collapse

Autor Thema: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange  (Gelesen 9760 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #45 am: 14. Mär 11, 23:24 »
Nein! Aber in Brega und den beiden anderen umkämpften Städten sitzen keine Reporter, es gibt nur Hörensagen und keine überprüfbare Quellen.
logisch, ABER:
man DARF dann diese Vermutungen/ Gerüchte nicht als tatsächliche Informationen ausgeben, schon gar nicht im Liveticker, zumindest meine Meinung!


Ganz im Gegenteil, die Presse ist dazu verpflichtet solche Meldungen rauszugeben!
Die Presse sorgt lediglich für Informationen und als Mündiger Bürger hat man das Recht diese auch anzuzweifeln.

Stell dir mal vor wenn die Presse genau nach deinem Schema arbeiten würde.
Durch keinerlei Informationen, auch nicht die unbestätigten würde es zu einem Nachrichtentechnischen Chaos kommen.
Jetzt bereits würden wir wahrscheinlich schon über Giftgas Attacken durch Gaddafi sprechen, wenn nicht Presse ihre Arbeit wie getan verrichten würde.

Im heutigen Zeitalter der Informationsverbreitung, ist es jedem möglich  eigene Ansichten durch Rechersche zu erlangen.

Ich hab standardtechnisch 8 verschiedene Ticker als APP im Browser, und alle unterscheiden sich voneiander.
Aber man erhält ein gutes allgemein Bild durch die verschiedenen Berichterstattungen.


Und um abzuschweifen und nun wirklich in die VT (Verschwörungstheorie) und Eso Ecke zu drängen werfe ich folgendes in den Raum.

VT1  - MOND am 19. März so nah wie seit 20 Jahren nicht mehr!

Ist es möglich dass das Beben und der Tsunami dadurch begünstig wurden?

http://www.welt.de/wissenschaft/article12750873/Mond-kommt-der-Erde-so-nah-wie-lange-nicht-mehr.html


VT2 - H.A.A.R.P Aktivität schuld an Naturkatastrophen?  ( Was ist HAARP: http://de.wikipedia.org/wiki/HAARP )

Zum Erdbeben in Japan:

Wenn man sich die Haarp-Aktivität anschaut, dann ist der Höhepunkt genau zu der Uhrzeit, als das Erbeben stattfand. UTC (koordinierte Weltzeit) zwischen 4:00 und 5:00 Uhr ist in Japan +10 Stunden 14:00 und 15:00 Uhr. Zufall?



Gefunden bei:
http://alles- schallundrauch.blogspot.com/2011/03/schweres-erdbeben-in-japan.html


VT3 - Komet Elenin schuld am Unglück?

Hier schnell ein interessantes youtube Video vom 8.3 : (bis 2:10)
http://www.youtube.com/v/95zMdTvoqcQ&rel=0&hl=de_DE&feature=player_embedded&version=3
und hier die Nasa Simulation:

http://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi?sstr=elenin;orb=1;cov=1;log=0;cad=1#cad

Die Frage ist also, was das mit den verheerenden Erdbeben und Tsunami in Japan zu tun hat, oder ob das ganze doch einfach nur Zufall ist?



Ich könnt hier noch bei Bedarf mind 10 weitere Theorien einwerfen die irgendwo alle Zufällig sind ohne dabei 2012 anzukratzen! :D
Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #46 am: 15. Mär 11, 01:01 »
Das unvermeidliche ist eingetreten!

Japaner geben wohl alle 3 Reaktoren auf.
Wenn dem so ist!!!

Dann hat diese Katastrophe Lybien von der Wichtigkeit her definitiv verdrängt auf weiter Fläche.
Dann könnte die Welt morgen früh schon eine andere sein!

[00.48 Uhr] Offenbar hat sich im Reaktorblock 2 Wasserstoff entzündet, und so kam es zur Explosion. Das Ausmaß der Schäden war zunächst unklar. Eine Teilevakuierung hat begonnen, einige Arbeiter seien bereits in Sicherheit gebracht worden, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Betreibergesellschaft Tepco. Noch 50 Angestellte sollen sich demnach in dem AKW aufhalten, meldet die BBC. Diese bemühten sich darum, die Stabilität der Anlage zu sichern.

