collapse

Autor Thema: Der Hobbit  (Gelesen 5424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kadegar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2724
  • 2...1...Ritual
Re: Der Hobbit
« Antwort #45 am: 19. Dez 12, 09:58 »
So film isvorbei. Wie fandet ihr ihn so? Bin nur ich der Meinung, dass er nicht so lohnenswert war?
Lass mich, ich kann das!
Entweder dein Charakter stirbt als Held, oder lebt lange genug um NSC zu werden.
Kein-Haar-Mann!

Offline Vanion

  • Usurpator
  • *
  • Beiträge: 4452
  • Vanonien, ich komme!
Re: Der Hobbit
« Antwort #46 am: 19. Dez 12, 10:28 »
Ich stimm dir da zu. Als Adaption fand ich's Mist, als reine Unterhaltung gut.

Voll schlimm:
- Die Indiana-Jones-"wir prügeln uns durch die Orkhöhlen"-Flucht aus dem Nebelgebirge
- Dass Azog lebt und Erzfeind ist. Im Buch ist der einfach tot, die Zwerge bekommen es später mit Azogs Sohn, Bolg, zu tun.
- die "Tannenbaum-umfall-Domino-Nummer" (jeder Zwerg als der übelste Rayman-Jump'n'Runner von Baum zu Baum bis alle 13 an der einen Tanne hängen, die natürlich über der Klippe hängt)
- die dramatische "Thorin-läuft-durch-Flammen-auf-Azog-zu"-Nummer (ich fühlte mich an Ritter der Kokosnuss erinnert, die Szene, in der John Cleese auf das Burgtor zurennt)

Voll gut:
- Zwergendarstellung generell
- Zwergendarstellung von Thorins Zwergen im Besonderen
- Bilbo Beutlin! Top gecastet :)
- Gewaltdarstellung (vor allem in der Rückblende, als Smaug gekommen ist, und in der Schlacht um Moria)
- Elben! Die wenigen Ausschnitte aus Bruchtal wirkten für mich viel überzeugender und auch einfach "elbischer" als die aus dem Herrn der Ringe. Elrond in voller Rüstung sah auch ziemlich imposant aus.
- für mich beste Szene des Films: Bilbo überlegt, Gollum zu töten - er lässt es natürlich bleiben. Ich hatte Mitleid ohne Ende. Aber Peter Jackson ist ein netter Mann, da Gollum danach wieder gewohnt die fiese Fresse hasserfüllt verzieht kann man wieder aufhören, ihn zu mögen ;).

Nicht so gut, aber vernachlässigbar:
- Gandalfs komischer understatement-Humor. Teilweise zuviel Slapstick.
- dieser ganze "Thorin wird von Azog gejagt"-Plot. Voll der Schwachsinn, nicht ansatzweise im Buch vorhanden
- verfetteter Ork im Nebelgebirge als König - what the fuck
- übertrieben: die Zwerge stehen auf einem Steinriesen beim Übergang im Nebelgebirge - was soll so'n Quatsch?
- generell übertriebene "wir können CGI und machen jetzt krasse Effekte" - ich hätte mir da mehr Realismus gewünscht.
"LARP ist nicht ein Hobby, es sind mindestens acht oder so. Ich betreibe etwa fünf davon." RalfHüls, LarpWiki.de

Offline Gorix

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 896
Re: Der Hobbit
« Antwort #47 am: 19. Dez 12, 10:58 »
Ich fand den Film generell  gut

ABER !!

1. Zu viel durch den Computer gedreht und zu wenig Maske. Ich bin der Meinung das sie selbst die Zwerge geglättet haben. 

1.2 Ich hab gelesen das es bei der 3D Vorstellung noch schlimmer ist, weil da noch die Leute hervorgehoben werden und man auf Grund der neuen Technik jede Einzelheit sehen kann was dazu führt, das man jede echte von jeder unechten stelle unterscheiden kann.

2. Mal ein Witz mit den Darstellern zu machen, locker die Rolle ein wenig auf aber die Zwerge zu einer solchen Lachnummer verkommen zu lassen finde ich nicht gut.

