collapse

Autor Thema: Das war der ENGONIEN 2  (Gelesen 57038 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sarah Kupferschläger

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 167
    • http://www.condra.de
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #90 am: 14. Dez 05, 12:15 »
@ Heulsuse: Zumindest hilft es, Dachdecker zu sein, um beurteilen zu können, ob das Durchregnen nur Schuld des Dachbauers ist, oder ob auch andere Kriterien reinspielen. Denk mal drüber nach...

Was Baldur sagen wollte, ist glaube ich klar: Wer schon einmal organisiert hat, der weiß, was das für eine logistische Aufwändung ist, was an Arbeit dahinter steckt und dass der Teufel im Detail liegt und immer Sachen schief gehen, teils welche, die man als Orga beeinflussen kann, teils aber auch nicht.

Insofern war die Aussage von Baldur kein Blödsinn, zumal man das auch freundlicher ausrücken könnte; das trifft übrigens für viele der Posts zu. Kritik ist ja okay, aber man kann entweder nur motzen oder das ganze konstruktiv gestalten!
Hydracor und Seine Töchter seien mit mir!

Erdnuß Gallerie

  • Gast
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #91 am: 14. Dez 05, 12:49 »
Ich merke jetzt bewußt mal nur etwas zum Diskussionsstil an:

Man kann Kritik freundlicher anbringen, das ist so richtig.

Aber man kann auch die Gegenkritik freundlicher gestalten und weniger ungläubig auf Kritik reagieren als es hier getan wurde.

Aldhayn

  • Gast
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #92 am: 14. Dez 05, 12:49 »
So nachdem ich vor "Seiten" bereits die Umstände meiner eigenmächtigen Befreiung dargestellt habe, möchte ich mich an dieser Stelle einfach einmal konstruktiv zu den Geschehnissen äußern.

Zitat
Und das fast völlige Fehlen von IT am Sonntag war unschön. Ich dachte schon ich mache was falsch, als ich in Gewandung das Frühstück einnahm und noch etwas mit Herrn von Beckenbrecher spielte.
Übrigens, man kann so eine endschlacht auch auf den Sonntag legen, wenn Savart sich wieder gesammelt hat und noch einmal alles in die Waagschale wirft.
Das ärgert dann auch sicher jeden, der sich zu früh auschecken will.


Das sich in den letzten beiden Jahren die absolute UNart auf dem Larp eingeschlichen hat, daß es nach der "Endschlacht" am Samstag abend null komma null Plot-Spiel mehr gibt, ist zuhöchst bedauerlich.

Als ich seinerzeit zu meiner Zeit, als ich noch jung und knackig war, bar des Rheumas und der Gedächtnisstörungen, mit dem Larp anfing, gab es das zwar auch ab und an, jedoch wurde meist versucht bis Sonntag MIttag zu spielen. Die "magische Grenze" war seinerzeit 13 Uhr wo dann auf einmal alle OT hüpften, weil sie unbedingt bis 16 Uhr zuhause sein wollten.

Weiß der Himmel wieso....

Bei den Cons mit der  Frühaussteiger-Mentalität endete der Con in der Regel so gegen 24 Uhr, bzw die Endschlacht begann dort, und von 20Uhr wo die Waldrätsel und die großen Rituale dann fertig waren, bis 24Uhr gab es eine art "Leerlauf". Eine End-Lösung um 21:30 ist aber auch für mich absolut Rekordverdächtig. Das machte für mich exakt 24 Stunden Intime/Plotzeit aus!
(Womit der Flyer letztendlich recht behalten sollte, auch wenn meine Gesellenprüfung  schuld war, die anderen 2 1/2 stunden nicht auch noch mitgenommen zu haben.)

Sowieso wird in letzter Zeit der Begriff 3-Tagescon seiner Bezeichnung längst nicht mehr gerecht. Wo man früher um 16 Uhr IT gegangen ist, zumindest offiziell und bis 18 Uhr die letzten Nachzügler anrückten, beginnt man heutzutage meist gegen 18 Uhr und betet darum das man um 20 Uhr dann doch endlich IT gehen kann.