Im Unterschied zu den ersten beiden Explosionen am Samstag und Montag sei diesmal nicht nur das äußere Reaktorgebäude, sondern offenbar auch der innere Druckbehälter beschädigt worden, berichteten Kyodo und der Sender NHK. Darauf weist einem Tepco-Sprecher zufolge der Druckabfall im Reaktorbehälter hin, der nach der Explosion festgestellt wurde.

Nach dem erneuten Vorfall sei südlich des Kraftwerks erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Der Grenzwert in der Präfektur Ibaraki zwischen Fukushima und der Hauptstadt Tokio sei überschritten worden, es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit. Die Agentur Jiji berichtete, die gemessene Strahlendosis sei auch nach der Explosion verhältnismäßig niedrig gewesen.


+++ Über Block 2 steigt Dampf auf +++

[00.55 Uhr] Die Explosion hat das Dach über dem überhitzten Reaktor beschädigt, Dampf steigt auf, meldet die Nachrichtenagentur Jiji laut Reuters. Schon zwiemal zuvor hatten Explosionen Teile das Daches zerrissen.
Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #47 am: 15. Mär 11, 07:04 »
Dann hat diese Katastrophe Lybien von der Wichtigkeit her definitiv verdrängt auf weiter Fläche.
Dann könnte die Welt morgen früh schon eine andere sein!

Warum? Hast du eine Alternative zu Kernkraft gefunden?

Deutschland bezieht aktuell ca. 25% seines Stroms aus Atomkraft. Sollen wir also einfach mal diesen Strom aus dem Nichts ziehen?

Die berühmten Windkrafträder wären übrigens bei dem Unglück einfach hinweggefegt worden.

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #48 am: 15. Mär 11, 08:05 »
Es geht hier nicht um Alternativen Jerry.

Auch nicht um Atomkraft.

Die Welt könnte eine andere sein, weil 40 Millionen Japaner in Tokio festsitzen, die Reaktoren aller wahrscheinlichkeit sich selbst überlassen werden und der ULTRA Gau bevor steht, der Super Gau ist im vollen Gange.

Welche Energien als Alternative benutzt werden ist mir gerade Jacke, die steigene Radioaktivität in Tokio und Umgebung allerdings nicht.
Das Ministerium kann nicht eben so 40 Millionen Menschen evakurieren.

Ich sage vollster Überzeugung: Das Japan das wir kannten, wird es nur noch in unserer Erinnerung geben.


Edit: Der findige Leser hätte bei meinem Post auf der Vorseite gelesen, dass ich nichts gegen AKWs habe. Und eines deiner Argumente, ohne Zahlen, angeführt habe.
« Letzte Änderung: 15. Mär 11, 08:07 von Grendar »
Captain Amazing, proud member of room 408

Mel

  • Gast
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #49 am: 15. Mär 11, 08:13 »
micha, das ist mir bewusst, was ich meine ist folgendes:
gerüchte etc sollten auch an informationen ausgegeben werden,  aber bitte mit einem vermerk, WOHER man diese info hat.
es muss ja nichtmal das gerne benutzte "gerüchten zufolge..." sein, aber was die informationspolitik z ZT angeht, bin ich echt verärgert, denn es gibt nichtmal mehr das.

ehrlich, ich zweifel die presse eh an, auch cnn und bbc, deren infopolitik ich meiste echt gut finde, aber zur zeit haben auch die mehr rtl- informationsqualität, man kann deren infos nicht mehr verfolgen, hat keine quellenangaben, was noch vor ein paar wochen nicht so war.


