collapse

Autor Thema: Nach dem "Ton der Ewigkeit"  (Gelesen 7303 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #45 am: 03. Apr 12, 17:57 »
Ich habe meine zurückgegeben ^^

Ach, eine Sache hat mich bei der Con dann doch gewurmt. Ich komme immer noch nicht darüber hinweg (it wie ot), dass wir nicht versucht haben die Zwillingsschwester irgendwie zu retten.

Es war wohl absolut klar, dass sie sterben musste. Aber ins Nichts eingehen? Das hätte Damian doch etwas sehr gestört. Also hat er die Engonierin, die mit Freundschaft und Tod und so umgehen kann, da vorbei geschickt und die hat auf Wunsch der Toten sie im Namen Lavinias eingesegnet. IT ist damit für Damian klar: Leonie Talen hat eine Todgeweihte noch zum engonischen Glauben konvertiert.  :jump:

Offline Tannjew

  • von Norngard
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3415
  • non venandus sed venans
    • Norngard
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #46 am: 03. Apr 12, 18:11 »
Ich glaube sie hätte lebend mehr von ihrem neuen Glauben gehabt ::)

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #47 am: 03. Apr 12, 18:15 »
Ja....

Krisz hat Recht...
Das fällt mir auch jetzt erst ein wo ichs lese...

Damn...


Die Endschlacht hat mich ausgelastet, ich begreif jetzt erst dass da jemand vor den Augen der Askarier umgebracht wurde.
Nicht das wir das verhindern hätten können, ich denke sonst wären wir nun alle tot! ^^

Aber wir hätten zu intervenieren versuchen müssen!
Ärgert mir jetzt, verdammt viel Spielpotenzial für den Sa. Abend verloren gegangen dadurch.
Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #48 am: 03. Apr 12, 19:15 »
Tja, mehr als Leonie da vorbei schicken konnte ich auch nicht mehr tun...

Aber für Damian ist halt die Existenz nicht mit dem Tod vorbei. Und so kann sie jetzt ewiglich in Lavinias Armen schweben...

Offline Kandra

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 493
    • http://larper.ning.com/profile/Kathinka
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #49 am: 05. Apr 12, 11:11 »
Erstaunlicherweise habe ich die Hälfte der ausgeteilten Fläschchen wiederbekommen!

Wo ist die andere Hälfte???

meld! schuldig fühl!! ich hab's verplant, dir das zurückzugeben!  :brutal55vp0:
spätestens gw hast du dein fläschen wieder!  :angel:
:braek:

Offline Kadegar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2724
  • 2...1...Ritual
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #50 am: 05. Apr 12, 11:15 »
Erstaunlicherweise habe ich die Hälfte der ausgeteilten Fläschchen wiederbekommen!

Wo ist die andere Hälfte???

meld! schuldig fühl!! ich hab's verplant, dir das zurückzugeben!  :brutal55vp0:
spätestens gw hast du dein fläschen wieder!  :angel:

Sieht bei mir nicht anders aus  :angel:
Lass mich, ich kann das!
Entweder dein Charakter stirbt als Held, oder lebt lange genug um NSC zu werden.
Kein-Haar-Mann!

Offline Roxsana

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #51 am: 05. Apr 12, 12:44 »
So, ich kaper mal den Account meiner Schwester O0 (keine Lust mich extra zu registrieren, nachdem ich beim Larphofforum seit ner Woche auf Freischaltung warte ;))

Ich war die "gute" Zwillingsschwester ( :angel: ) und ich glaube, es hätte keine Möglichkeit auf Rettung gegeben (oh, doch: die "böse" Zwillingsschwester am (Un)Leben lassen >:D). Braucht sich also keiner Vorwürfe zu machen ;D

Mein Conbericht findet sich übrigens hier.

@Jeremias: Richte mal Jenny aus, mein "Charakter" hieß Alja ;) hab's übers Ning versucht, aber ich glaub, da schaut sie nicht oft rein ...