Vielleicht liegt das auch daran, daß man zu Zeiten von wirtschaftlicher Depression und hoher Arbeitslosigkeit kaum noch Spieler bekommt, die sich trauen vor dem Con Urlaub einzureichen.

Aber ich schweife ab.

Fakt ist, daß es 26,5 von "potentiellen"72 Stunden Intime gab (die berühmte Donnerstag-Abend-Anreise) . Zu guten Zeiten gab es früher wenigstens 42 Stunden IT bis zu 48 wenn die Orga stur bis zum letzten OT gehenden SPieler durchgezogen hat.

Allerdings wäre ich auch schon mit 36 Stunden sehr zufrieden gewesen.

Nachteil war früher, daß durch den Mangel an NSC und die Berechenbarkeit der CONs sehr viel Dynamik verloren ging:

-IT um 18 Uhr
- Durchschlachten bis zum Plot in kleinen Gemetzeln um 20
- Aufnahme des Plots bis 24 Uhr
- Ab 22 Uhr stündliche und halbstündliche Untoten/Ork whatever angriffe
- 24 Uhr Verteidigung der Taverne und diskretes Besäufnis
- ab 02 Uhr komatöser Rückzug der NSC und SPieler
- Ruhephase bis 8 Uhr
- 8 Uhr Aufstehen und NSC/SL suchen, welche aufgrund Übernächtigung erst um 12 gefunden werden.
- 12 Uhr radikaler wiedereinstieg in den Plot bis 16 Uhr
- 16 Uhr erste größere Schlacht mit wiedererweckten Untoten/NSC
- bis 18 Uhr Verteidigung des Plots gegen OT-Blasen
- 18 Uhr große Erlösung und Einleitung des Abschlußrituals mit Wache
- 20 Uhr erfolgreiches Ritual und warten auf den gegnerischen Chef und seine Truppen
- 22 Uhr immernoch warten und wildes Waffensegnen, Heiltränke brauen, Lazarette einrichten, Rüstungsteile tauschen, Aufrüsten
- 22-24 Uhr mit Nadeln herumlaufende SLs die versuchen die entstehenden OT-Blasen platzen zu lassen
- 24 Uhr Showdown mit X-Nsc und Halbgott-Lichlords
- 01 Uhr Restesammeln der Heiler und Einzug in die Taverne
- 05 Uhr komatöses auskehren der Taverne nach heillosem Besäufnis
- 08 Uhr überraschte SL, die sich wundert daß noch immer vereinzelt SC aus der Taverne torkeln
- 10-12 Uhr vereinzelte lose Plotenden werden von nüchternen übermotivierten SC oder Newbies aufgegriffen, die ihre Herren aus dem Schutzkoma wecken, und sie zwingen noch einmal IT zu gehen.
- zwischen 13 und 16 Uhr Erlösung der Untoten-SC in den verdienten Plot-Feierabend
- entweder 13 oder 16 Uhr, panische Abreise, weil man ja noch vor 18 Uhr, oder dem Abendessen zuhause sein sollte.


Heute haben die Cons teilweise deutlich an Dynamik gewonnen, der Organisationsaufwand ist gestiegen und somit der Anspruch an die Cons.

Was sich jedoch nicht geändert hat, ist daß es auch heute noch die berühmten Übermotivierten SC gibt, die versuchen SOnntag-Morgens den Plot nochmal ans Laufen zu bringen.

Auf dem Lyra 2 gab es dazu einen wundervollen Lösungsansatz der diverse angenehme Nebenwirkungen hatte.

Man verlegt offiziell die Endschlacht auf Sonntag (da es ein Verteidigungs/Kamp-Con war, konnte man es auch so ansagen, da man für solche Probleme shcließlich "Endlösungen" sucht)

das hat folgende Vorteile:

1. Es gibt am Sonntag noch Interaktion zwischen den SC
2. Es gibt für all jene die Sicherheitsbedenken wegen Schlachetn im Dunkeln oder gegen x.000 Watt Halogenstrahler haben ausreichend natürliches Tageslicht
3. Es gibt kein Besinnungslos-Saufen am Samstag Abend, weil die Spieler wissen, daß sie am nächsten Morgen keinen Kater haben sollten.