und jerry, es gibt genug alternativen zu kernkraft, sicher, die müssen noch mehr erforscht und ausgebaut werden und das dauert jahre, aber möglich ist es, auf atomkraft zu verzichten, vielleicht nicht sofort, aber es besteht auch nicht die notwendigkeit, die akw- laufzeiten zu verlängern.
und es bleibt nunmal ein restrisiko, das der mensch nicht exakt kalkulieren kann, auch wenn die akw in deutschland mit die sichersten sind.
und bitte komm mir jetzt nicht wieder mit der nuklearchemievorlesund und was dein prof sagt. natürlich verkauft er kernenergie als sicher, aber ich glaube eben nicht an die freie bildung, selbst in der uni schleichen sich die lobbyisten ein, und ich denke, besonders in den naturwissenschaften...
eine grosse verschwörung ist im gange, freimaurer, lobbyisten, illuminati und maya....
das ende der welt steht bevor ;)

oh, im ernst: truppen marschieren in bahrein ein, nur mal so am rande, dass es noch mehr krisenherde als japan gibt...

mensch, warum müssen immer antworten geschrieben werden, während ich schreibe?

richtig, wenn es zum gau kommt, mag ich gar nicht dran denken, denn wohin mit den menschen? japan hat zwar eines der weltbesten managments des katastrophenschutz, aber auch das muiss erstmal mit diesem ausmaß klarkommen, in den meisten anderen staatemn wäre vermutlich eine massenpanik ausgebrochen, ich glaube, man kann von glück sagen, dass die japaner meist so zivilisiert sind.
zumal man die menschen aus den katastrophengebieten gar nicht anständig wegbekommt, mangels strassen und benzin!

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #50 am: 15. Mär 11, 08:20 »
Es gibt keine vernünftige Alternative zu Atomstrom, zumindestens nicht für eine Industrienation wie Deutschland. Geld kann man verwenden für Alternativen zu den bisherigen AKWs (Geld, was die BRD lieber nach Skandinavien schickt, man will ja nichts vor der Haustür), man kann es verwenden für die Forschung nach dem Umgang mit dem Braunkohlekraftwerkdreck (CO2). Aber lieber verwenden wir Geld für Wind-, Sonne- und Wasserkraft.

Windkraft:
Extrem unwirtschaftlich, ein einzelnes Windrad braucht 10 Jahre seiner zwanzig Jahre Laufzeit, um seine Produktion zu rechtfertigen. Ausserdem brauchen die Dinger extrem viel Platz (100m² pro kWh, in Mitteleuropa) und können nicht überall gebaut werden. Und zuletzt sind die Windräder nicht dauerhaft in Betrieb. Nett für eine Insel mit ein paar Häuser, Quatsch für Industrien.

Sonne:
Ebenfalls sehr unzuverlässig und auch sehr teuer in der Produktion. Photovoltaiken pusten ca. 60g CO2 pro kWh in die Luft (im Vergleich: Atom/Wasser ca. 5-8 g/kWh, Wind ca. 14). Ein Bau an Stellen, wo genug Sonne da ist, würde uns von manchen Staaten sehr abhängig machen (Lybien, Öl, anyone?). Wieder sehr gut für Einzelhaushalte (auf Dächern und so), aber im grossen Rahmen nicht nutzbar.

Wasserkraft:
Da sind wir in der BRD schon relativ gut aufgestellt, im Vergleich zu den Möglichkeiten. Aber niemand will einen Staudamm wie den in China oder Vergleichbares. Und selbst mit diesen Riesendingern sind wir weltweit gerade mal bei 17% der Gesamtelektrizität. (was ungefähr so viel ist wie Atomkraft...). Die okölogischen Folgen solcher Staudämme sind für jeden leicht zu eruieren.


Allgemeine Statistiken (weltweit):
ca. 38% der Elektrizität kommt aus Kohle
ca. 17% Gas
ca. 17% Atom
ca. 17% Wasser
ca. 6% Erdöl
ca. 1% Holz und Müll
ca. 0,3% Erdwärme
ca. 0,3% Wind
ca. 0,01% Sonne bzw. Gezeiten- und Wellenkraftwerke

Alles entnommen aus einer Vorlesung im Januar diesen Jahres.