3 Nun weiß ich wie sie die 3 Filme mit so wenig Stoff voll bekommen.
Bei "Herr der Ringe" war zu viel Stoff da somit musste selektiert werden, was rein kommt und was weg bleibt. Beim Hobbit ist es wohl andersherum ...   
Manchmal muss man sich im Leben entscheiden, Pointe oder Freundschaft.

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Der Hobbit
« Antwort #48 am: 19. Dez 12, 11:03 »
Bilbo Beutlin: Martin Freeman, auch bekannt als John Watson aus der grandiosen "Sherlock"-Serie bei BBC. Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch), aus derselben Serie spricht übrigens Smaug und den Nekromanten und wird im nächsten Star Trek den Bösewicht mimen. ;)

Die Plotidee mit Azog fand ich gut, aber Azog selber irgendwie doof.

Die Flucht aus dem Nebelgebirge fand ich gut. Da konnten die Zwerge mal richtig die Orks ownen. Insbesondere Thorin und Gandalf sind da gut weggekommen!

Als Thorin auf Azog zuläuft, das fand ich cool... Epik!

Was fand ich nicht so gut:
- Der Nekromant. Komische Schattenspiele, japanisches Theater oder was?
- Der Trollhort. Klar, direkt zwei mächtige Elfenschwerter auf einmal.
- Die Orks. Irgendwie waren die beim HdR cooler.


Mein Gesamturteil: Man wird gut unterhalten und wenn man keine Werksumsetzung erwartet (was ich nicht getan habe), sondern solide Fantasy, dann ist der Film genau den Erwartungen entsprechend.


Offline Vanion

  • Usurpator
  • *
  • Beiträge: 4452
  • Vanonien, ich komme!
Re: Der Hobbit
« Antwort #49 am: 19. Dez 12, 11:06 »
Die Plotidee mit Azog fand ich gut, aber Azog selber irgendwie doof.
[...]
- Der Trollhort. Klar, direkt zwei mächtige Elfenschwerter auf einmal.

Bei mir andersherum - die Idee doof, aber Azog saugut.

Und zum Trollhort: das ist 1 zu 1 aus dem Buch übernommen.
"LARP ist nicht ein Hobby, es sind mindestens acht oder so. Ich betreibe etwa fünf davon." RalfHüls, LarpWiki.de

Offline Gorix

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 896
Re: Der Hobbit
« Antwort #50 am: 19. Dez 12, 11:25 »
Es sind 2 ½ du hast Stich vergessen

Ja früher hat eine Vorgeschichte aller :" 18 Jahre Mühlstein schieben -> dann Gladiator werden -> abhauen  in eine Höhle fallen und -> Schwert finden" gereicht ;)
Manchmal muss man sich im Leben entscheiden, Pointe oder Freundschaft.

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Der Hobbit
« Antwort #51 am: 19. Dez 12, 11:44 »
Mir ist egal, ob es 1 zu 1 aus dem Buch ist, es ist sooooviel Zeit im Film gewesen, das ein bisschen zu erklären...

@Gorix
Das war wenigstens ein atlantisches Grabmal, kein Trollhort von Trollen, die erst seit drei Jahren da rumlaufen.

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Der Hobbit
« Antwort #52 am: 19. Dez 12, 13:16 »
Ich fand den Film gut... fühlte mich gut unterhalten und kann mich eh nicht mehr dran erinnern, wie es im Buch steht. Ist über 10 Jahre her, dass ich es gelesen hab.

Nur eine Korrektur:
Das in der Höhle waren keine richtigen Orks. Auch der fette König nicht. Das sind Bilwisse. Und die werden auch von Tolkien so beschrieben. In Herr der Ringe online hab ich auch schon gegen die gekämpft im Bilwissdorf. Allerdings fand ich hier auch zuviel Indiana Jones (rollender Stein... fallende Zwerge)

Die Zwerge fand ich recht gut dargestellt, aber ein klein wenig zuviel Zwergenwitz... Besonders am Anfang mit dem Geschirr fand ich doof.