Das erhöht:

1. Den Spielspaß
2. Die Sicherheit
3. Das "Unrechtsbewußtsein" der Säufer.

Zu Punkt 3 ganz ehrlich, ich habe nix gegen ein gutes Gelage auf einer Con, allerdings sollte man das doch im gleichen Rahmen halten können wie am Freitag Abend, wo man weiß, daß man sein Hirn am nächsten Morgen noch brauch.

Hier auch nochmal ein großes Lob an Maglor und seine Crew, ihr habt wirklich gut darauf Acht gegeben, daß nicht alle im Saufkoma enden, die es versucht haben *zwinker*

Ich muss nun selbst den Stein wieder wegstecken, weil ich am Samstag, nachdem es so plötzlich geendet hatte, außer einem "fachlichen" Gespräch mit Barad Konar, mich auch sehr bald zurückgezogen habe, leicht gefrusteter Weise. Allerdings durfte ich es meiner persönlichen übermotivierten SC-Newbie schließlich verdanken, daß ich gegen 1 Uhr Nachts nocheinmal IT geprügelt wurde.

Meinen Dank hier an dieser Stelle nochmal an die Lupus Umbra Wachen, die mich trotz mürrischem OT-Knurrens, dennoch stur angespielt haben, bis ich den Knochen aufgenommen habe (schließlich war ich noch in IT-Klamotte).

Es entwickelte sich daraus eine der unterhaltsamsten diplomatischen Komplikationen meiner mehrjährigen Larpgeschichte.


F: Sag mal du Bauer, hast du überhaupt eine Ahnung, wen du hier vor dir hast? Ich werde mich nur vor jemandem verantworten, der gleichen oder höheren Standes ist!"
A: Nö, hab ich nicht. Aber es ist mir egal, der Tiorpriester hat mir befohlen euch aus dem Bett der Dame zu werfen, und ihr tut es besser, wenn ihr nicht in eurem eigenen BLut schlafen wollt.
F: Das ist meine Schutzbefohlene und ich bestimme wie ich ihren Schutz sicher stelle - Bedroht ihr etwa die Sicherheit eines Gastes eures Herren, Baron Barad Konar?
A: Es ist mir egal wen ich bedrohe, der Tior-Priester höchstpersönlichhat mir befohlen und ich werde euch aus diesem Bett werfen!

Es gibt kaum etwas Geileres im Spiel, als einen Soldaten, der sich nicht bewußt ist, was er gerade tut und stur seine Befehle befolgt.

Das darauffolgende Spiel, daß mich bis etwa 3 Uhr wiederbelebte, war derart intensiv und aufregend, daß ich es zu meinem persönlichen Highlight des Cons, noch vor meiner FLucht aus Savart Wolfheims Tempel, kühren möchte.

Meinen Dank an dieser Stelle nochmal an die LU-Wachen, Barad Konar und selbstverständlich den genialen religiösen Fanatikern des Tior-Ordens (Sowohl Hohepriester als auch Novizin)

NSC Dank auch an:

Kevin (das Eigengewächs aus dem Hause Bärengrund/Aparcia)
Mücke (Alter, es ging nix über die herrliche "Scheisse, ein Dämon"-Szene, inklusive Nachtgewand und direkt hinter meinem Rücken verschobiebender Wand)
Lara   (Kleiner IMP ganz Groß!)
Barad (Für das äußerst angenehme Spiel und die OT-Diskussion über Cons- Gestern und Heute)
Manni (???) - Den ich soweit ich weiß zwei mal mit dem Bogen in den Knabenchor befördert habe
Priestergesocks - Tior hin, Tior her, Der Baron is der Chef im Haus *G*
Mückes Begleiterin, deren Name ich immer vergesse - Du bist ja soooooooo Niiiiiiiiieeeedlich *G*
Ingo Allermann - Ich zitiere nur dich selbst: Gibs doch zu, du stehst auf meine Duracell NSC!

Alle anderen, für leidenschaftliches Ausspielen und Safes Kämpfen!