Mel

  • Gast
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #51 am: 15. Mär 11, 08:23 »
jerry, auch da könnte die forschung weitergehen, denn ich bin überzeugt davon, dass es in 10 jahren möglich ist, dass man viel effektiver aus solchen dingen wie wasser und wind, energie gewinnen könnte. vielleicht braucht man da, wo jetzt 10 windräder stehen nur noch eines!



auch wenn das sehr schlimm ist: immer wenn ich die bilder der tsunamiwellen sehe, bin ich beeindruckt, wieviel die natur mehr vollbringt, wieviel sie stärker ist, als der mensch.
wie eine kleine legostadt, vor der der putzeimer ausgekippt wurde.

im vergleich dazu, oder mit bahrein oder libyen schlagen wir uns in deutschland ehrlich gesagt doch nur mit einem "luxusproblem" herum. atomkraft ja oder nein, aber immerhin HABEN wir strom, was nicht in allen teilen der welt so ist, nichtmal in einer so starken industrienation wie japan.
wir haben auch das glück, dass wir in unserem land bei demonstrationen nicht niedergeschossen werden und wir haben das zweifelhafte glück einer demokratie.
es könnte also viel schlimmer sein, politisch, menschlich und moralisch!

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #52 am: 15. Mär 11, 08:27 »
So, oberer Post war Copy&Paste aus einem anderen Forum, jetzt hier.

Zitat
und bitte komm mir jetzt nicht wieder mit der nuklearchemievorlesund und was dein prof sagt. natürlich verkauft er kernenergie als sicher, aber ich glaube eben nicht an die freie bildung, selbst in der uni schleichen sich die lobbyisten ein, und ich denke, besonders in den naturwissenschaften...

Liebe Mel, du begibst dich auf das selbe Niveau wie Andreas. Mein Professor, der übrigens inzwischen emeritiert ist, verkauft Kernenergie bestimmt nicht als sicher (lächerlich.), aber er steht auf dem Standpunkt, das wir ohne nicht können. Sein Energiemix ist 30% Kohle, 30% Gas, 30% AKW, 10% alternative Energien. Hauptsächlich wegen den Argumenten aus dem vorangegangen Post, also der Unsicherheit der Energieversorgung bei den sog. alternativen Energiequellen, die für eine Industrienation nicht tragbar sind.

Ich muss aber mit gar nichts kommen. Wenn Vorlesungen aus der Uni ja auch nicht tragbares Gewicht haben, dann können wir auch gerne weiter unqualifiziertes Kaffeesatzgelese betreiben. Oder Bild und Express als die neuen Apostel hervorholen. Komm dann aber bei der nächsten Juradiskussion bitte nicht mit dem Kram aus deinen Vorlesungen, die sind ja auch nur Lobby und an freie Bildung kann man da auch nicht glauben.  :motz:

Zitat
jerry, auch da könnte die forschung weitergehen, denn ich bin überzeugt davon, dass es in 10 jahren möglich ist, dass man viel effektiver aus solchen dingen wie wasser und wind, energie gewinnen könnte. vielleicht braucht man da, wo jetzt 10 windräder stehen nur noch eines!

Darf ich denn wieder mit Vorlesungen kommen? Dann antworte ich gerne qualifiziert auf diese Vermutung.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #53 am: 15. Mär 11, 08:30 »
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit nutze ich meine Funktion als Moderator dieses Streitgespräches und befinde, dass wir uns zu sehr vom vorgesehenen Thema entfernt haben.
Ich bitte die Teilnehmer einmal tief durchzuatmen und bei Wunsch die Diskussion von Angesicht zu Angesicht wieder aufzunehmen.