Viele Grüße,
Stefanie

Offline Tannjew

  • von Norngard
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3415
  • non venandus sed venans
    • Norngard
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #52 am: 05. Apr 12, 12:54 »
Hi, mir ist schon klar, dass es durch OT-Vorgaben keine Möglichkeit gab. Das bedeutet aber nicht, dass man IT irgendwie hätte versuchen müssen daran zu rütteln (es soll ja auch Plots geben, die auf Spielerengagement eingehen). Lavinias Arme sind da kein Trost, so viele Arme kann die Alte gar nicht haben :poke:

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #53 am: 05. Apr 12, 15:30 »
"Meine" Flasche hat Kord an Verwundete weiter gegeben, fällt aber unter meine Verantwortung. Biete ein Getränk zur Entschädigung an, tut mir leid.

Das mit der Schwester war für mich ok, da es irgendwie halb an mir vorbei ging.

Was mich u. a. störte, neben dem ständigen Alkoholkonsum während des Tages, war bspw. die mangelnde Information der Truppe. Häufigere Rückmeldungen wären gut gewesen, denn nur rumgammeln und auf Order warten ist mir irgendwann zu fade.
Mir fehlt ein wenig ein Konzept was ich als fremde Autorität akzeptiere und was nicht. Priester anpöblen erscheint mir mehr als nur grenzwertig...
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #54 am: 09. Apr 12, 22:33 »
Ja stimmt, eine Flasche geht auf meine Kosten.
Ich geb Ingrid dafür eine ausm privaten Fundus, die wird ihr gefallen.

Was den Rest angeht.

Der Alkoholkonsum (was ich mitbekommen hatte) war mehr als überschaubar...
Ich hielt mich nach bestimmt 2 Ltrn Wasser bis 15 Uhr dann ca 2 Std mit einem Humpen Bier auf.
Und muss zu meinem Erstaunen sagen, dass dieses besser getan hat als das ganze Wasser zuvor.
Mehr war auch nicht drinn, da ich hier und da wegmusste.

Dem Rest der Nordhunde könnte ich jetzt auch nicht wirklich mehr vorhalten, aber bei sowas gehen die Sichtweisen sowieso auseinander.

Informationsfluss...
Naja...
Was genau hast du nicht mitbekommen?
Es würde mich äußerst schwer irritieren wenn irgendwer von uns planlos rumgelaufen wäre...
Nur leider war als Nordhund eben nicht viel zu reißen diesmal, dass ist nunmal so.

Kandra wollte was machen, bekam IT die Erlaubnis, wurde dann von Sasha/Gorix zurückgepfiffen weil sie drohte in Einzelteile zu zerplatzen wenn Sie ihr vorhaben (schlagen auf Barriere) in die Tat umgesetzt hätte.
Sie HÄTTE es aber machen können.

Genauso gut hätte jeder Nordhund was machen können.
Wenn ihr als Nordhunde mehr "plotten" wollt auf Nordhund Weise, dann macht das.
Rechnet nur damit dass Gorix und Sasha sofern anwesend dass nicht gerne sehen werden.

Wir hätten auch auf Nordhund Weise in die Kirche donnern können und sonstwas da veranstalten.
Das hätte allerdings mehr Diskussionen verursacht als vermieden ^^
Denn die Vergangenheit zeigte, dass "unser" vorgehen leider nicht gerne gesehen wird vom Rest der Anwesenden und dass das dann meistens in "KOOOOOOOOOOOOOOOORDDDD!!!!!!!!!!!!!  >:D >:D " Rufe ausartet.

Generell sind die Nordhunde eine Art "geläuterte Outlaw Truppe" die mit "fremden Autoritäten" soviel am Hut haben wie Damian mit Tior.
Um auf die "Konzept" Frage zu antworten.

Die Nordhunde sind eine verschworene Gemeinschaft von ehemals Kriminellen die sich in Askars Augen Ansehen zu verschaffen versuchen und ihre Vergangenheit teils hinter sich lassen möchten (jeder wie er kann und will).

Pöbeln ist dabei auch Bestandteil, genauso wie ruppiges auftreten und teilweiser ungehorsam.

Unser erster Odensritter hat mit Sicherheit mehr rumgepöbelt in Askars Wappenrock als wir alle zusammen bislang ^^ :D


Ich sehe hier allerdings die Notwendigkeit sich mal ernsthaft zusammen zu setzen und dies alles mal gemeinsam zu besprechen, da es wohl noch nicht an alle durchgedrungen ist.
Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Gorix

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 896
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #55 am: 09. Apr 12, 23:01 »
Zitat
Kandra wollte was machen, bekam IT die Erlaubnis, wurde dann von Sasha/Gorix zurückgepfiffen weil sie drohte in Einzelteile zu zerplatzen wenn Sie ihr vorhaben (schlagen auf Barriere) in die Tat umgesetzt hätte.
Sie HÄTTE es aber machen können.