SC Dank an:

- Meine Lady - Ich liebe dich! Auch als zickige verwöhnte Fürstentochter
- Die Talsker Wölfe (Da dada daaaa daa daa daaaaaaa) - Übrigens wegen der Sache mit dem Video und den Film-Conventions melde ich mich nochmal
- Malglin und Kassandra  - Hört endlich auf mich zu bemuttern! *G*
- Jean, Steffen und Wiesel - Auch wenn wir wenig zeit zum IT spielen hatten, war trotzdem Lustig mit euch
- Die verrückte Bande die mich in der Bibliothek wieder zusammengeflickt haben (WAS IST DAS, DAS BRENNT WIE HÖLLE!??!?!?!?! ..... Essigessenz und Menthol - Tschuljiung Dein "Eistee-Heiltrank" schmeckt nach NÜSSEN!!!! Öhm, kann garnicht sein, den hab ich grad heute aufgesetzt... hab selbst schon ein oder zwei davon getrunken... also ich finde nicht das der nach nüssen schmeckt, ihr etwa *weiterreich*?)
- Bruder Cornelius - Ihr habt mir früh eure Hilfe versichert, und als es drauf ankamt, wart ihr wie vorhergesehen, derjenige der mein Leben gerettet hat. Astreines Spiel, und wundervolles Timing!
- Den Lykanter Ritter - Waaaaah bist du schwer, aber man kann dich an deiner 27er Hutmutter astrein umleiten, wenn du gerade auf Novizinnen fällst *G*
- Der Hashashin - Ein wundervolles Gespräch über die Pflichten und die Ehre eines Kriegers

Im Endeffekt war das Engo 2 für mich ein eher durchschnittlicher Con mit hervorragenden Einzelleistungen sowohl auf NSC als auch auf Spielerseite

Die Ideen waren zukunftsweisend, die Umsetzung leider eher mangelhaft.
Man sieht jedoch, daß das Team mit dem Herz bei der Sache ist, und ich schätze man wird sich auf dem Engo 3 sehen.

Ayd Owl, Grenzwacht und Engo 1 haben gezeigt, daß ihrs draufhabt.

Ich erwarte einige Lupus Umbra auf dem Montralur 2 als Verstärkung!

Offline Irmina

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 185
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #93 am: 14. Dez 05, 13:16 »
@Aldhayn:
Danke für das Lob an die Lupus Umbra Nachtaktion, sie hat uns sehr schöne IT-Stunden beschert und noch mit den "Notcharas" ne schöne Geschichte mit der durchaus weiter gespielt werden kann.
Aber auch von mir dickes Lob an dich und deine Begleiterin (die noch viel lernen muß  :lol: ) für das schöne Spiel.

Irmina aka Ricarda

Offline Ashat

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 830
    • http://www.alozo-orga.de
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #94 am: 14. Dez 05, 13:34 »
Jupp, ich kann mich da nur meiner Vorrednerin anschließen: Ganz dickes Lob zurück!

PS: Und du hast auf sie gestanden!  :P  :wink:  :D
Wer die Dunkelheit fürchtet, der hat noch nie den Zorn des Lichts gespürt!

Ich bin hier nicht mit euch eingesperrt - IHR seid hier mit MIR eingesperrt!

www.lodrien.de
www.ctrlaltdel-online.com
www.gilmore-girls.de

profoss

  • Gast
Kritik und Kritikfähigkeit
« Antwort #95 am: 14. Dez 05, 14:10 »
ich war nicht auf dem Con, kann also nichst dazu sagen, wie es war, wer gut war und wer schlecht.
Was mich allerdings wundert, ist, wie hier so manche Leute mit Kritik an ihrer "geheiligten SL" umgehen. ich deke, die SL hat die Kritik sehr wohl zu Kenntnis genommen und kann auch damit umgehen. Einige NSCs oder Spieler aber anscheinend deutlich weniger.  Warum beschwert ihr Euch darüber, dass jemand der SL sagt, was ihnen weniger gefallen hat? (Wobei ich Kämpfe in treppenhäusern ziemlich gefährlich finde, da sollte jeder der beteiligten den kampflpatz verlegen wollen, so lästig das ist!)