Vielen Dank
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Mel

  • Gast
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #54 am: 15. Mär 11, 08:45 »
tut mir leid, aber ich glaube nicht an die freie bildung, vielleicht in dein prof tatsächlich die ehrbare ausnahme, aber wirklich freie bildung können sich die uni kaum noch leisten... aber egal.

wie gesat, ich will nicht, dass man sofort auf atomkraft verzichtet, denn ich bezweifel ehrlich, dass es tatsächlich so ohne weiteres möglich ist (für den hausgebrauch sicher, aber für die industrie nicht), aber wir produzieren eben auch einen überschuss an strom, dank den akw, aber brauchen wir den überschuss wirklich?
gleichzeitig macht man so nen unsinn wie energiesparlampen um strom zu sparen nd das klima zu schützen...
 :irre:
atomkraft war früher sicher ein schritt in die richtige richtung dann will und kann ich gar nicht widersprechen, aber mittlerweile kann man da entsprechend zurückfahren, denn auch diese energiequellen können zuverlässiger werden..
ich sehe deutschland da in einer gewissen vorreiterrolle, denn wir sind was erneuerbare energien angeht am fortschrittlichsten und man müsste nur weietr ausklügeln, dann kommt man nämlich endlich von der atomkraft weg, denn diesen schritt kann man vollziehen.

die deutschen haben schon soviel vollbracht, ich meine, wir sind die nation des wirtschaftwunders, und da soll soetwas wie akw- abschalten und immer weiter erneuerbare energien erforschen unmöglich sein? das bezweifel ich doch stark!

aber wie ich bereits sagte, ich halte das in anbetracht der momentanen weltsituation eh nur für ein luxusproblem einer überschussnation.
wir sind es gewohnt, den rechner tag und nacht laufen zu haben, überall radio oder fernseh ständig laufen zu lassen etc. und das will eben niemand einschränken, kann ich verstehen.
wir können uns den luxus eben leisten udn sind nicht mit weniger zufrieden.

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #55 am: 15. Mär 11, 08:45 »
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit nutze ich meine Funktion als Moderator dieses Streitgespräches und befinde, dass wir uns zu sehr vom vorgesehenen Thema entfernt haben.
Ich bitte die Teilnehmer einmal tief durchzuatmen und bei Wunsch die Diskussion von Angesicht zu Angesicht wieder aufzunehmen.

Vielen Dank

Hu, du bist hier Mod?  :o Irgendwie wird dieses Forum immer undurchsichtiger...

Wir sind allerdings immer noch beim Thema: Kernkraftwerke, Kernkraft u.ä.
Allerdings haben wir einen Nebenstrang, der mich gerade wirklich etwas erregt hat: Entweder, man schenkt Fachleuten Vertrauen oder nicht. Wenn nicht, dann kann man auch selber diesen Vertrauensvorschuss nicht erwarten. Bspw. vertraue ich deinen Aussagen über Medizin. Und ich vertraue (immer noch, weil ich das für einen kurzen Exkurs halte) Mels juristischen Kenntnissen. Aber ich erwarte genau dieses Vertrauen ebenso andersherum. Ansonsten kann unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Aber genau diese Vertrauensdiskussion ist bei sowas Quasireligiösem wie Kernkraft gerne mal da...

Mel

  • Gast
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #56 am: 15. Mär 11, 08:49 »
dieses vertrauen geht nicht ab, ich vertraue darauf, dass die akw in deutschland sicherer sind, als anderswo!
aber mehr auch nicht, technik und menschen können nämlich auch dort versagen und es nicht kalkulierbar.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #57 am: 15. Mär 11, 09:12 »

Hu, du bist hier Mod?  :o Irgendwie wird dieses Forum immer undurchsichtiger...


Nein, ich bin nicht Moderator in diesem Forum. Ich habe nur versucht die Luft aus diesem Streitgespräch zu lassen  ;)
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline gerhardt

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 743
  • Oderint dum metuant
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #58 am: 15. Mär 11, 09:20 »
Ich bin nur'n blöder Dachdecker wenn ihr mir mal weiterhelfen könntet wäre ich dankbar, also:
1. Wenn Japan zu diesem Zeitpunkt das problem mit dem Kernkraftwerk in den Grif kriegen WÜRDE, wie lang wäre der Boden durch die bereits ausgetretene Radioaktivität verseucht?
2. Was wären die Auswirkungen wenn sie es NICHT gestoppt bekommen?
3. Soviel ich weiß bezieht Japan den überwiegenden Teil seiner Energie aus AKWs, was hätten sie für Möglichkeiten wenn sie das in Zukunft aus verständlichen Gründen nicht mehr wollen?

