während des Zweikampfs waren großes Kino, genau wie die Echse.
Ich fand es schade das bei der Vision keine Licht-, Ton- und Pyroeffekte eingesetzt wurden, das hätte die Atmosphäre noch einmal deutlich steigern können.
Die Taverne fand ich toll und endlich mal groß genug für so viele Menschen!
Auch der überdachte Außenbereich war großartig, allerdings störte mich hier die Tendenz mancher Menschen einfach grüne Plastikflaschen auf den Tischen stehen zu lassen. Das war nicht nur optisch eine 6, sondern einfach auch dreist seinen "Müll" liegen zu lassen. Die überquellenden Aschenbecher gaben dem ganzen den Rest.
Mülltüten in Jutesäcke stecken und an einen Nagel an den Pfeiler hängen und zumindest das lässt sich schnell lösen.

6. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)
Immer wenn ich eine brauchte hab ich auch eine gefunden, das war sehr gut. Absprachefehler habe ich oben aufgeführt, das kann immer mal passieren und war auch nicht der Grund für meinen eigentlichen Frust.
Nett fand ich, dass so bereitwillig auf meine Sonderfähigkeit eingegangen wurde, das war wirklich klasse!

7. Wurde zu viel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)


Dazu kann ich keine Aussage treffen. Vom Gefühl her würde ich sagen: genau richtig.

8. Wie fandest du deine Mitspieler?

Auch hier kann ich nur eine bedingte Aussage treffen, da ich zu stark in das Spiel meiner Gruppe eingebunden war. Also auch hier nur Schlaglichter:
Toll fand ich das Spiel mit Claudius und durchgehend die Vewundetendarstellung.
Die Argester verdienen mMn einen Preis für die homogenste Gruppe und ihr bedingungsloses "Wir bewachen das Tor!" - Spiel! Den Herrn Samurai fand ich klasse und bei seiner Luft-Segnung hab ich Gänsehaut gehabt.
Meine Mishpoke ist eh die Beste^^

9. Preis-Leistungsverhältnis?

Gut.

10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

- Unsere Schlafräume! Das ist das erste Mal in knapp zehn Jahren LARP das ich so schlafe wie ich es vermutlich in all den Fantasyromanen gedacht ist: eng, mitten in der Taverne und eben nicht in einem Bett!
Auch wenn ich beim nächsten Mal auf jeden Fall etwas zum auf den Boden legen einpacken werde, denn das wurde auch durch Socken und Ledersohlen hindurch einfach zu kalt.
- Die Ausstattung
- Das ich mit ner Waschschüssel bewaffnet aufs Schlachtfeld gezogen bin
- Mein Part als "Wasser" in der Beschwörung des Lebensbaums: "Was soll ich tun?" "Wie immer, du räumst hinter uns auf!" Oo
- das Fürstliche Finsterfelser Freicorps
- das Essen
- die Mishpoke!
-die Tatsache, dass es einen eigenen Fotografen gab! Wo sind eigtl die Bilder?

11. Was war auf dem Con echt schlecht?

-Die Damenduschen und -toiletten.
 Ich weiß, dass sie aufgrund des Wetters nicht rechtzeitig fertig geworden sind und Verbesserungen geplant sind, aber es war wirklch nicht schön wenn man vor dem Waschbecken stand und der Teppich unter einem sumpfige Geräusche von sich gab! Außerdem war der Raum nicht beheizt und wenn man aus der Dusche stieg stand man auf dem Estrich oder auf dem vollgesogenen Teppich. Beides kein Beinbruch, aber definitiv nicht gut. Die Toiletten waren auch für Frauen mit weitaus schmächtigerer Statur als ich knapp bemessen, so dass man seitwärts saß oder sich eben die Knie stieß.
- Fehlende Mülleimer
- Die Beleuchtungsproblematik in der Taverne wenn man aus dem Sonnenschein kam

12. Fazit

Ein schöner, wenn auch noch etwas holpriger Auftakt für eine Con-Reihe.
All die Vorurteile haben sich nicht bestätigt und ich für meinen Teil möchte gerne wieder hinfahren.

Insgesamt eine solide 2-

Es grüßt Euch

die Ingrid aka die Jelena

« Letzte Änderung: 26. Mär 12, 15:34 von Jelena »
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Re: Ton der Ewigkeit 23.3.-25.3.
« Antwort #18 am: 26. Mär 12, 16:20 »
Hab Ingrids und Bendas Ding mal quergepostet.

Offline Akela

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2055
Sasha Timberlore Schattenwolf
1. Paladin Askars

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #20 am: 29. Mär 12, 23:12 »
Und man sieht uns auf keinem Bild trinken... *hihi*
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Svenja

  • Engonier
  • Abenteurer
  • ***
  • Beiträge: 491
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #21 am: 30. Mär 12, 07:50 »
*augenbrauehochzieh* - bis auf die Tatsache, dass ich mit einem Humpen durch die Gegend laufe! ;-)

Offline Tannjew

  • von Norngard
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3415
  • non venandus sed venans
    • Norngard
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #22 am: 30. Mär 12, 07:55 »
Auf dem einen Foto sieht sogar Sheijan fast wie ein stattlicher Nordhund aus ;D

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #23 am: 30. Mär 12, 08:41 »
Auf dem einen Foto sieht sogar Sheijan fast wie ein stattlicher Nordhund aus ;D

*grummel*
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Tannjew

  • von Norngard
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3415
  • non venandus sed venans
    • Norngard
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #24 am: 30. Mär 12, 09:05 »
Auf dem einen Foto sieht sogar Sheijan fast wie ein stattlicher Nordhund aus ;D

*grummel*

Gräm dich nicht, Kord sieht auf den Fotos aus wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Was können wir machen, damit unser Ordensritter breiter wirkt?

Offline Kadegar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2724
  • 2...1...Ritual
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #25 am: 30. Mär 12, 09:08 »
Ausstopfen!
Lass mich, ich kann das!
Entweder dein Charakter stirbt als Held, oder lebt lange genug um NSC zu werden.
Kein-Haar-Mann!

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #26 am: 30. Mär 12, 10:11 »
O.o

Kord wirkt ansehlichlicher als wir bierbäuchigen Parade- Poser. Also wird nicht am Ritter gefeilt sondern bei uns gehören die Pfunde abtrainiert!

PS. Svenja ist kein Nordhund, aber wir könnten auch anfangen ihr ein Akoholproblem an zu dichten...  >:D
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #27 am: 30. Mär 12, 10:42 »
Ich fand Kord sah großartig aus und die Nordhunde-Schlachtreihe war immerhin so beeindruckend, dass wir unbeabsichtigt das IT eingeläutet haben^^
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #28 am: 30. Mär 12, 10:58 »
Hihi... stimmt.. die dachten ja wir wären die bösen NSC die angreifen wollten. *grins*
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #29 am: 30. Mär 12, 12:38 »
Ich stehe mit den Füßen zu nah beinander auf den Bildern! :D^^

Und außerdem bin ich knapp an den 100kg mittlerweile, wahrscheinlich wird man erst mit 110 oder so nen optischen Unterschied feststellen bei mir :D

Und ich fand generell alle Nordhunde sahen echt überzeugend aus!
Ich brauch nur definitiv ne eigene vollplatte....  :jump: :hehe:

Nein... wir alle brauchen vollplatten!^^

Ich freu mir auf die Bilder von Jochen!!
Captain Amazing, proud member of room 408

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]