Die NSCs sind durchweg gelobt worden, soweit ich das sehe. Das einzige was bemängelt wurde ist Z.B. der Plot, Essen und Sicherheit. Für Essen kann die SL nur wenig, aber Plot und Sichehrheit liegen größtenteils in ihrem Bereich.
 Plot ist einfach. Da waren wohl Leute auf Euren Cons, die ein anderes Spielverständnis haben als ihr. Die  Burgen in anderen ebenen abgedreht finden. Naja, demnächst daraus lernen, auf den Flyer zu schreiben, dass man High-fantasy spielt und fertig.
Wenn man eine Geschichte erzählen will, sollte sie ein deutliches Ende haben. Einen Höhepunkt eben, wie jede vernünftige Geschichte. Frierend im Hof stehen und warten stelle ich mir da als recht enttäuschend vor.

Sicherheit bzw darauf achten, dass wenn man drinnen kämpft, das ganze nichtzu gefährlich wird, bzw dass möglichst nix kapput geht: gefährliche und gefährdete gegenstände entfernen, keine Kämpfe auf Treppen zulassen - das kann man den NSC und SC nochmal sagen, und dann sollte da jeder selbst klug genug für sein.

"wenn ihr nur meckern könnt, machst doch besser" ist bei larps ein ziemliches Scheinargument.  Sehr viele Spieler und NSC haben schonmal in einer Orga oder als SL mitgearbeitet. Mit größerem oder kleineren cons, viel oder wengi Aufwand.

Wenn ihr sagen wolltet: "ich fands gut, wenn dus nicht gut fandest, bist Du doof" ist auch sinnlos. Passender wäre wohl: " ich fands gut, aber anscheinend habt ihr ein anderes Verständnis von Larp als ich", aber dann kommen wir eben wieder zur teilung der larpszene bzw der meiner Ansicht nach wirklich wictigen Forderung, Cons endlich mal vernünftig auszuzeichnen. Schreibt drauf, ob es viel telling oder viel Dasrtellung geben wird, schreibt drauf, ob Burgen magisch in andere gegenden gehoben werden können oder ob die schlimmsten gegner der nix-könner orkschamane ist.

Und lest euch mal die Opferregel durch, ich finde mit der kann man viel entspannter spielen :-)

Ciao, Ina

*nicht dagewesen, kann sich aber gut an eine sehr ähnliche Diskussion im Forum nach einem anderen con erinnern, bei dem sie war*
*kennt ausserdem die ritiker hier und ist daher durchaus parteieisch, versucht aber objektiv zu bleiben*

Offline Tillummysterium

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 221
  • Landwirt
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #96 am: 14. Dez 05, 14:20 »
wir spielen nunmal high-fantasy / low-power das ist unser stil... und ich denke wir werden den beibehalten...

heulsuse

  • Gast
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #97 am: 14. Dez 05, 14:24 »
Zitat von: "Baldur"
Hast Du schon mal eine Con oder gleiche/ähnliche Veranstaltung organisiert?


Ja.

Offline Sarah Kupferschläger

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 167
    • http://www.condra.de
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #98 am: 14. Dez 05, 14:31 »
Hi, Ina.
Es geht doch nicht darum, die Kritiker hier herunterzuputzen. Es ist ja jedermanns Recht, eine eigene Meinung zu einem Con zu haben und diese auch zu äußern. Mir geht es um einen angemessenen Diskussionsstil. Den vermisse ich hier teilweise bei den Kritikern. (Wobei man auch Objektivität von der Orga erwarten muss). Aber ein "das war alles Scheiße" hilft der Orga auch nicht weiter, in Zukunft die aufgetretenen Schwächen/Fehler/Haken zu vermeiden.

Zumal man das auch herumdrehen kann: Warum sollen denn die Kritiker nicht damit umgehen können, dass ihr Stil kritisiert wird? Wenn schon Kritikfähigkeit, dann bitte auf beiden Seiten.