Und Jerri, es tut mir leid aber ich finde es etwas befremdlich wenn ein Professor sagt es gibt keine Alternativen BASTA, ist es nicht Aufgabe der Wissenschaft neue Wege zu suchen?
« Letzte Änderung: 15. Mär 11, 09:22 von gerhardt »
Elf burns are not our cultural heritage
Warum passieren mir eigentlich immer Dinge die sonst nur Vollidioten passieren?

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
« Antwort #59 am: 15. Mär 11, 09:33 »
Also ich rede hier gerade von dem Ultra Gau, der "möglichen" Kontaminierung von 40 Mill.+  Japanern und die Auswirkung auf die Zukunft.

Warum Jerry hier mit Zahlen rumschmeißt und mir versuchen wollte zu erklären warum Kernenergie nicht so schlimm ist, ist mir schleierhaft.
Denn ich habe immer noch nichts gegen Kernenergie! :D

+++

Die Techniker und Operatoren wurden aus dem Kraftwerk evakuiert.
Momentan ist das AKW sich selbst überlassen.

08.59 Uhr] Die Krise im Atomkraftwerk Fukushima 1 weitet sich aus: Auch die Kühlung der Reaktoren 5 und 6 funktioniere offenbar nicht mehr einwandfrei, sagte Regierungssprecher Yukio Edano am Dienstag. Dies berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Die Kühlung in den Reaktoren 1 und 3 sei stabil. Ob auch Kühlwasser in Reaktor 2 eingeleitet werden könne, bleibe abzuwarten, sagte Edano. Im Reaktor 2 war es am Morgen (Ortszeit) zu einer neuen Explosion gekommen.

+++


Wisst ihr eigentlich was das heißt?
Es ist vollkommn egal ob wir in Zukunft mit Kohle , Wind oder Wasser Energie erzeugen .....  Es befinden sich momentan 3 Reaktoren im GAU nein im SGAU der Millisievert Wert AUF dem Kraftwerk Gelände beträgt 3000!!!!, das ist tödlich! (http://de.wikipedia.org/wiki/Millisievert)

Und selbst wenn die das mithilfe der Amerikaner einbetonieren wie bei Tschernobyl, dann ist das momentan evtl förderlich, aber Tschernobyl liegt nicht in einem TAIFUN Gebiet. Und das AKW Ausbuddeln und wegbringen werden se nicht können.

Also wird das die kommenden min. 30 Jahre fröhlich vor sich hinstrahlen, und könnt ihr euch ausmalen was passiert wenn es zu einem Taifun im Sommer da kommt?
Der im schlimmsten Fall über das AKW fegt?

Könnt ihr euch nen Karnevalswagen vorstellen der mit Radioaktiver Kammelle rumwirft? Denn genau das wird es nämlich sein.
Momentan ist der Wind flach, das bedeutet die Strahlung erreicht keine Jet Streams ( http://de.wikipedia.org/wiki/Jet_Stream) , bei einem Taifun oder Sturm jedoch schon. Und dann is aber mal ganz schön schicht im Schacht für China, Korea, Russland etc.....

Das was gerade da geschieht ist eine Historische Katastrophe in einem noch nie dagewesenen Ausmaß!

Und wenn ihr meint dass uns das nicht betrifft, dann liegt ihr richtig wenn es um die Strahlung geht.
Aber Japan ist 3 größte Wirtschaftsmacht mit ca. 9%

Und der Nikkei hat in 2 Tagen 1000 PKT verloren dass sind knapp 15 %
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article12811281/Dramatischer-Kurssturz-an-Boerse-in-Tokio.html

Und wenn die Japaner es unversucht lassen an dem AKW noch was zu machen, droht jetzt schon Politischer Druck seitens Korea, China und Russland.


Es ist wirklich schlichtweg unfassbar was gerade dort geschieht.
Captain Amazing, proud member of room 408

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]