Ich hab es auf magische weise selbst gemacht und mich hat es fast zerrissen

Will heissen ich wollte nur das die selbe dummheit nicht 2 mal gemacht wird  :mauer:

Zitat
Genauso gut hätte jeder Nordhund was machen können.
Wenn ihr als Nordhunde mehr "plotten" wollt auf Nordhund Weise, dann macht das.
Rechnet nur damit dass Gorix und Sasha sofern anwesend dass nicht gerne sehen werden.


Jeder kann soviel Plotten wie er will und OT unterstüze ich das sehr. Nur IT kann ich es natürlich nicht gutheissen, wenn das ding an dem mein leben hängt, leihenhaft bearbeitet wird.
Manchmal muss man sich im Leben entscheiden, Pointe oder Freundschaft.

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #56 am: 10. Apr 12, 14:43 »
Ja, es war ja keine Kritik an Stefan und Sabrina.
Auch keine an Gorix und Sasha ^^

IT ist das natürlich eine ganz andere Sache und OT denke ich generell von niemanden dass er etwas dagegen hätte wenn jemand plottet wie er will.

Ich wollte jetzt nur eben die IT Konstallation vom Larphof nehmen und aufzeigen dass es eben IT nicht unbedingt so leicht wäre es so zu tun, wie man dann gerne IT es machen würde.
Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Kadegar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2724
  • 2...1...Ritual
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #57 am: 10. Apr 12, 14:54 »
Wie geht es nun eig IT mit der ganzen Portalsache weiter?
Die Akademie würde jedenfalls anbieten die Bewachung des Portales zu übernehmen und dementsprechend die Errichtung des Postens am Portal beginnen.
Lass mich, ich kann das!
Entweder dein Charakter stirbt als Held, oder lebt lange genug um NSC zu werden.
Kein-Haar-Mann!

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #58 am: 11. Apr 12, 00:35 »
Mitbekommen habe ich wenig bis nichts, was so lange okay ist wie ich zumindest irgendwas zu tun habe. Die Frage nach den Fehlinformationen lässt sich in Ermangelung eben dieser ziemlich schlecht beantworten, nicht wahr?

Langer Rede kurzer Sinn: Zu viel Gegammel, das stört mich. Der Alkoholkonsum tagsüber machte auf mich einen stärkeren Eindruck, was mich ebenfalls stört. Irgendwie scheint mir das Konzept was unausgegoren, wobei ich Ansätze zur Verbesserung noch nicht ausgemacht habe.
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #59 am: 11. Apr 12, 01:06 »
Die Nordhunde hatten auf dem begrenzten Gebiet eben nichts zu tun außer auf Angriffe zu warten.
Auf einer anderen CON wäre es wahrscheinlich anders gewesen, wie auf der Hexenjagd zum Beispiel.

Aber hier gab es nunmal außer warten und den Angriffen nichts zu tun.
Die Siegel mit ihren Aufgaben wurden an Leute vergeben, du saßt bei uns als ich meine Siegel Aufgabe abgegeben hatte.... ein Wort und Du hättest Sie anstatt dem anderen bekommen.

Aber da kam nichts, es kam auch IT nichts von Karsten.... also verstehe ich deine Beschwerde nicht... nur fragenden Menschen können Antworten gegeben werden.

Das Konzept an sich steht und ist gut, es lässt sich prima damit arbeiten wenn man will, das bewiesen genügend CONs vorher.
Im Endeffekt muss man selbst den Arsch huh kriegen, wenn Gammeln (und ich mag gammeln auch nicht) überhand nimmt, dann kenne ich keinen Menschen der dir was verbieten würde IT zu tuen.
Und wer "blinden Aktionismus©" kennt, weiß was ich meine.

Nur, nichts machen und sich danach beschweren, dass man nichts gemacht hat... is irgendwie so doppelmoralisch.

Die kommende CON kann sich Carsten gerne mehr einbringen und vorschläge machen, genauso wie jeder andere den etwas IT stört.
Wenn wir alle zusammenarbeiten, kann das nur positiv werden.
« Letzte Änderung: 11. Apr 12, 01:16 von Grendar »
Captain Amazing, proud member of room 408

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]