Wobei ich durchaus Deiner Meinung bin, dass der Spruch von Ralf Hüls (Die Teilung der Larp-Szene...) seine Richtigkeit hat. Wenn jeder weiß, welcher Art ein Con ist, dann kann er sein Anmeldeverhalten so gestalten, dass er nur auf Cons geht, die - zumindest in großen Teilen - seiner Erwartungshaltung gerecht werden.
Susanne
Hydracor und Seine Töchter seien mit mir!

heulsuse

  • Gast
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #99 am: 14. Dez 05, 14:32 »
Zitat von: "Sarah Kupferschläger"
@ Heulsuse: Zumindest hilft es, Dachdecker zu sein, um beurteilen zu können, ob das Durchregnen nur Schuld des Dachbauers ist, oder ob auch andere Kriterien reinspielen. Denk mal drüber nach...


Ja und dann? Ursachen mag ja dann eine Analyse durch die Orga selbst ergeben, die sich überlegt, ob die Kritik sie trifft oder nicht und ggf. auch unberechtigte Kritik verwirft. Zunächst mal ist aber nicht jede Feststellung von beobachteten oder empfundenen Mißständen gleich als "niedermachen" zu bezeichnen. Mag sein, daß Kritik oft mehr auffällt, als Lob, aber Kritik ist auch wichtiger, denn nur an der wächst man.

LARPer sind anscheinend einfach nicht kritikfähig (wobei ich hier allerdings den Eindruck habe, daß das Antiheulsusengeheule weniger von den Kritisierten selbst kommt, sondern eher von irgendwelchen selbsternannten Fürsprechern).

Offline Irmina

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 185
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #100 am: 14. Dez 05, 14:48 »
Liebe Heulsuse und andere Kritikäußerer/gegner etc.
mir ist es volkommen egal wenn hier Kritik geäußert wird oder nicht, auch ich finde sie wichtig für eine Orga um sich und ihre Konzepte zu überdenken und zu verbessern. So wie auch jeder der Beteiligten nach jedem Larp in sich schauen sollte ob er/sie ein schönes Spiel geliefert hat oder ob es verbesserungswürdig ist (gilt m.M. nach für SC/NSC gleichermaßen).
Dennoch sollte Kritik immer sachlich geäußert werden, manchmal ist es besser noch ne Nacht drüber zu schlafen oder direkt per Telefon mit den Betroffenen zu reden denn dies ist möglich.
Bitte nicht ne Nach-der-Con-Schlammschlacht draus machen.

Irmina

Offline Dominic

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1637
  • sic vis pacem para bellum
So
« Antwort #101 am: 14. Dez 05, 14:53 »
Ich war SL auf der Con und ich muß doch noch ein paar sachen los werden:

Erstmal alle SL´s sind erwachsen und können mit der Kritik umgehen, toll das ihr euch sorgen um uns macht, aber wenn uns etwas stört dann, denke ich, wir werden etwas dazu sagen. Jeden falls sollte das kein Streitpunkt hier werden.

Dann noch es gab positieve und negatieve kritik, aber genau so wie man sich die übelen sachen zu Herzen nimmt, oder davon runter gezogen wird, giebt einem das gute das man härt, eine bestätigung und den spaß an der sache zurück.

Das einige Leute nich auf ihre Ausdrucksweise achten können, ist schade aber wir alle haben nix davon wenn wir Feuer mit Feuer bekämpfen.

Also last euch nich runter ziehen;-)

Ich hatta spaß und den laß ich mir auch nich verderben

Make peace not war

Wir sehen uns Dominic
dominic@engonien.de
"Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier Angel, läuft hier keiner übers Wasser"
"Gott sei Dank bin ich Agnostiker"

Offline Slygon

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 73
  • Für Tiwa
    • http://www.ig-larp.de
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #102 am: 14. Dez 05, 14:57 »
Zitat von: "Riane"
- Ganz speziellen Dank möchte ich hier an den Soldaten richten, der mich in meiner Verzweiflung auf der Bank im Burghof am SA so nett unterstützt hat... :D War wirklich ne klasse reaktion. Respekt...


Der Soldat war Argan von mir gespielt :P  der einzige Böse Soldat der bis zum Ende nicht verdächtigt wurde :twisted:

Also ich hatte Rund-um Spaß,

Ganz großes Danke an den Spieler der mich bewacht hat *hehehe*

Tschantalle

  • Gast
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #103 am: 14. Dez 05, 14:59 »
Liebste Euphemia...
zu deinem 6. Punkt habe ich noch was zu sagen, ich zitiere mal eben:
6. Die Taverne war mal offen, mal nicht ... warum? Wenn ich auf einem Vollverpflegungscon bin, möchte ich mir auch immer etwas zu trinken holen können. Und wann gabs eigentlich Tavernenkarten? Ich hab irgendwann aufgegeben und beschlossen, den Con über nur Wasser zu trinken. Das zeugt von schlechter Organisation!