Ich hab den direkten Vergleich zwischen 3D und 2D.... 3D hat mir insgesamt besser gefallen, weil alles detaillierter und schärfer rüberkam. Allerdings ist es tatsächlich an einigen Stellen schon fast zu gut und sieht nach perfekter Animation aus. Manchmal ist Unschärfe halt doch realistischer.
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Vanion

  • Usurpator
  • *
  • Beiträge: 4452
  • Vanonien, ich komme!
Re: Der Hobbit
« Antwort #53 am: 19. Dez 12, 13:31 »
Nix Korrektur, Schimmi - das waren völlig echte und richtige Orks, ganz wie im Buch. Bilwisse sind Menschen, die (von Saruman) mit Orks gekreuzt wurden und im Heer von Isengart mit unterwegs waren (laut den HdR-Büchern). Die haben für Saruman an den Furten des Isen, in Helms Klamm und ganz am Ende sogar im Auenland (bis die letzten bei der Schlacht von Wasserau von den Hobbits getötet wurden).

Im Kleinen Hobbit ist von einer "Orkstadt" am Hohen Pass durch das Nebelgebirge (die Strecke, die die Zwerge nutzen), die Rede, ein "goblin town" im englischen Original. Der Ork-König da unten hat keinen Namen, wird aber tatsächlich im Buch wie im Film von Gandalf erschlagen ;).

Aus Computerumsetzungen lernt man nix!  :police:
"LARP ist nicht ein Hobby, es sind mindestens acht oder so. Ich betreibe etwa fünf davon." RalfHüls, LarpWiki.de

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Der Hobbit
« Antwort #54 am: 19. Dez 12, 19:37 »
Wie gut das der Großteil der Leute die den Film sehen weder Rollenspieler noch Tolkien Fans sind, sondern gewöhnliche Zuschauer die ins Kino gehen um für ca 3 Std einfach nur nen Film zu sehen! :D

Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Vanion

  • Usurpator
  • *
  • Beiträge: 4452
  • Vanonien, ich komme!
Re: Der Hobbit
« Antwort #55 am: 19. Dez 12, 20:58 »
Wie gut das der Großteil der Leute die den Film sehen weder Rollenspieler noch Tolkien Fans sind, sondern gewöhnliche Zuschauer die ins Kino gehen um für ca 3 Std einfach nur nen Film zu sehen! :D

Darum sag ich ja, gute Unterhaltung! Aber es wurde nach meiner Meinung gefragt, und die ist halt subjektiv :(
"LARP ist nicht ein Hobby, es sind mindestens acht oder so. Ich betreibe etwa fünf davon." RalfHüls, LarpWiki.de

Mel

  • Gast
Re: Der Hobbit
« Antwort #56 am: 19. Dez 12, 21:54 »
Wir haben ihn gestern dann auch gesehen, ich fand den Film toll.
Vor allem, dass sie relativ viel Tolkin Hintergrundsachen reingetan haben.

Total daneben fand ich den Slapstick und den braunen Zauberer.. Kaninchen, die ihn auf einem Schlitten ziehen? Also bitte!
Und die blöden Steintrolle, die sich prügeln mussten, hätten sie auch gerne weglassen können, die haben für die Story nichts beigesteuert.
und die Goblins/ Ork was auch immer Viecher... haben nicht gut gepasst.
azog fand ich toll, die Plotidee, Darstellung- super!

Offline Vanion

  • Usurpator
  • *
  • Beiträge: 4452
  • Vanonien, ich komme!
Re: Der Hobbit
« Antwort #57 am: 20. Dez 12, 06:06 »
Manchmal bist du komisch, Mel.

Radagast hab ich komplett verrafft in meiner Kritik. Der Part war absolut scheiße.

Und zu den Steintrollen: 1 zu 1 aus dem Buch entnommen :D, das beißt sich doch mit "relativ viel Hintergrundsachen = toll"? :poke:
"LARP ist nicht ein Hobby, es sind mindestens acht oder so. Ich betreibe etwa fünf davon." RalfHüls, LarpWiki.de

Mel

  • Gast
Re: Der Hobbit
« Antwort #58 am: 20. Dez 12, 17:55 »
Radagats, genau, ich vergess den Namen nur immer....
Steintrolle haben trotzdem nix zur Filmstory beigetragen, aus dem Buch oder nicht.Mit Hintergrundsachen meine ich die Stories, die weder im HdR noch im Hobbit vorkommen, sondern in dem ganzen Beiwerk...

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]