Viel fällt mir dazu gar nicht ein, ausser das man zu uns kommen konnte und einfach nur sagen musste: "Ich möchte bitte eine Tavernenkarte käuflich erwerben!" Obwohl, es hätte auch eine einfachere Formulierung gereicht!!! Nichts schweres dran, oder??? Haben die anderen auch geschafft!
Zu dem späteren Zeitpunkt, als wir das Ganze über Tavernenkonten haben laufen lassen, hätte es ein: "Ich möchte ein Konto eröffnen," getan!Faszinierent, dass man einfach nur hätte den Mund aufmachen müssen, nicht wahr???

Zu der Sache, dass die Taverne mal auf und mal zu war hat mein Charakter was zu sagen, denn die Tavernencrew war mit Spielercharakteren da: "Entschuldige mal, dass mir mein Leben lieb ist und ich aus Sicherheitsgründen für ca. 20 min. die Taverne verlassen habe und vorher die Wasserkrüge nocheinmal gefüllt habe, damit ihr etwas zu trinken habt! Ist natürlich schwierig, dass zu sehen, wenn man die Augen nicht auf macht...!!!! Natürlich würde ich euch nie unterstellen, dass ihr diese beabsichtigt nicht geöffnet habt!!!!"
Soviel zu dem, wie mein Charakter reagiert hat!

Und nun allgemein nochwas von mir zu diesem Con:
Ich fand es toll, wie schon in dem "Danke-Thread" geschrieben!!! Das Arbeiten hinter der Theke hat mir riesig Spass gemacht! Es hätten sich zwar ruhig noch ein paar mehr Leute anspielen lassen können, aber naja!!! Das hätte mir ebenhalt geholfen noch ein Stück besser in meine Rolle zu kommen, haben uns den Spass dann aber hinter der Theke gemacht und dann passte das schon!!!
Zu dem Plottechnischem kann ich leider nicht viel sagen, aber das was ich mitbekommen hab, fand ich gut!!! Auch ein Lob an die NSC´s, die richtig cool Slow-motion in der Taverne gekämpft haben!!! Ein ganz besonderes Lob noch an den Nsc, der so geil gepost hat!!! Ich denke er weiß, dass er gemeint ist!!! Würde mich freuen, dich einmal als NSC in meiner Taverne zu sehen! Aber dazu dann wann anders!!!
Die Burg fand ich eigentlich total geil, zwar sah sie äusserlich weniger wie eine Burg aus, sondern größtenteils eher wie ein Haus, aber vom inneren fand ich das super geil! Also, was die Gänge angeht und das man komplett durch das ganze Gebäude gehen konnte ohne raus zu gehen.
Habe nette Bekanntschaften gemacht und tolle, intressante, sinnlose, witzige und faszinierende Gespräche geführt!
Alles in allem also ein gelungener Con für mich, denn Spass ist ja bekanntlich das, (laut einer Fanta Werbung) was man selbst draus macht!!! Soll heißen: Man muss auch selbst spielen, ansonsten können die Orga´s, NSC´s und die SL noch so gut sein und es macht doch keinen Spass!!!

Also, lieben Gruss, eure Wirtin Berta! ;-)

Euphemia

  • Gast
Das war der ENGONIEN 2
« Antwort #104 am: 14. Dez 05, 15:55 »
@Tschantalle:

Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich das mit den Tavernenkarten nicht bemängelt hätte, wenn ich nicht gefragt und die Antwort, es gäbe noch keine, erhalten hätte. Auch länger nach der Eröffnung nicht.

Ansonsten ist eine nicht immer besetzte Taverne für mich ein guter Grund gegen SC-Tavernen.

Und ja, ich habe selbst auch schon mehr als einmal als NSC hinterm Tresen gestanden ein Con über.

dayvs GE-ve
Stefanie

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]